– Die offene Lösung ermöglicht eine schnelle Installation und rationalisiert die Rückerstattungsprozesse, um die Elektrifizierung der Flotte zu unterstützen.
– Minimiert Stromausfälle, um die Entwicklung von Ladeinfrastrukturen in Mehrfamilienhäusern und Privathäusern zu beschleunigen.
– Fernüberwachung über eine einfach zu bedienende mobile App.
Schneider Electric, ein führendes Unternehmen für die digitale Transformation im Bereich Energiemanagement und -automatisierung, hat Schneider Charge Pro auf den Markt gebracht, eine zuverlässige, energieeffiziente Ladelösung für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa, um die Einführung von Elektrofahrzeugen in gewerblichen Flotten und Mehrfamilienhäusern zu beschleunigen. Im Einklang mit der EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance in Buildings Directive, EPBD), die die Modernisierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge bis 2027 vorschreibt, zielt Schneider Charge Pro darauf ab, als umfassende, erschwingliche Lösung für die Elektromobilität wichtige Wachstumsbarrieren in einer komplexen und fragmentierten Marktlandschaft zu beseitigen.
Schneider Charge Pro ist mehr als nur eine Ladestation. Es ist Teil einer vollständig integrierten, schlüsselfertigen Lösung, die den Ladevorgang von Anfang bis Ende vereinfacht und es Betreibern von Ladestationen und Gebäudeeigentümern leicht macht, neue Ladestationen aufzurüsten oder zu installieren, und die auch für Elektriker einfach und problemlos zu installieren ist. Die Lösung umfasst außerdem eine offene Systemsoftware, mit der die Ladezeiten effizient erfasst werden können, was den Prozess der Rückerstattung der Kosten für Mitarbeiter, die E-Fahrzeuge aus dem Fuhrpark einer Wohnanlage aufladen, vereinfacht.
Diese offene Lösung wird durch zwei neue Produkte ergänzt, die einen schnellen und zuverlässigen Zugang zum Aufladen von Autos, Lieferwagen und anderen Elektrofahrzeugen ermöglichen. Die EVCE MFH-Lösung, die speziell für Mehrfamilienhäuser entwickelt wurde, verwaltet die Stromlasten in Echtzeit, so dass eine große Anzahl von E-Fahrzeugen aufgeladen werden kann, ohne dass es zu einer Überlastung oder Unterbrechung der Stromversorgung von Mietern oder des Gebäudes kommt. Unterstützt wird dies durch ein neues cloudbasiertes Fernüberwachungstool, das eine Vorabinbetriebnahme außerhalb des Gebäudes und eine schnellere Inbetriebnahme vor Ort über eine einzige, intuitive mobile App ermöglicht.
„Angesichts der rasanten Entwicklung des Marktes und des regulatorischen Umfelds ist Schneider Electric auch weiterhin Vorreiter im neuen Energiezeitalter“, sagt Nadezh Petit, Chief Innovation Officer bei Schneider Electric. „Schneider Charge Pro baut auf unserer jahrhundertelangen Erfahrung im Bereich der Energiemanagement-Innovation auf und bietet eine offene, erschwingliche und effiziente Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Flotten einfach zu elektrifizieren. Indem wir Flottenbetreibern, Gebäudeeigentümern, Elektrikern und Mehrfamilienhäusern die Einführung von E-Fahrzeugen erleichtern, stellen wir die Einhaltung der EU-Vorschriften sicher und helfen Unternehmen, ihre Elektrifizierungsziele zu beschleunigen, voranzukommen und den Übergang zu nachhaltiger Energie zu vollziehen.“
Die Ladelösung Schneider Charge Pro für Elektrofahrzeuge ist ab sofort in Frankreich, der Ukraine und Hongkong erhältlich, weitere Länder werden im Laufe des Jahres folgen.
Um die Broschüre zu erhalten, folgen Sie bitte diesem Link.
***
Über Schneider Electric
Schneider Electric hat es sich zum Ziel gesetzt, das Beste aus unserer Energie und unseren Ressourcen zu machen, um Fortschritt und Nachhaltigkeit für alle zu gewährleisten. Wir nennen das Life Is On.
Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.
Wir sind ein weltweit führendes Technologieunternehmen und verfügen über erstklassiges Know-how in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, zuverlässige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und intuitive Wohnungen. Auf der Grundlage unserer umfassenden Branchenkenntnis bieten wir integrierte, KI-gestützte End-to-End-Lösungen für das industrielle Internet der Dinge mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen an und schaffen so digitale Zwillinge, die unseren Kunden ein profitables Wachstum ermöglichen.
Unserewichtigste Ressource sind unsere 150.000 Mitarbeiter und mehr als eine Million Partner, die in mehr als 100 Ländern tätig sind, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir unterstützen Vielfalt und Integration in allem, was wir tun, und lassen uns dabei von unserem sinnvollen Ziel leiten, eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.