Business news from Ukraine

In Taschkent fand das III. Internationale Investitionsforum statt, an dem auch Vertreter der Ukraine teilnahmen.

10 Mai , 2024  

Das III. Internationale Investitionsforum (IIIF) hat seine Arbeit in Usbekistan erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 2.500 Teilnehmer aus 93 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil, die eine Plattform für den globalen Dialog und den Austausch bewährter Praktiken im Investitionsbereich bot.

Eine der wichtigsten Veranstaltungen des Forums war die Präsentation regionaler Energieprojekte (Bau von Kambarata HPP-1 und Javan HPP) für ausländische Investoren. An der Präsentation nahmen auch die Premierminister der Republik Usbekistan und der Kirgisischen Republik teil, was die Bedeutung dieser Projekte für die gesamte Region unterstrich.

Das Forum erregte die Aufmerksamkeit der internationalen Medien und wurde von mehr als 110 ausländischen Publikationen aus 30 Ländern aufgegriffen, darunter die weltweit führenden Medien: CNN, Euronews, London Post und Associated Press.

Als Ergebnis des TMIF wurden Verträge im Gesamtwert von 26,6 Milliarden Dollar unterzeichnet, was die hohe Investitionsattraktivität Usbekistans und den Erfolg des Forums belegt. Zum Vergleich: Im Jahr 2022 wurden auf dem TMIF 167 Dokumente im Wert von 11 Mrd. USD unterzeichnet, was einen deutlichen Anstieg des Investitionsinteresses an Usbekistan zeigt.Am Forum nahmen auch Vertreter der Ukraine teil, darunter aus der Pharmaindustrie und dem agroindustriellen Komplex.

Insbesondere wurden Vereinbarungen über die Durchführung der folgenden großen Investitionsprojekte getroffen:

– Das saudi-arabische Unternehmen „Data Volt“ wird sich am Bau der städtischen Infrastruktur in „Neu-Taschkent“ im Wert von 1 Mrd. USD beteiligen und ein auf grünen Technologien basierendes „Datenzentrum“ im Wert von 3 Mrd. USD errichten.

– Das saudi-arabische Unternehmen Acwa Power führt Projekte zum Bau eines 5-GW-Windparks in der Republik Karakalpakstan und eines 2-GW-Stromspeichers im Wert von insgesamt 6,2 Milliarden US-Dollar durch.

– Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Amea Power wird ein 1,1-Milliarden-Dollar-Projekt zum Bau eines 1.000-MW-Windparks in der Republik Karakalpakstan umsetzen.

– Saudi Tabrid wird mit der Modernisierung des Wärmeversorgungssystems in Nukus, Fergana und Kuvasai beginnen und dafür 750 Mio. $ aufwenden.

– Das ägyptische Unternehmen Nil Shugar wird in der Oblast Jizzak für 500 Mio. $ Zuckerrüben anbauen und Zucker produzieren.

– Das chinesische Unternehmen Shanghai Knud International führt ein 205 Millionen Dollar teures Projekt zur Herstellung von Textil- und Bekleidungsprodukten in der Region Namangan durch.

– Das Unternehmen „Wilmar International“ (Singapur) wird in der Region Taschkent Lebensmittel und Süßwaren im Wert von 200 Mio. USD herstellen.

Darüber hinaus wurden auf dem Forum Vereinbarungen mit einer Reihe der weltweit größten Unternehmen wie Orascom Investment (Ägypten), Bonafarm Grup (Ungarn), Sayar (USA), Goldwind, Sinoma (China), Sam Yapi (Türkei), Pasha Development (Aserbaidschan), Lasselsberger (Österreich), Petrosat Chexelsoton (Iran) über die Durchführung neuer Investitionsprojekte im Wert von 6,6 Mrd. USD getroffen.

Die Veranstaltung umfasste ein reichhaltiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Diskussionen, Geschäftsfrühstücken und Rundtischgesprächen, bei denen die wichtigsten Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung erörtert wurden. Zentrales Thema war die Rolle der Regierung, der Investoren und der Unternehmer bei der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen.

In der Sitzung zur Korruptionsbekämpfung betonten die Experten, dass die wirksame Bekämpfung von Korruption und Kriminalität in der Wirtschaft ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung des Investitionsklimas ist. Sie wiesen darauf hin, dass die Schaffung eines sicheren und transparenten Geschäftsumfelds in diesem Prozess eine wichtige Rolle spielt.

„Ein erfolgreicher Kampf gegen die Korruption erfordert einen umfassenden Ansatz, der die Stärkung der Gesetzgebung und die Erhöhung der Transparenz des Regierungshandelns einschließt“, sagte Akmal Burkhanov, Direktor der Agentur für Korruptionsbekämpfung der Republik Usbekistan.

In der Sitzung, die dem Einzelhandel gewidmet war, wurden die wichtigsten Herausforderungen und Chancen für die Branche dargelegt. Die Teilnehmer äußerten sich zu der Notwendigkeit, die Steuergesetzgebung zu verbessern und die Einfuhrverfahren zu vereinfachen. Sie wiesen auch darauf hin, dass es wichtig ist, Bedingungen für eine erfolgreiche Anpassung neuer Marken auf dem Markt zu schaffen.

„Dank des Dekrets über die Senkung der Zölle konnten wir faire Preise wie im Vereinigten Königreich und in Kasachstan festsetzen“, teilte Ilja Ljapustin, Verkaufs- und Marketingdirektor der Tashkent City Mall, mit.

Das Business-Frühstück, das dem Unternehmertum von Frauen gewidmet war, unterstrich den bedeutenden Einfluss von Geschäftsfrauen auf die Gesellschaft. Die Rednerinnen präsentierten inspirierende Beispiele und Strategien, um ein Gleichgewicht zwischen Rentabilität und sozialer Verantwortung herzustellen.
Der Schwerpunkt lag auf der Anwerbung ausländischer Investitionen durch Aufenthaltsgenehmigungsprogramme.

„In den letzten Jahren hat sich Usbekistan aufgrund seiner Offenheit für Kooperationen und seiner Perspektiven im Immobiliensektor als attraktives Ziel für globale Investoren etabliert“, sagte Akram Mukhamatkulov von Henley&Partners.

Beim Rundtischgespräch „Lieferketten und Nachhaltigkeit: ein Gleichgewicht angesichts der Unsicherheit finden“ wurden die Herausforderungen und Strategien zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit globaler Lieferketten erörtert.

„Die Türkei und Usbekistan haben eine strategische Partnerschaft, und wir können die Zusammenarbeit durch eine Kooperation erheblich verstärken“, sagte der stellvertretende türkische Handelsminister Sezay Ucarmak.

Die Experten betonten auch, wie wichtig es ist, digitale Technologien in Investitionsstrategien zu integrieren. Sie wiesen darauf hin, dass die Digitalisierung nicht die Zukunft, sondern bereits heute eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung von Investitionsprozessen und der Erhöhung der Transparenz spielt.

Auf der Pitch-Sitzung „IT-PARK Usbekistan: neue Entwicklungsperspektiven“ wurden Pläne vorgestellt, die Usbekistan bis 2030 zu einem regionalen Zentrum für Informationstechnologien machen sollen.

Sherzod Shermatov, Minister für digitale Technologien Usbekistans, sprach über die Bedeutung der jüngsten Investitionen. „Gestern waren wir Zeuge eines wichtigen Ereignisses – des Baubeginns des 5 Milliarden Dollar teuren grünen Datenzentrums Data Volt, das ein wichtiges Projekt für ausländische Direktinvestitionen ist. Wir schaffen ein günstiges Umfeld für IT-Unternehmen und führen ein Null-Risiko-Programm ein, das alle Risiken im Zusammenhang mit der Eröffnung und dem Betrieb von Büros in Usbekistan abdeckt“, sagte er.

Am Runden Tisch „Verbindungen: Wiederbelebung der Großen Seidenstraße“ erörterten internationale Experten und Vertreter staatlicher Stellen Möglichkeiten zum Ausbau der Beziehungen, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs entlang der alten Routen der Seidenstraße.

Am Runden Tisch „Integrierte Stadtplanung: Qualitätsinvestitionen, Komfort für Umwelt und Menschen“ diskutierten führende Stadtplaner, Architekten und Wirtschaftsvertreter Ansätze für die Entwicklung der Stadt Taschkent. BCG-Geschäftsführer und Senior Partner Vladislav Butenko wies insbesondere auf die Bedeutung der Integration innovativer Lösungen in die Stadtplanung hin, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu erreichen. Er betonte, dass bei der integrierten Planung sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte berücksichtigt werden sollten, um ein Gleichgewicht zwischen ihnen zu gewährleisten.

Das Forum hat eine wichtige Rolle bei der Anziehung von Investitionen für verschiedene Ministerien und Regionen Usbekistans gespielt. Die unterzeichneten Abkommen zeigen die Entwicklung von Schlüsselsektoren wie Industrie, Energie, Pharmazeutik und Automobilbau.

Eine der wichtigsten Errungenschaften des Forums war die Vereinbarung zwischen dem Ministerium für digitale Technologien, dem Energieministerium und dem IT-Unternehmen Data Volt über den Bau eines auf „grünen“ Technologien basierenden Rechenzentrums. Experten wiesen auf die Bedeutung solcher Projekte für Usbekistan hin. Der Minister für Investitionen, Industrie und Handel Laziz Kudratov und der Direktor von Data Volt Rajit Nanda nahmen an der Unterzeichnungszeremonie teil.

Das 3. Internationale Investitionsforum in Taschkent ist zu Ende gegangen, aber die geplanten Initiativen und unterzeichneten Abkommen versprechen eine aktive Arbeit, um Investitionen anzuziehen und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Usbekistan hat seine Rolle als strategischer Partner auf dem internationalen Parkett bekräftigt, der die Aufmerksamkeit globaler Investoren auf sich zieht und zum Wirtschaftswachstum der Region beiträgt.

In der Sitzung, die dem Einzelhandel gewidmet war, wurden die wichtigsten Herausforderungen und Chancen der Branche erörtert. Die Teilnehmer wiesen auf die Notwendigkeit hin, die Steuergesetzgebung zu verbessern und die Einfuhrverfahren zu vereinfachen. Sie wiesen auch darauf hin, dass es wichtig ist, Bedingungen für eine erfolgreiche Anpassung neuer Marken an den Markt zu schaffen.

„Dank des Dekrets über die Senkung der Zölle konnten wir faire Preise wie im Vereinigten Königreich und in Kasachstan festsetzen“, erklärte Ilja Ljapustin, Verkaufs- und Marketingdirektor des Einkaufszentrums Taschkent City Mall.

Das Business-Frühstück, das dem Unternehmertum von Frauen gewidmet war, unterstrich den bedeutenden Einfluss von Geschäftsfrauen auf die Gesellschaft. Die Rednerinnen präsentierten inspirierende Beispiele und Strategien, um ein Gleichgewicht zwischen Rentabilität und sozialer Verantwortung herzustellen.
Der Schwerpunkt lag auf der Anwerbung ausländischer Investitionen durch Aufenthaltsgenehmigungsprogramme.

„In den letzten Jahren hat sich Usbekistan aufgrund seiner Offenheit für Kooperationen und Perspektiven im Immobiliensektor als attraktives Ziel für globale Investoren etabliert“, sagte Akram Mukhamatkulov von Henley&Partners.

Beim Rundtischgespräch „Lieferketten und Nachhaltigkeit: ein Gleichgewicht angesichts der Unsicherheit finden“ wurden die Herausforderungen und Strategien zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit globaler Lieferketten erörtert.

„Die Türkei und Usbekistan haben eine strategische Partnerschaft, und wir können die Zusammenarbeit durch eine Kooperation erheblich verstärken“, sagte der stellvertretende türkische Handelsminister Sezay Ucarmak.

Die Experten betonten auch, wie wichtig es ist, digitale Technologien in Investitionsstrategien zu integrieren. Sie wiesen darauf hin, dass die Digitalisierung nicht die Zukunft ist, sondern bereits heute eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung von Investitionsprozessen und der Erhöhung der Transparenz spielt.

Auf der Pitch-Sitzung „IT-PARK Usbekistan: neue Entwicklungsperspektiven“ wurden Pläne vorgestellt, die Usbekistan bis 2030 zu einem regionalen Zentrum für Informationstechnologien machen sollen.

Sherzod Shermatov, Minister für digitale Technologien Usbekistans, sprach über die Bedeutung der jüngsten Investitionen. „Gestern waren wir Zeuge eines wichtigen Ereignisses – des Baubeginns des 5 Milliarden Dollar teuren grünen Datenzentrums Data Volt, das ein wichtiges Projekt für ausländische Direktinvestitionen darstellt. Wir schaffen ein günstiges Umfeld für IT-Unternehmen und führen ein Null-Risiko-Programm ein, das alle Risiken im Zusammenhang mit der Eröffnung und dem Betrieb von Büros in Usbekistan abdeckt“, sagte er.

Am Runden Tisch „Verbindungen: Wiederbelebung der Großen Seidenstraße“ erörterten internationale Experten und Vertreter staatlicher Stellen Möglichkeiten zur Ausweitung der Beziehungen, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs entlang der alten Routen der Seidenstraße.

Am Runden Tisch „Integrierte Stadtplanung: Qualitätsinvestitionen, Komfort für Umwelt und Menschen“ diskutierten führende Stadtplaner, Architekten und Wirtschaftsvertreter Ansätze für die Entwicklung der Stadt Taschkent. BCG-Geschäftsführer und Senior Partner Vladislav Butenko wies insbesondere auf die Bedeutung der Integration innovativer Lösungen in die Stadtplanung hin, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu erreichen. Er betonte, dass bei der integrierten Planung sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte berücksichtigt werden sollten, um ein Gleichgewicht zwischen ihnen zu gewährleisten.

Das Forum hat eine wichtige Rolle bei der Anziehung von Investitionen für verschiedene Ministerien und Regionen Usbekistans gespielt. Die unterzeichneten Vereinbarungen zeigen die Entwicklung von Schlüsselsektoren wie Industrie, Energie, Pharmazeutik und Automobil.

Eine der wichtigsten Errungenschaften des Forums war die Vereinbarung zwischen dem Ministerium für digitale Technologien, dem Energieministerium und dem IT-Unternehmen Data Volt über den Bau eines auf „grünen“ Technologien basierenden Rechenzentrums. Experten wiesen auf die Bedeutung solcher Projekte für Usbekistan hin. Der Minister für Investitionen, Industrie und Handel Laziz Kudratov und der Direktor von Data Volt Rajit Nanda nahmen an der Unterzeichnungszeremonie teil.

Das III. Internationale Investitionsforum in Taschkent ist zu Ende gegangen, aber die geplanten Initiativen und unterzeichneten Abkommen versprechen eine aktive Arbeit, um Investitionen anzuziehen und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Usbekistan hat seine Rolle als strategischer Partner auf dem internationalen Parkett bekräftigt, der die Aufmerksamkeit globaler Investoren auf sich zieht und zum Wirtschaftswachstum der Region beiträgt.

An dem Forum nahmen auch Vertreter der Ukraine teil, unter anderem aus der Pharmaindustrie und dem agroindustriellen Komplex.

 

, ,