Die Internationale Finanz-Corporation (IFC) und „OTP Leasing“, der größte Anbieter auf dem ukrainischen Markt, haben den Start eines Risikoteilungsprogramms (RSF) im Wert von 50 Millionen Euro angekündigt, um die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie mittelständische Unternehmen (Midcaps) in der Ukraine für Energie und Energieeffizienz zu verbessern.
„Diese Initiative zielt auf die Finanzierung von Sektoren wie Landwirtschaft, Produktion, Handel, Energie und Logistik ab, wobei der Schwerpunkt vor allem auf Lösungen im Bereich der nachhaltigen Energie liegt, die die Energieversorgungssicherheit der Ukraine verbessern“, heißt es in einer Pressemitteilung der IFC vom Freitag.
Im Rahmen dieser RSF übernimmt die IFC bis zu 50 % des Kreditrisikos bis zu einem Höchstbetrag von 25 Mio. EUR. Der im Projekt vorgesehene Mechanismus zur Kompensation von 10 % der Kapitalkosten (bis zu einem Gesamtbetrag von 6 Mio. EUR) wird Leasingnehmer dazu anregen, nachhaltige Lösungen anstelle von umweltschädlicheren Alternativen zu wählen.
Es wird darauf hingewiesen, dass vor dem Hintergrund der Invasion Russlands und angesichts des hohen Risikos die Kreditvergabe an den privaten Sektor zurückgegangen ist, wobei die Unternehmenskredite von 12,8 % des BIP im Jahr 2021 auf 9,2 % des BIP im Jahr 2024 gesunken sind während der Leasingsektor als wichtige Alternative zur Kreditvergabe im Jahr 2022 um 59,4 % schrumpfte und sich dank staatlicher Unterstützung und Hilfe internationaler Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen nur teilweise erholte.
Darüber hinaus hat die Ukraine seit Beginn der Invasion der Russischen Föderation fast zwei Drittel ihrer Stromerzeugungskapazitäten verloren, was die Notwendigkeit dezentraler und nachhaltiger Energiesysteme unterstreicht.
„Dank der aktuellen RSF wird kann OTP Leasing mehr Leasinggeschäfte für traditionell unterfinanzierte KMU und Midcap-Unternehmen in der Ukraine anbieten, die den Schwerpunkt auf kleine Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und energieeffiziente nachhaltige Projekte legen, insbesondere auf klimafreundliche Landwirtschaft und „grünen“ Verkehr“, so die IFC.
Die Beteiligung der IFC an der RSF und der Mechanismus zum Ausgleich von Kapitalkosten werden durch das IFC-Programm für wirtschaftliche Stabilität (ERA) in der Ukraine unterstützt, das vom britischen Außenministerium mit 10 Millionen Euro finanziert wird.
Der britische Geschäftsträger in Kiew, Andrew Okenden, betonte, dass Großbritannien eine „grüne“ und nachhaltige wirtschaftliche Erholung der Ukraine nachdrücklich unterstützt und dass dieser Ansatz die wichtigsten Prioritäten des 100-jährigen Partnerschaftsabkommens widerspiegelt, das Premierminister Keir Starmer und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Anfang dieses Jahres unterzeichnet haben.
Laut Lisa Kestner, Regionalmanagerin der IFC in der Ukraine, wird das neue Abkommen den Zugang zu Finanzmitteln für ukrainische Unternehmen verbessern, insbesondere in so wichtigen Sektoren wie Agrarwirtschaft, Produktion und Logistik. „Unsere Initiative wird Unternehmen dabei helfen, in Lösungen für nachhaltige Energie zu investieren, wie klimafreundliche Landwirtschaft, kleine Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und energieeffiziente Projekte“, betonte sie.
Seit Februar 2022 hat die IFC im Rahmen ihres Programms zur wirtschaftlichen Stabilisierung der Ukraine (ERA) 2,5 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung des privaten Sektors in der Ukraine bereitgestellt, darunter 940 Millionen US-Dollar an mobilisierten Finanzmitteln.
Nach Angaben der IFC hatte OTP Leasing zum 31. März 2025 einen Marktanteil von rund 33,6 % in der Ukraine, gemessen am Leasingportfolio (330,5 Mio. USD ausstehende Leasingverträge). Das Unternehmen bietet Finanzleasing und Fuhrparkmanagement für KMU und mittelständische Unternehmen im ganzen Land an. Das Unternehmen ist vollständig im Besitz der ungarischen OTP Bank Plc.