Die LLC „Dniprometiz-TAS“ (Dnipro) des ukrainischen Unternehmers Serhiy Tigipko plant den Bau einer neuen Anlage zur Feuerverzinkung von Stahldraht im Wert von 4 Millionen Dollar. Das Unternehmen stellte das Projekt auf der Konferenz zur Wiederaufbau der Ukraine (URC2025) vor, die vom 10. bis 12. Juli in Rom stattfand.
Nach Angaben des Unternehmens im Projektkatalog der URC sieht das Projekt den Bau einer neuen Heißverzinkungsanlage zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Optimierung des Energieverbrauchs vor. Diversifizierung der Produktion hochrentabler Produkte durch die Herstellung von hochwertigem dünnem (0,7-1,6 mm) und mitteldickem (1,8-5,0 mm) Draht, einschließlich kohlenstoffarmer, kohlenstoffmittlerer und kohlenstoffreicher Stahlsorten.
Die Kapazität der Anlage beträgt 24.000 Tonnen pro Jahr. Neue energiesparende Anlagen werden am Ofen und am Zinkbad eingesetzt. Zu den Stärken des Projekts zählen die Senkung der Produktionskosten, die effizientere Raumnutzung, die Steigerung der Produktionskapazitäten und strategische Investitionen in die Kabelindustrie.
Zielmarkt ist Europa, Nordamerika und der Nahe Osten.
Das Projekt ist zu 100 % umsetzungsreif: Die Vorplanung ist abgeschlossen, die Infrastruktur (Werk, Kraftwerk und andere Gebäude) ist ausgebaut, detaillierte technische, produktionstechnische und marktbezogene Analysen wurden durchgeführt, die Produktion von Halbfertigprodukten aus Draht ist angelaufen.
Durch die Umsetzung des Projekts wird das Produktsortiment von relativ unrentablen Drähten für Zäune auf hochrentable Produkte für die Kabelindustrie umgestellt. Das Modell konzentriert sich auf Effizienz durch die schrittweise Stilllegung alter Anlagen, um eine jährliche Produktionskapazität von 24.000 Tonnen mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 1,6 mm zu erreichen.
Das Gesamtbudget des Projekts beträgt 4 Mio. USD, wobei 2 Mio. USD noch beschafft werden müssen. Erwartete Finanzkennzahlen: Nettobarwert (NPV) – 1,5 Mio. USD, Umsatz im Jahr 2030 – 1,4 Mio. USD, EBITDA im Jahr 2030 – 0,9 Mio. USD.
Die Laufzeit des Projekts beträgt drei Jahre.
Bis 2025 wurden 0,1 Mio. USD in die Entwicklung des Konzepts investiert, in diesem Jahr werden 1,5 Mio. USD für die Planung benötigt, 2026 2 Mio. USD und 2027 0,4 Mio. USD für den Bau. Im Jahr 2027 soll der Betrieb aufgenommen werden.
Dabei wird hinzugefügt, dass bereits eine Zusammenarbeit mit Partnern in der EU und potenziellen Kunden in den MENA-Ländern und Nordamerika aufgebaut wurde.
Wie berichtet, steigerte „Dniprometiz-TAS” im ersten Halbjahr 2025 seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,8 % auf 8,936 Mio. UAH, der Nettoumsatz stieg um 8 % auf 1 Mrd. 756,245 Mio. UAH.
„Dniprometiz-TAS“ steigerte 2024 seinen Nettogewinn gegenüber 2023 um 47,7 % auf 14,197 Mio. UAH (von 9,610 Mio. UAH) und den Nettoumsatz um 22,7 % auf 3 Mrd. 285,688 Mio. UAH. Dabei belief sich der nicht ausgeschüttete Gewinn des Unternehmens Ende 2024 auf 263,048 Mio. UAH.
„Dniprometiz-TAS“ stellt Metallprodukte aus kohlenstoffarmen Stählen her. Die Produktionskapazität des Unternehmens beträgt 120.000 Tonnen pro Jahr.
T.A.S. Overseas Investments Limited (Zypern) hält 98,6578 % der Anteile an Dniprometiz LLC.
Das Stammkapital von Dniprometiz-TAS LLC beträgt 83,480 Mio. UAH.