Im letzten Monat stieg Ethereum (ETH) auf über 4.000 USD, wobei es Ende Oktober mehrfach die 4.000-USD-Marke „verteidigte“, bevor es aufgrund gemischter Ströme in Krypto-ETFs und einer Pause bei den Regulierungsentscheidungen in den USA zu einer Korrektur kam. Am Mittwochmorgen schwankte der Preis im Bereich von etwa 3.300 USD, was unter den Höchstständen der letzten Woche liegt.
Was hat den Markt im letzten Monat bewegt?
Nach mehreren Rückgängen von 4.000 USD Ende Oktober stieg die Aktivität über den Durchschnitt, aber der Impuls verflachte sich bei 4.050–4.200 USD.
Die für Oktober erwarteten Entscheidungen über neue Krypto-ETFs wurden aufgrund des Regierungsstillstands in den USA verschoben; einzelne Produkte wurden dennoch nach einem vereinfachten Verfahren an die Börse gebracht, wodurch sich die „wichtigsten” Katalysatoren auf November verschoben haben.
Die SEC hat im September einheitliche Listing-Standards für Rohstoff-ETPs an den führenden US-Börsen verabschiedet, was die Einführung neuer Krypto-ETFs vereinfacht und die Erwartungen hinsichtlich einer Erweiterung der Produktpalette (einschließlich Multi-Krypto-Fonds) gestützt hat. I
Lassen Sie uns nun die wichtigsten Faktoren für November–Dezember analysieren (Basisszenarien).
1) Moderat positiv. Die Einführung neuer ETFs/aktualisierter Prospekte und die Wiederaufnahme institutioneller Zuflüsse in ETH verstärken die Nachfrage; technisch gesehen ebnet eine Rückkehr über 3,8–4,0 Tausend Dollar den Weg für einen erneuten Test der Herbsthochs.
2) Neutral. Überhöhte Erwartungen an ETFs und verhaltene On-Chain-Indikatoren halten ETH in einer breiten Spanne von 3.000–3.800 USD ohne Trend; lokale Rallyes werden schnell eingefangen. (Orientierungspunkt: die jüngsten „Verkaufszonen” von 4.050–4.200 USD).
3) Risikoreich. Eine Zunahme der Makrovolatilität oder neue Abflüsse aus dem ETH-ETF führen zu einem Rückgang auf 2.800–3.100 USD; in diesem Fall wird sich der Markt auf mittelfristige Unterstützungen konzentrieren, und die entscheidenden Treiber werden auf das Jahr 2026 verschoben. (Beispiele für Daten zu Kapitalabflüssen/Kapitalflüssen in Altcoins gab es diese Woche.).
Interessanterweise nannte Citi im September eine Basisprognose von 4.300 USD zum Jahresende mit einem „bullischen” Szenario von bis zu 6.400 USD bei günstigen makroökonomischen Bedingungen und der Nutzung von Anwendungen auf Ethereum; der „bärische” Fall lag bei 2.200 USD.
Nach den Netzwerk-Updates im Frühjahr diskutiert die Branche die nächsten Schritte der Ethereum-Roadmap. In Fachberichten werden die folgenden Verbesserungen der Benutzererfahrung und Skalierbarkeit erwähnt, aber für den Markt bleibt in den kommenden Wochen vor allem die Regulierung von ETFs in den USA entscheidend.
Hinweis: Die Prognosen sind probabilistischer Natur und hängen von den makroökonomischen Bedingungen, den Nachrichten zu ETFs und der Dynamik der Zu- und Abflüsse in die Fonds ab; Investitionsentscheidungen sollten unter Berücksichtigung der Risiken getroffen werden.
https://www.fixygen.ua/news/20251105/efir-prosiv-pislya-testu-4-tis-prognozi-na-listopad-gruden.html