In Spanien sank die jährliche harmonisierte Inflationsrate im März 2025 nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) von 2,9% im Februar auf 2,2% und damit auf den niedrigsten Wert der letzten fünf Monate und unter die Prognose von 2,6%. Der Inflationsrückgang wurde durch einen Rückgang der Strompreise aufgrund einer erhöhten Wasserkraftproduktion nach starken Regenfällen sowie durch niedrigere Preise für Kraftstoffe und Motoröl verursacht.
Die Kerninflation, bei der die Preise für frische Lebensmittel und Energie nicht berücksichtigt werden, sank ebenfalls auf 2,0 % im Jahresvergleich und erreichte damit den niedrigsten Stand seit November 2021.