Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

FAO hat über 200.000 ländliche Familien in der Ukraine unterstützt

25 Februar , 2025  

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat in den drei Jahren des Krieges mehr als 200.000 ländliche Familien und mehr als 15.000 Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe unterstützt, indem sie ihnen Saatgut, Zuschüsse, Generatoren, finanzielle Hilfe und andere wichtige Ressourcen zur Verfügung gestellt hat, um die Produktion aufrechtzuerhalten, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und trotz aller Herausforderungen weiter zu arbeiten, so die FAO.

„Die Ukraine ist ein Agrarland, aber heute sind die Landwirte und die Landbevölkerung gezwungen, nicht nur um ihre Ernten, sondern auch um ihr eigenes Überleben zu kämpfen. Der Krieg hat die Infrastruktur zerstört und den Zugang zu Düngemitteln, Maschinen und Märkten erschwert. Fast 60 Prozent der Haushalte geben an, dass ihr Hauptbedürfnis darin besteht, ihren Lebensunterhalt wiederherzustellen“, erklärte die FAO am dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine.

Die FAO erklärte, dass sie im Jahr 2025 406.900 Menschen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen will. Dazu gehört die Bereitstellung von Saatgut für Bauernfamilien, die Wiederherstellung von Bewässerungssystemen und Getreidelagern, die Versorgung des Viehs mit Futter und die Deckung des dringenden Nahrungsmittelbedarfs. Für die Umsetzung dieser Maßnahmen benötigt die FAO 53 Millionen Dollar.

„Der ukrainische Agrarsektor ist nicht nur eine Frage der Ernährungssicherheit im Lande, sondern auch ein Schlüsselfaktor für die globale Stabilität. Aber vor allem geht es um die Menschen. Ländliche Familien, die jeden Tag hart arbeiten, um sich mit Nahrungsmitteln zu versorgen, ihr Vieh zu versorgen und ihre Höfe auch unter schwierigsten Bedingungen zu erhalten. Indem wir sie unterstützen, helfen wir ihnen nicht nur, ihre Lebensgrundlage wiederherzustellen – wir retten Leben und geben ihnen die Möglichkeit, sich eine Zukunft aufzubauen“, resümierte die FAO und versicherte, dass sie ihre Arbeit in der Ukraine fortsetzen werde.