Bis zum 25. November 2025 haben ukrainische Landwirte 6,429 Millionen Hektar Winterkulturen ausgesät, d. h. 98,1 % der prognostizierten Anbauflächen, während am 26. November letzten Jahres 6,14 Millionen Hektar ausgesät waren.
Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft, die auf seiner Website veröffentlicht wurden, haben ukrainische Landwirte bereits 5,34 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät, gegenüber 5,06 Millionen Hektar vor einem Jahr.
Dabei wurden 4,69 Millionen Hektar (4,38 Millionen Hektar) mit Winterweizen, 586,1 Tausend Hektar (611,1 Tausend Hektar) mit Gerste und 66,3 Tausend Hektar (68,6 Tausend Hektar) mit Roggen ausgesät.
Zu den Spitzenreitern bei der Aussaat von Getreide gehören die Regionen Tscherniwzi und Tscherkassy. Die Aussaat von Getreide wurde bereits in den Regionen Dnipropetrowsk, Saporischschja, Transkarpatien, Iwano-Frankiwsk, Mykolajiw, Odessa, Poltawa, Riwne und Tschernihiw abgeschlossen, heißt es in der Mitteilung.
Seinen Angaben zufolge wurde bis zum 25. November Raps auf einer Fläche von 1,084 Millionen Hektar (im Vorjahr – 1,08 Millionen Hektar) ausgesät, was 96,5 % der prognostizierten Fläche entspricht. Die Landwirte aller Regionen haben die Aussaat praktisch abgeschlossen.
Das Wirtschaftsministerium hat zuvor Prognosen für die Anbaufläche von Wintergetreide für die Ernte 2026 veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die ukrainischen Landwirte die Anbaufläche für Wintergetreide um 5,1 % auf 5,368 Millionen Hektar reduzieren werden. Dabei wird die Anbaufläche für Winterweizen um 4,4 % auf 4,778 Mio. ha, für Wintergerste um 2,7 % auf 576,1 Tausend ha und für Winterraps um 5,5 % auf 1,114 Mio. ha reduziert. Gleichzeitig wird die Anbaufläche für Winterroggen um 7,6 % auf 69,3 Tausend Hektar vergrößert.