PJSC „European Insurance Alliance“ hat das Rückversicherungsprogramm für 2025 erneuert, dessen Hauptpartner die Hannover Rück (Hannover Ruck SE, Deutschland) bleibt – einer der führenden globalen Rückversicherer mit dem hohen internationalen Zuverlässigkeitsrating A+ (Superior) der Agentur A.M. Best.
Laut der Pressemitteilung des Versicherers wird der kombinierte obligatorische Rückversicherungsvertrag zu den Bedingungen des schadenexzedenten Risikos prolongiert. Er deckt alle Schäden aus Versicherungs- oder fakultativen Rückversicherungsverträgen für Sach-, technische Risiken, Ladungsrisiken, Haftpflichtrisiken und Kaskoversicherungen.
Das Programm deckt sowohl gewerbliche als auch private Versicherungsobjekte gemäß den allgemeinen Bedingungen für Versicherungsprodukte und ursprüngliche Versicherungsverträge.
Risiken, die nicht durch den vorgenannten obligatorischen Vertrag gedeckt sind, werden auf fakultativer Basis rückversichert.
„Die Verlängerung des obligatorischen Programms mit einem renommierten europäischen Rückversicherer ist ein Schritt zur weiteren Stärkung unserer Position auf dem Markt. Die langfristige und fruchtbare Zusammenarbeit mit der Hannover Rück ist ein Zeichen von Stabilität und gegenseitigem Vertrauen“, – sagte Marina Voronyanskaya, Vorstandsvorsitzende der IC ‚European Insurance Alliance‘.
PJSC „European Insurance Alliance“ ist seit 1994 auf dem ukrainischen Versicherungsmarkt tätig und Mitglied des ukrainischen Büros für Kraftfahrzeugversicherung, der Liga der ukrainischen Versicherungsorganisationen und des ukrainischen Nuklearversicherungspools.
Das Unternehmen verfügt über eine NBU-Lizenz für 16 Versicherungszweige, insbesondere für Sachversicherungen, Landtransport, Haftpflichtversicherungen, Krankenversicherungen usw.