 
                				Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kakaopulver mit hohem Flavanolgehalt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Arteriengesundheit spielen kann, berichtet die Zeitschrift New Atlas.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie analysierten die Forscher die Auswirkungen von hochflavanolhaltigem Kakao auf die Arterienfunktion bei erwachsenen Freiwilligen. Es stellte sich heraus, dass der regelmäßige Verzehr dieses Produkts zur Verbesserung der Elastizität der Arterienwände beitrug – ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Stabilität.
Den Autoren der Studie zufolge kann die Zugabe von Produkten mit einem hohen Gehalt an Kakaoflavanolen als eine zusätzliche Methode zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen werden. Insbesondere stimulieren Flavanole die Freisetzung von Stickstoffmonoxid – einer Substanz, die die Blutgefäße erweitert und den arteriellen Widerstand verringert.
„Unsere Arbeit zeigt, dass die Einnahme eines natürlichen Nahrungsbestandteils – Kakaoflavanole – die Gefäßfunktion bei Erwachsenen ohne ausgeprägte Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern kann”, so der leitende Autor der Studie.
Die Forscher betonen jedoch, dass dieser Ansatz keine klinische Therapie ersetzt, sondern lediglich eine ergänzende Maßnahme neben einer gesunden Ernährung, körperlicher Aktivität und der Aufgabe schädlicher Gewohnheiten darstellt.
Es war bereits bekannt, dass dunkle Schokolade, die Kakao mit einem hohen Flavanolgehalt enthält, mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. Die neuen Daten bestätigen den Mechanismus dieses Effekts und ebnen den Weg für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel auf der Basis von Kakao-Flavanolen.