Am Donnerstag, den 10. April 2025, findet von 9.30 bis 19.00 Uhr in Kiew das zweite Forum für Öko-Industrieparks statt, auf dem führende Regierungsvertreter, Unternehmen und Experten die wichtigsten Strategien und Lösungen für die Umsetzung nachhaltiger Kreislaufwirtschaftsmodelle im Kontext der Erholung der Ukraine nach dem Krieg diskutieren werden.
Die hochrangige Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Global Eco-Industrial Parks Programme II – Ukraine: National Component“ der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) statt, das mit Unterstützung der Schweizer Regierung über das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Wirtschaftsministerium durchgeführt wird.
Ziel des Forums ist es, die Bemühungen zur Beschleunigung der Entwicklung von Öko-Industrieparks in der Ukraine zu bündeln, die zur treibenden Kraft der neuen Wirtschaftsgeneration werden und die industrielle Entwicklung mit den Grundsätzen einer grünen Wirtschaft verbinden.
Zu den Hauptthemen des Forums gehören:
An der Eröffnungszeremonie und den Diskussionsrunden nehmen Vertreter der ukrainischen Regierung, der Werchowna Rada der Ukraine, der Schweizer Botschaft, der UNIDO und anderer internationaler Organisationen sowie mehr als 30 führende internationale und ukrainische Experten und Wirtschaftsvertreter teil.
„Der Wiederaufbau der Ukraine ist eine Chance, eine neue Generation von Wirtschaft zu schaffen, die in den europäischen Wirtschaftsraum integriert ist. Öko-Industrieparks können die treibende Kraft sein und die industrielle Entwicklung mit den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft verbinden. Der Erfolg hängt jedoch von der richtigen Wahl der Modelle und Strategien ab, und dies ist eine gemeinsame Herausforderung für Regierung und Unternehmen. Nur gemeinsame Anstrengungen werden dazu beitragen, industrielle Ökosysteme zu schaffen, die zu Motoren für nachhaltiges Wachstum werden“, sagte der UNIDO-Koordinator für industrielle Entwicklung, Christian Susan.
Das Forum bietet die Möglichkeit, sich mit wichtigen Akteuren zu vernetzen, die die Zukunft der nachhaltigen industriellen Entwicklung in der Ukraine gestalten. Auf dem Forum wird auch eine Preisverleihung für die erfolgreichsten Öko-Industrieparks in der Ukraine 2025 stattfinden.
Um sich als Medienvertreter für das Forum anzumelden, folgen Sie bitte diesem Link: https://forms.gle/WS6Hhks5Gm1qyaDfA
Für die Anmeldung als Forumsteilnehmer: bit.ly/4c3kIsw
Die Registrierung ist bis zum 7. April 2024, 12:00 Uhr, möglich. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die angemeldeten Medienvertreter eine Anmeldebestätigung mit dem Ort des Forums und Einzelheiten zum Formular.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: office@conferexpo.com oder rufen Sie +380976844142 an.
Zur Information:
Das Projekt GEIPP Ukraine ist Teil des Global Eco-Industrial Parks Programme (GEIPP), das von der UNIDO in sieben Ländern durchgeführt und von der Schweizer Regierung über das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) finanziert wird. Der Hauptnutznießer des Projekts ist das Wirtschaftsministerium der Ukraine. Das Projekt ist 2020 angelaufen.
Hauptziel des Projekts ist es, die Durchführbarkeit und die Vorteile des Modells eines Öko-Industrieparks (EIP) zu demonstrieren, um die Ressourcenproduktivität zu erhöhen und die wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistung von Unternehmen zu verbessern und so zu einer integrativen und nachhaltigen industriellen Entwicklung in der Ukraine beizutragen.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier: https://geipp-ukraine.org/
Interfax-Ukraine ist ein Medienpartner