Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

In Kiew endete der zweite jährliche Wettbewerb „Sport und Kriegsveteranen (UBV)“

28 November , 2025  

In Kiew fand der zweite jährliche Wettbewerb „Sport und Kriegsveteranen (UBV)“ statt – eine groß angelegte Initiative, die bereits zu einem der wichtigsten Ereignisse im Bereich der sportlichen Rehabilitation ukrainischer Verteidiger geworden ist. Organisiert wurde sie von der Nationalen Universität für Leibeserziehung und Sport der Ukraine und dem Ausbildungs- und Rehabilitationszentrum der NULESU, die sich das ganze Jahr über systematisch für die Unterstützung von Veteranen und die Entwicklung eines inklusiven Sportumfelds einsetzen.

An der diesjährigen Wettkampfserie nahmen über 500 Teilnehmer teil, die in acht Disziplinen gegeneinander antraten:

Schwimmen, Billard, Tischtennis, Rollstuhl-Rugby, Armdrücken, Futsal und E-Sport.

Für viele Veteranen waren diese Wettkämpfe nicht nur eine Gelegenheit, sich zu messen, sondern auch eine Möglichkeit, zu einem aktiven Leben zurückzukehren, Kontrolle über ihren Körper und ihre Emotionen zu erlangen, neue Freunde zu finden und den Teamgeist wieder zu erleben, den sie von der Front kennen.

Sport, der wiederherstellt: ein Projekt mit realer Wirkung

Die Organisatoren betonen, dass es bei Sportveranstaltungen dieser Größenordnung nicht nur um körperliche Aktivität geht. Es geht um Reintegration, soziale Unterstützung, die Überwindung von Barrieren und die Rückkehr zum gewohnten Lebensrhythmus.

Der amtierende Rektor der NUFVSU, Alexander Pyzhov, betont die Bedeutung von Systematik und Einbindung:

„Wir sehen, wie Sport Veteranen nicht nur dabei hilft, sich körperlich zu erholen, sondern auch Halt im Team zu finden, Unterstützung und Selbstvertrauen zu spüren. Bei diesem Projekt geht es um Zusammenhalt, Stärke und den Weg zu neuen Möglichkeiten.“

Experten zufolge tragen gerade Sportveranstaltungen am effektivsten zur Anpassung von Veteranen bei, die nach langem Dienst ins zivile Leben zurückkehren. Hier befinden sie sich in einem Kreis von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, wo sie ohne Erklärungen und Konventionen verstanden werden.

Ein Umfeld der Stärke und Unterstützung

Das Ausbildungs- und Rehabilitationszentrum der NUFVSU entwickelt aktiv den Bereich der Rehabilitation und sozialen Anpassung von Veteranen. Laut dem Direktor des Zentrums, Viktor Korzh, sind solche Projekte für viele Teilnehmer ein wichtiger Ankerpunkt:

„Wir arbeiten jeden Tag daran, dass unsere Veteranen die besten Möglichkeiten zur Rehabilitation erhalten. Diese Wettkämpfe sind ein Beweis dafür, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen ein Umfeld schaffen, in dem jeder Kämpfer seine eigene Kraft spüren und einen neuen Weg der Entwicklung finden kann.“

Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen wird für Veteranen oft zu einer Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft – zu einem Moment, in dem sie wieder aktiv werden, ihre Kraft spüren und Inspiration finden, um voranzukommen.

Stimmen der Teilnehmer: Sport, der neuen Schwung verleiht

Die Eindrücke der Veteranen sind der beste Beweis für die Bedeutung des Projekts.

Einer der Teilnehmer, Daniil Goncharenko, teilt seine Eindrücke mit:

„Ich habe schon lange nicht mehr so viel Schwung und Unterstützung gespürt. Hier versteht man, dass man nicht allein ist – neben einem sind Menschen, die einen ähnlichen Weg gegangen sind. Sport gibt dir Kraft und den Willen, weiterzumachen.“

Ähnliche Rückmeldungen gab es oft von Teilnehmern verschiedener Disziplinen. Für viele von ihnen war der Wettkampf die erste ernsthafte sportliche Aktivität nach ihrer Rückkehr aus dem Krieg.

Entwicklung und Zukunft: Das Projekt wird ausgeweitet

Die Organisatoren geben bekannt, dass die Wettkampfserie nicht nur fortgesetzt, sondern auch ausgeweitet wird.

Geplant ist, die Anzahl der Disziplinen zu erhöhen, neue Städte und Regionen einzubeziehen sowie zusätzliche Programme für die umfassende Rehabilitation von Veteranen durch Sport zu schaffen.

Das Team der NUFVSU betont, dass die Rehabilitation von Veteranen keine einmalige Maßnahme ist, sondern ein langwieriger Prozess, der systematische, professionelle und menschliche Unterstützung erfordert. Und genau solche Wettkämpfe beweisen, dass Sport nicht nur Erholung oder Freizeitbeschäftigung sein kann, sondern auch ein echtes Instrument zur Rückkehr ins Leben.

Besonderer Dank gilt den Partnern, die sich an der Organisation dieser Wettkämpfe beteiligt haben: dem Veteranencluster der Ukraine, dem Veteraneninstitut „Architektur der Nachhaltigkeit“, der Agentur für Massensport der Ukraine, dem Fitnesscenter „Olympischer Stil“, Morshynska, der Nationaloper der Ukraine, Aksor, Mil Time, dem Sportverein Dynamo Ukraine, Trizub, Asino Farm, Kusum Farm.

 

, , , , , ,