Das litauische Staatsunternehmen AB Energijos skirstymo operatorius, das die Verteilungsnetze des Landes betreibt, wird der Ukraine eine weitere Lieferung von Ausrüstungen für den Energiesektor zukommen lassen.
„Gemäß der Spendenvereinbarung wird die Ukraine mehr als 200 Leistungstransformatoren verschiedener Kapazitäten erhalten (…) Die humanitäre Hilfe wird voraussichtlich vor Beginn der Heizperiode geliefert werden“, teilte das ukrainische Energieministerium am Mittwoch mit.
Die Ausrüstung wird über den Mechanismus für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz transportiert, der von der Europäischen Kommission (ECHO) finanziert und koordiniert wird.
„Wir brauchen dringend Transformatoren, um die durch russische Angriffe beschädigten Verteilungsnetze schnell wiederherzustellen und eine stabile Stromversorgung der Verbraucher in Kriegszeiten zu gewährleisten“, erklärte Energieministerin Svitlana Hrynchuk in einer Erklärung.
Um schnell auf feindliche Angriffe reagieren und Reparaturen durchführen zu können, sei es notwendig, über einen ausreichenden Vorrat an Notstromaggregaten zu verfügen, erklärte das Ministerium. Zu diesem Zweck hat das Energieministerium die Schaffung einer nationalen strategischen Reserve für Leistungstransformatoren initiiert, die mit Unterstützung internationaler Partner gebildet wird.
Seit dem Beginn der russischen Invasion hat die Ukraine 324 humanitäre Lieferungen von Energieausrüstungen aus Litauen erhalten, die sich auf insgesamt 5.247 Tonnen belaufen.