Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DTEK hat in vier Monaten 1,6 Mrd. UAH für die Wiederherstellung von Wärmekraftwerken bereitgestellt

26 Mai , 2025  

„DTEK Energo“ hat von Januar bis April 2025 rund 1,6 Mrd. UAH für die Reparatur und Wiederinbetriebnahme von Wärmekraftwerken aufgewendet, die durch massive feindliche Beschüsse beschädigt wurden.

Wie in einer Pressemitteilung des Energiekonzerns mitgeteilt wurde, wird die Reparaturkampagne derzeit ohne Unterbrechung fortgesetzt, da das Ausmaß der Zerstörungen weiterhin kritisch ist. Vor einem Jahr wurden 90 % der Erzeugungskapazitäten von DTEK Energy durch Angriffe zerstört oder schwer beschädigt. Vor dem vergangenen Winter gelang es den Energieversorgern, mehr als die Hälfte davon wiederherzustellen, aber neue Angriffe im November und Dezember führten erneut zu schweren Zerstörungen.

„Unsere Hauptaufgabe ist es, nicht aufzuhören. Wir arbeiten täglich an der Wiederherstellung, um einen stabilen Betrieb des Energiesystems im Sommer, während der Spitzenlastzeiten, zu gewährleisten und sicher in die nächste Heizperiode zu starten“, betonte Alexander Fomenko, Generaldirektor von DTEK Energy.

DTEK hat 2024 3,6 Mrd. UAH in den Wiederaufbau von Wärmekraftwerken und weitere 7,5 Mrd. UAH in die Entwicklung der heimischen Kohleförderung investiert.

Die Russische Föderation hat im vergangenen Jahr 13 massive Angriffe auf die ukrainische Energiewirtschaft durchgeführt und dabei unter anderem die Wärmekraftwerke von DTEK Energo schwer getroffen. Insgesamt wurden die Kraftwerke des Unternehmens seit Beginn der groß angelegten Invasion 205 Mal vom Feind angegriffen. Bei den Angriffen wurden 56 Energiearbeiter der Kraftwerke verletzt, vier kamen ums Leben.

„DTEK Energo“ gewährleistet einen geschlossenen Kreislauf der Stromerzeugung aus Kohle. Die installierte Leistung des Unternehmens im Bereich der Wärmeerzeugung betrug im Januar 2022 13,3 GW. Im Kohlebergbau wurde ein vollständiger Produktionszyklus geschaffen: Kohleförderung und -aufbereitung, Maschinenbau und Wartung von Bergbauausrüstung.

,