Business news from Ukraine

EU-Länder importierten im Jahr 2023 164 Tausend Tonnen Honig für 359 Millionen Euro

25 Mai , 2024  

Im Jahr 2023 haben die Länder der Europäischen Union 163,7 Tausend Tonnen Honig im Wert von 359,3 Millionen Euro importiert, so das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat).

Die Ausfuhren von Honig aus den EU-Ländern betrugen nur 24,9 Tausend Tonnen im Wert von 146 Millionen Euro.

Innerhalb von 10 Jahren, seit 2013, sind die Importe um 20 % gestiegen, während die Exporte um 14 % zugenommen haben.

Im vergangenen Jahr waren die wichtigsten Honiglieferanten der EU China (60,2 Tausend Tonnen oder 37 % aller ausländischen Lieferungen), die Ukraine (45,8 Tausend Tonnen, 28 %), Argentinien (20,4 Tausend Tonnen, 12 %), Mexiko (10,7 Tausend Tonnen, 7 %) und Kuba (4,7 Tausend Tonnen, 3 %).

Das Vereinigte Königreich war mit 4,3 Tausend Tonnen der wichtigste Importeur von Honig aus der Europäischen Union. Saudi-Arabien, die Schweiz und die USA importierten mehr als 3 000 Tonnen.

Deutschland ist mit 41 000 Tonnen im Jahr 2023 der größte Abnehmer von ausländischem Honig unter den EU-Ländern. An zweiter Stelle lag Belgien (31,4 Tsd. Tonnen) und an dritter Stelle Polen (23,3 Tsd. Tonnen). Spanien war der führende Exporteur (7,1 Tsd. Tonnen).