Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Einnahmen aus der „Google-Steuer“ steigen 2024 um 40% – Hetmantsev

24 Februar , 2025  

Im vergangenen Jahr meldeten gebietsfremde Unternehmen, die elektronische Dienstleistungen erbringen, 12,1 Milliarden UAH an Mehrwertsteuer an, von denen sie 11,2 Milliarden UAH zahlten, was einem Anstieg von fast 40 % im Vergleich zu 2023 entspricht, so Danylo Hetmantsev, Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses für Finanzen, Steuern und Zollpolitik, in einem Telegramm am Sonntag.

Ihm zufolge stieg die Zahl der Google-Steuerzahler im Laufe des Jahres um 29 Nicht-Residenten auf 130 zum 1. Januar 2025.

„Nach dem Bericht für das vierte Quartal 2024 beliefen sich die Haushaltseinnahmen im Januar-Februar 2025 auf etwa 3,5 Milliarden UAH (39,5 Millionen Euro und 43,5 Millionen Dollar). Ich möchte anmerken, dass die Tendenz nur steigend ist, da die Einnahmen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 1 Mrd. UAH gestiegen sind“, sagte der Leiter des Rada-Ausschusses.

Hetmantsev stellte fest, dass die Spitzenreiter bei der Erklärung der Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen im vierten Quartal des vergangenen Jahres Google, Apple, VALVE CORPORATION, ETSY, META-Plattformen, WARGAMING GROUP, Sony und Netflix waren.

„Übrigens haben die Plattformen Bolt und Uklon im Jahr 2024 etwa 4,5 Millionen Euro oder 200 Millionen UAH an Steuern gezahlt“, betonte er.

Wie berichtet, hat die Werchowna Rada im Jahr 2021 ein Gesetz über die „Google-Steuer“ verabschiedet, mit dem die Besteuerungsregeln für internationale Technologieunternehmen denen der Ukraine angeglichen werden sollen. Es sieht insbesondere vor, dass internationale Unternehmen, die im ukrainischen Informationsraum tätig sind und Geld mit Online-Werbung verdienen, in der Ukraine Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer, zahlen.