Business news from Ukraine

„Es ist mein Spiel“: prominente ukrainische Sportler brechen Stereotypen im Sport

17 Juni , 2024  

Die NRO United by Sport hat eine soziale Kampagne mit dem Titel This is My Game vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Reihe aussagekräftiger Videos zur Unterstützung der Gleichstellung der Geschlechter im Sport. Ziel ist es, Stereotypen abzubauen und zu beweisen, dass es keine „Nicht-Frauensportarten“ gibt.

Die soziale Kampagne zeigt bekannte ukrainische Athleten und Olympiasieger und Paralympics-Sieger in 5 verschiedenen Sportarten, die oft als „männlicher“ interpretiert werden, darunter

Fußball
Kraftdreikampf
Ringen
Bogenschießen;
Tischtennis.

„This is My Game“ ist Teil des Wohltätigkeitsprogramms „Girls in Sport“, mit dem United by Sport die körperliche und geistige Gesundheit von Mädchen verbessert, ihnen die Möglichkeit gibt, verschiedene Sportarten auszuüben, und die Entwicklung von Trainern unterstützt.

„In letzter Zeit wird immer mehr über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern gesprochen. Trotzdem ist die Ungleichheit der Geschlechter im Sport nach wie vor ein drängendes Problem. Viele Sportlerinnen hören oft, dass ihr Platz nicht auf dem Fußballfeld oder im Ring ist. United by Sport will diese Klischees durchbrechen und die körperliche und geistige Gesundheit von Mädchen verbessern“,“
– sagte Angela Fokina, Präsidentin von United by Sport.

„Das ist mein Spiel“: eine Revolution bei der Förderung von Frauen im Sport

Die Hauptfiguren der sozialen Kampagne sind berühmte ukrainische Sportlerinnen, Gewinnerinnen der Olympischen Spiele, nationaler und europäischer Turniere und Wettbewerbe sowie der Paralympischen Spiele:

Anastasia Klimachenko, eine internationale Meisterin des Sports, Weltmeisterin und Vizeeuropameisterin im Beach Soccer;
Oksana Livach – ukrainische Freistil-Ringerin, Medaillengewinnerin bei der Weltmeisterschaft (2018), Europameisterin (2019);
Iryna Koliadenko – ukrainische Ringerin, dreifache Europameisterin, Silbermedaillengewinnerin bei den Weltmeisterschaften, Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2020;
Kateryna Dubrovina, Ehrenmeisterin des Sports im Bogenschießen, Olympiamedaillengewinnerin;
Alisa Dubrowa – professionelle Tischtennisspielerin;
Marina Litowtschenko, paralympische Tischtennismeisterin;
Larisa Solovyova, 9-fache Weltmeisterin im Kraftdreikampf.

Jede dieser Athletinnen steht für Stärke, Schönheit, Ausdauer und Wahlmöglichkeiten. Sie zeigen durch ihr eigenes Beispiel, wie wichtig die Gleichberechtigung im Sport ist.

Hinzu kommt, dass das Nationale Olympische Komitee der Ukraine, zu dessen Aufgaben die Entwicklung des Profi- und Breitensports und dessen Popularisierung gehören, der wichtigste Sport- und Medienpartner des Projekts geworden ist.

Slogan der Kampagne: „Du kannst alles sein, was du sein willst“.

Die Hauptbotschaft lautet, dass jeder jede Sportart ausüben kann, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fähigkeiten. Stereotypen und Dogmen sind längst überholt. Und das Beispiel der Botschafter der Kampagne beweist es. Außerdem hilft Sport, körperlich und geistig gesund zu sein.

„Ich bin sicher, dass diese Kampagne viele Mädchen inspirieren wird, die gerne Sport treiben möchten, aber aufgrund gesellschaftlicher Stereotypen zögern oder von Erwachsenen, die ihren Sport nicht verstehen, abgelehnt werden. Wir wollen zeigen, dass es keine „männlichen“ oder „weiblichen“ Sportarten gibt – es gibt nur Bestrebungen, Ausdauer und Geistesstärke“,“
– sagte Kateryna Dubrovina, Ehrensportmeisterin im Bogenschießen und olympische Silbermedaillengewinnerin.

Jetzt kann sich jeder dieser Bewegung anschließen und die Mädchen auf ihrem Weg zum Sport unterstützen. Dazu einfach das Video mit den Hashtags #ThisIsMyGame_UBS #I Have the Right to Sport #SocialCampaign_UBS teilen.

Für weitere Informationen und eine Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die folgenden Kontaktpersonen:

Alina, Kommunikationsmanagerin bei United by Sport

+380680130232
alina.olikhovska@unitedbysport.org

https://t.me/olikhovska