Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Forests of Ukraine“ investiert 20 Millionen UAH in die Wiederherstellung von 10.000 Hektar Wald in der Region Rivne

16 April , 2025  

Im Jahr 2025 wird das staatliche Unternehmen Forests of Ukraine 20 Millionen UAH in die Wiederherstellung ehemaliger Kolchoswälder – der so genannten „Bauernwälder“ in der Region Rivne investieren, berichtet der Pressedienst des staatlichen Unternehmens.

„Forests of Ukraine“ erinnerte daran, dass in den 2000er Jahren 6.000 Hektar Wald an den Staat übertragen wurden, was es ihm ermöglichte, einen Teil der Plantagen zu erhalten. Rund 10.000 Hektar blieben jedoch lange Zeit in der Schwebe und waren von illegalem Holzeinschlag und Bränden betroffen. Im Jahr 2024 übertrug die UVP Rivne die Reste dieser Wälder an das staatliche Unternehmen „Wälder der Ukraine“. Bei der Bestandsaufnahme erfassten Vertreter des Staatsunternehmens 500.000 Baumstümpfe. Der im „Bauernwald“ entstandene Schaden wurde auf 3,41 Mrd. UAH geschätzt, was einen neuen Rekord in Bezug auf den illegalen Holzeinschlag und die Höhe des verursachten Schadens darstellt.

„Die Investitionen für die Wiederherstellung, den Schutz, die Verteidigung und die Pflege des Waldes werden sich in den nächsten 5 Jahren auf fast 20 Millionen UAH belaufen. Dabei handelt es sich um die Eigenmittel des staatlichen Unternehmens „Wälder der Ukraine“. Dank der Zentralisierung der Forstverwaltung haben wir jetzt die Möglichkeit, solche Investitionen zu tätigen. Nicht nur der subventionierte Süden und Osten, sondern auch solche Ressourcenregionen wie die Region Rivne erhalten finanzielle Unterstützung vom Unternehmen“, schrieb Jurij Bolochowez, CEO des Staatsunternehmens ‚Wälder der Ukraine‘, auf Facebook.

Ihm zufolge gibt es in der Ukraine derzeit mehr als 700.000 Hektar „Niemandsland“ ohne Waldnutzer. Das Staatsunternehmen „Wälder der Ukraine“ ist bereit, sie wiederherzustellen und zu schützen, was jedoch die Zustimmung der lokalen Behörden und Gemeinden erfordert.

Der Leiter der Regionalverwaltung von Riwne, Oleksandr Koval, äußerte sich auf Facebook zuversichtlich, dass „die Übergabe dieser Gebiete an das staatliche Unternehmen ‚Wälder der Ukraine‘ die Situation radikal verändern wird“, da das Problem gerade durch das Fehlen eines ständigen Waldnutzers entstanden ist.

Die erste Fläche wurde bereits mit modernster Technik mit Setzlingen mit geschlossenen Wurzeln bepflanzt: Anstelle von reinen Nadelholzplantagen, die anfällig für Brände, Schädlinge und den Klimawandel sind, werden im Gebiet Rivne nachhaltigere Mischwälder entstehen, die sowohl Nadel- als auch Laubbaumarten enthalten.

Die Region Riwne setzt auch ein Programm zur Wiederherstellung der Wälder nach dem Bernsteinfieber 2015-2017 fort. Vom illegalen Bergbau waren 4,2 Tausend Hektar Wald betroffen. Ein Teil dieser Gebiete wurde nun in den legalen Bergbau überführt. Es handelt sich dabei um Ländereien lokaler Gemeinschaften – das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ ist als Auftragnehmer an der Aufforstung der zurückgewonnenen Flächen beteiligt.

Das staatliche Unternehmen hat sein Interesse daran bekundet, dass der gepflanzte Wald ordnungsgemäß gepflegt und geschützt wird.

„Wir appellieren an die Gemeinden, solche Wälder freiwillig in den staatlichen Waldfonds zu überführen, der ihren Erhalt garantiert“, so der Geschäftsführer von Forests of Ukraine.

 

,