Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Goldpreis bricht Rekorde: Anleger flüchten in sichere Häfen

6 Oktober , 2025  

Der Goldpreis steigt auf den Weltmärkten weiter rasant an: Am Montag stiegen die Dezember-Futures an der Comex-Börse auf 3965 $ pro Feinunze und damit auf ein neues Allzeithoch. Seit Jahresbeginn hat sich der Goldpreis damit fast eineinhalb Mal so stark verteuert.

Haupttreiber des Wachstums waren die gestiegene Nachfrage nach sicheren Anlagen und die politische Instabilität in den USA und Europa.

In Washington sind die Bundesbehörden nun schon seit sechs Tagen geschlossen, da der Kongress es nicht geschafft hat, einen vorläufigen Haushalt zu verabschieden. Vor diesem Hintergrund ziehen die Anleger massiv Gelder aus Aktien und Anleihen ab und investieren in Gold, da sie es als zuverlässigeren Vermögenswert in einer Krise betrachten.

Die politische Krise in Frankreich trug zur wachsenden Nervosität bei: Premierminister Sébastien Le Coronneu trat zurück, nachdem er die Zusammensetzung des neuen Kabinetts kritisiert hatte, was zu einem weiteren Anstieg der Volatilität an den europäischen Märkten führte.

„Wir sehen sowohl fundamentale als auch situative Faktoren für einen weiteren Anstieg des Goldpreises. Wenn die derzeitigen Bedingungen anhalten, könnte der Preis bis Ende des Jahres $ 4200 pro Unze erreichen“, sagen die UBS-Analysten voraus.

Wenn die politische Unsicherheit in den USA und in der EU anhält, könnte der Goldpreis nach Ansicht der Experten bei über $4000 Fuß fassen.

Zuvor hatte das Analysezentrum Experts Club in seinem Video auf dem Youtube-Kanal https://youtube.com/shorts/DWbzJ1e2tJc?si=9YBue5CS6dz-tA6_ eine Analyse der weltweit führenden goldproduzierenden Länder vorgestellt .

 

, ,