Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Odeskabel“ steigert Nettogewinn um ein Drittel

15 Oktober , 2025  

In den Monaten April bis Juni dieses Jahres erzielte Odeskabel, ein großes ukrainisches Kabelwerk, Nettoumsatzerlöse in Höhe von 737,4 Mio. UAH, 33,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens wurden in diesem Zeitraum 2.279 Tonnen Kabel- und Drahterzeugnisse nach Gewicht aus Kupfer im Wert von 722,8 Mio. UAH hergestellt, gegenüber 1.700 Tonnen im zweiten Quartal des Vorjahres im Wert von 578,2 Mio. UAH.
Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Kabelprodukte lagen im Berichtszeitraum 2025, wie auch im Jahr 2024, zwischen 600 Tausend und 1,5 Millionen UAH pro km, je nach Größe.
Im Zeitraum April-Juni 2025 exportierte das Werk Produkte im Wert von 134,5 Mio. UAH (18,2% des Umsatzes), verglichen mit 139,5 Mio. UAH (25,3%) im zweiten Quartal des Vorjahres.
Wie im Vorjahr war das Werk im Berichtszeitraum zu 70-80 % ausgelastet.
Der Bericht enthält keine Angaben zu den Finanzergebnissen (Gewinn oder Verlust) für das zweite Quartal der Jahre 2025 und 2024.
„Odeskabel nennt als Probleme, die sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken, hohe Zinsen für Bankkredite, fehlende staatliche Aufträge für inländische Produkte, die Weigerung ausländischer Partner, während des Krieges mit der Ukraine zusammenzuarbeiten, und Komplikationen bei Grenzübertritten für Geschäftsreisen.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens für das erste Quartal dieses Jahres stieg der Nettoumsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 70,2 % auf 738 Mio. UAH, wobei die Exporte 22 % des Umsatzes ausmachten (159,7 Mio. UAH), während sie im ersten Quartal 2024 bei 23,6 % lagen (98,4 Mio. UAH).
Odeskabel produziert eine breite Palette von Kommunikations-, Hochfrequenz-, Digital- und LAN-Kabeln, von denen die meisten auf den osteuropäischen Märkten erhältlich sind. Das Unternehmen stellt auch Strom- und Heizkabel, Drähte und Schnüre her.
In der Ukraine werden die Produkte des Unternehmens u.a. von Telekommunikationsbetreibern und Energienetzen verwendet.
Zum Ende des ersten Halbjahres beschäftigte das Werk mehr als 800 Mitarbeiter.

,