Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Gewinn der ukrainischen Banken stieg 2024 um 24,6% auf 104 Mrd. UAH

20 Februar , 2025  

Vorläufigen Daten zufolge erzielten die solventen Banken in der Ukraine im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 103,69 Mrd. UAH, was einem Anstieg von 24,6% gegenüber 2023 entspricht. Dieses Ergebnis ist vor allem auf das Wachstum bei hochwertigen Krediten und Investitionen in Staatsanleihen zurückzuführen, teilte die Nationalbank der Ukraine (NBU) am Mittwochabend mit.

„Die Kreditrenditen haben sich 2024 stabilisiert, aber ihr Volumen ist weiter gewachsen. Im Laufe des Jahres wuchs das auf Griwna lautende Nettokreditportfolio der Unternehmen um 21% und das der Haushalte um fast 40%. Ein zusätzlicher Faktor für die Aufrechterhaltung der Rentabilität der Banken im Jahr 2024 ist der Anstieg des Volumens der Investitionen in Staatsanleihen um 35% im Laufe des Jahres“, so die Zentralbank.

Laut NBU-Statistiken stieg das Griwna-Kreditportfolio der Unternehmen auf 385,39 Milliarden UAH und das der Haushalte auf 221,36 Milliarden UAH. Gleichzeitig stiegen die Investitionen in inländische Schuldverschreibungen auf 884,09 Mrd. UAH (in allen Währungen).

„Gleichzeitig sanken die Finanzierungskosten der Banken aufgrund niedrigerer Einlagenzinsen in der ersten Jahreshälfte 2024 leicht, so dass die Banken eine recht hohe Nettozinsmarge beibehielten“, so die Regulierungsbehörde.

Die Nettoeinnahmen des Bankensystems aus Gebühren und Provisionen stiegen im Laufe des Jahres um 11,3%. Die NBU stellt fest, dass das monatliche Volumen im Dezember 2024 zum ersten Mal seit dem totalen Krieg wieder das Vorkriegsniveau erreicht hat. Den Statistiken zufolge erreichten die Nettoeinnahmen des Systems aus Gebühren und Provisionen Anfang 2025 56,97 Milliarden UAH.

Die hohe Qualität des Kreditportfolios führte zu einer geringen Dotierung der Kreditrisikovorsorge. So hat sich das Volumen der Zuführungen im vergangenen Jahr auf 9,55 Mrd. UAH fast halbiert.

Es wird darauf hingewiesen, dass trotz des weiteren Anstiegs der Verwaltungskosten der Banken ihre operative Effizienz hoch bleibt.

„Ende 2024 waren von 61 solventen Banken nur neun kleine Banken mit einem Gesamtverlust von 418 Millionen UAH unrentabel. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Institute mit ineffizienten Geschäftsmodellen und einer Reihe von seit langem bestehenden Problemen“, so die NBU.

Die Banken zahlten 83,72 Milliarden UAH an Einkommenssteuer, gegenüber 76,64 Milliarden UAH im Jahr 2023. Die NBU erklärte jedoch, dass der endgültige Betrag der gezahlten Steuern erst nach der jährlichen Prüfung der Bankkonten feststehen wird.

„Vorläufige Schätzungen deuten darauf hin, dass die Eigenkapitalrendite des Sektors im Jahr 2024 bei etwa 30 % liegen wird. Im Allgemeinen bleibt das Bankensystem profitabel und gut kapitalisiert und behält die Fähigkeit, Kredite an die Wirtschaft zu vergeben“, so die Regulierungsbehörde.

Gleichzeitig weist die Behörde darauf hin, dass die zweite rückwirkende Besteuerung von Banken in Folge die Lage einiger Finanzinstitute beeinträchtigen könnte. Der Zentralbank zufolge laufen einige von ihnen Gefahr, nach der endgültigen Berechnung und Meldung der Einkommenssteuer gegen die Eigenkapitalanforderungen zu verstoßen.

„Die Aufrechterhaltung der Rentabilität und die Durchführung von Kapitalisierungsprogrammen werden es den Finanzinstituten ermöglichen, ihr Kapital wiederherzustellen. Die Unsicherheit der Steuerpolitik könnte die Banken jedoch weiterhin von einer aktiveren Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit abhalten“, so die NBU abschließend.