Frauen werden in der digitalen Welt immer sichtbarer, daher ist es an der Zeit, sich noch stärker zu profilieren. Das Bildungsprogramm „Women in Tech 2025” von Huawei Ukraine, WiT und WoMo mit Unterstützung des ukrainischen Bildungsministeriums hat bereits begonnen, aber Sie können noch mitmachen. Jede Teilnehmerin, die sich jetzt anmeldet, hat Zugang zum Archiv der bisherigen Kurse und kann in Echtzeit an den folgenden Modulen teilnehmen.
In diesem Jahr vereint das Projekt mehr als 2000 Ukrainerinnen, die digitale Berufe erlernen, ihr eigenes Unternehmen gründen und sich in der Welt der Technologie behaupten wollen. Das Programm umfasst 8 Module, über 30 Referenten, über 30 Stunden Unterricht mit Mentorenunterstützung und abschließenden Pitchings. Die Erfahrung, das Alter und das Kompetenzniveau der Teilnehmerinnen spielen keine Rolle, wichtig ist vor allem der Wille zum Handeln.
Das Programm „Women in Tech“ ist Teil einer globalen Initiative von Huawei und inspiriert und schult bereits im dritten Jahr in Folge ukrainische Frauen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, ihr Online-Geschäft auszubauen und Veränderungen in ihrem Umfeld zu bewirken. Vom 4. September bis zum 30. Oktober tauchen die Teilnehmerinnen in die Welt der Digitalindustrie ein – von den ersten Schritten in der digitalen Welt bis zur Erstellung einer Roadmap für den Aufbau eines Online-Geschäfts.
Zur Teilnahme eingeladen sind: Ukrainerinnen im Ausland und in der Ukraine, Studentinnen, Mütter in Elternzeit, Unternehmerinnen, berufstätige Frauen oder Frauen auf kreativer Suche – alle, die von einem eigenen Unternehmen oder einer neuen Karriere im Technologiebereich träumen.
Warum Sie jetzt mitmachen sollten:
Das Archiv der bereits durchgeführten Materialien steht registrierten Teilnehmerinnen zur Verfügung, und interessante Module und aktuelle Workshops in Echtzeit stehen noch bevor.
Umfassende Ausbildung – vom Verständnis seiner selbst in der digitalen Welt bis zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen.
Kenntnisse zu aktuellen Themen des Jahres 2025 – grüne Energie, Cybersicherheit, Barrierefreiheit, Gleichstellung der Geschlechter, digitale Trends.
Community, Mentorenunterstützung und Wachstumschancen.
Die Möglichkeit, aktuelle digitale Fähigkeiten in den Bereichen Design, Programmierung, Marketing, KI und Social Media-Promotion zu erwerben, die auf dem Markt gefragt sind.
Zugang zu Stipendien – Vorlagen, Expertentipps und Unterstützung bei der Bewerbung für Programme, die sich auf Frauen konzentrieren, die ihr eigenes Unternehmen gründen.
Module des Programms „Women in Tech 2025“
1. Starten Sie Ihre Karriere im digitalen Bereich – Einstieg in die digitale Welt, erste Schritte bei der Jobsuche, Verständnis Ihrer Stärken.
2. Überblick über Berufe im digitalen Bereich – Hauptfachrichtungen, zukunftsträchtige Bereiche, Auswahl eines Bereichs nach Interessen.
3. Trends und Tendenzen im digitalen Bereich – aktuelle Technologien, neue Plattformen, Einfluss der KI auf den Markt.
4. Psychologische Aspekte der beruflichen Entwicklung – Umgang mit Emotionen, Stressresistenz, Motivation.
5. Weibliche Führungskräfte – Rolle der Frauen in der Wirtschaft, Einflussstrategien, Überwindung von Barrieren.
6. Digitale Inklusion – Zugänglichkeit von Technologien, Barrierefreiheit, Einbeziehung verschiedener Gruppen.
7. Gründung eines eigenen Unternehmens und Fördermittel – Businessplan, Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, Beantragung von Fördermitteln.
8. Digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft – Automatisierung von Prozessen, Analytik, Anpassung an Veränderungen.
Zu den Referenten und Mentoren gehören:
Tony Cao, CEO von Huawei Ukraine;
Roksolana Shvadchak, Generaldirektorin der Direktion für digitale Transformation des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft;
Oksana Zabolotna, Mitbegründerin der NGO Women in Tech Ukraine, Marketingdirektorin von Qubit Labs;
Iva Kozlovska, Mitbegründerin der NGO Women in Tech Ukraine;
Yevheniia Ivakhnenko, CSO Huawei Ukraine;
Anna Tsitsenko, Leiterin der Kommunikationsabteilung des Verbandes ukrainischer Unternehmer;
Marta Levchenko, Gründerin des internationalen Zentrums „Stadt des Guten“ und der Wohltätigkeitsstiftung „Ich bin die Zukunft der Ukraine“;
Valeria Kushnerchuk, Geschäftsführerin des Verbandes Diia.City.Union;
Margarita Kupriyuk, Geschäftsführerin von „Informationstechnologien der Ukraine“;
Oleksii Veretelnik, Leiter der Akademie Atmosfera;
Yulia Smoylovska, Mitbegründerin von Results Elevator;
Anna Panchenko, Projektmanagerin bei Women in Tech Ukraine;
Nikya Purmambetova, Gründerin und CEO von Modest Beauty Corp;
Natalia Trubnikova, Mitbegründerin von Go Global Today;
Denis Gryshchenko, geschäftsführender Gesellschafter von „Solex Group“;
Natalia Novgorodska, Mitbegründerin von UpPro School;
Natalia Zub, technische Direktorin und Mitinhaberin von Sprout Dynamics,
sowie weitere Referenten – Vertreter des Staates und der Wirtschaft.
Programmzeitraum: 4. September bis 30. Oktober 2025.
Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos. Eine Übersetzung in Gebärdensprache ist vorgesehen.
Anmeldung und Details: unter dem Link
Über die Organisatoren
Huawei – weltweit führendes Technologieunternehmen und Initiator des globalen Programms „Women in Tech“.
WiT Ukraine – eine Gemeinschaft, die digitale Möglichkeiten für Frauen fördert.
WoMo ist das führende Business-Medium für Frauen in der Ukraine.
Interfax-Ukraine ist der offizielle Informationspartner des Programms.