Schneider Electric, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung, hat den Start von Kapitel 3 seiner Online-Nachhaltigkeitsschule bekannt gegeben, einem kostenlosen Trainingsprogramm, das Partnern die Werkzeuge an die Hand geben soll, um in Sachen Nachhaltigkeit führend zu sein.
Dieser Abschnitt widmet sich der Aufklärung von Unternehmen über Möglichkeiten zur Dekarbonisierung und zur Nutzung von Nachhaltigkeit durch Elektrifizierung und Digitalisierung. Untersuchungen zufolge könnten Unternehmen, die sich nicht an die Klimarisiken anpassen, bis 2035 bis zu 7 % ihres Jahresgewinns einbüßen, was die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen für Unternehmen unterstreicht. Der dritte Abschnitt befasst sich direkt mit dieser Herausforderung und bietet praktische Einblicke, die Unternehmen dabei helfen, in einer sich schnell verändernden Welt nachhaltig und profitabel zu bleiben.
Die School of Sustainability, die 2023 erstmals einem externen Publikum vorgestellt wird, bietet interaktive Kurse an, die darauf abzielen, die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen zu verbessern. Das Programm besteht aus drei Teilen und entspricht dem zunehmenden Bedarf an zugänglichem, angewandtem Lernen zu wichtigen Nachhaltigkeitsthemen. Die Teile 1 und 2, die bereits verfügbar sind, behandeln die Grundlagen der Nachhaltigkeit und die Phasen der Entwicklung und Umsetzung einer Dekarbonisierungsstrategie.
Abschnitt 3 befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die Dekarbonisierung umsetzen können, indem sie ihre Energieeffizienz verbessern, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck verringern und die strategischen Vorteile der Nachhaltigkeit nutzen.
Es werden einzelne Roadmaps für die wichtigsten Sektoren vorgestellt, darunter:
In diesem Abschnitt werden praktische Werkzeuge und Lösungen vorgestellt, die einen nachhaltigen Wandel sowohl für Unternehmen als auch für ihre Kunden real und profitabel machen. Es ist eine Startrampe für Unternehmen, die ihre Effizienz verbessern und Nachhaltigkeit in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln wollen.
„Ich bin stolz darauf, ein neues Kapitel unserer Schule für nachhaltige Entwicklung zu eröffnen – dies ist ein wichtiger Meilenstein, der alles in einem einzigen, kohärenten System zusammenführt. Als Teil unseres kontinuierlichen Engagements, unsere Partner und Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen, wird dieses Kapitel ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand geben, um Nachhaltigkeit in ihren Organisationen und für ihre Kunden in die Praxis umzusetzen“, sagte Soroush Heradmand, Head of Sustainability for Partners bei Schneider Electric.
„Da die Welt immer digitaler und elektrifizierter wird, ist unser Partner-Ökosystem einzigartig positioniert, um die heutigen Herausforderungen im Energiebereich zu meistern“, fügte Frederick Gaudemel, Executive Vice President, Energy Management, Schneider Electric, hinzu. „Jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Wir unterstützen sie dabei, Nachhaltigkeit in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln, indem wir ökologische und ökonomische Vorteile kombinieren, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein.“
Über Schneider Electric
Schneider Electric hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Wirkung zu erzielen, indem wir jeden befähigen, das Beste aus unserer Energie und unseren Ressourcen zu machen und so Fortschritt und Nachhaltigkeit für alle zu gewährleisten. Wir nennen das Life Is On.
Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.
Wir sind ein weltweit führendes Technologieunternehmen und verfügen über erstklassiges Know-how in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, zuverlässige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und intuitive Wohnungen. Auf der Grundlage unserer fundierten Branchenkenntnisse bieten wir integrierte, KI-gestützte End-to-End-Lösungen für das industrielle Internet der Dinge mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen.
Unsere wichtigste Ressource sind unsere 150.000 Mitarbeiter und mehr als eine Million Partner, die in mehr als 100 Ländern tätig sind, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir unterstützen Vielfalt und Integration in allem, was wir tun, und lassen uns dabei von unserem sinnvollen Ziel leiten, eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.
Entdecken Sie die neuesten Perspektiven zu den Themen Nachhaltigkeit, Elektrizität 4.0 und die neueste Generation der Automatisierung bei Schneider Electric Insights.