Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die ukrainische Galapremiere von Children on Fire fand im Zhovten-Kino in Kiew statt

Die ukrainische Galapremiere von Children on Fire, einem halb animierten, halb dokumentarischen Film des ukrainischen Regisseurs Yevhen Afineevsky über die Schicksale ukrainischer Kinder, die den Krieg erlebt haben und noch erleben, der bereits fünf internationale Auszeichnungen erhalten hat, findet am Donnerstag im Zhovten-Kino in Kiew im Rahmen des 16.

Auf einer Pressekonferenz der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine am Donnerstag sagten die Autoren des Films, Afineevsky und die Produzentin Galina Sadomtseva-Nabaranchuk, der Film erzähle die Geschichte von acht Kindern, die Opfer russischer Angriffe wurden, deportiert, verletzt und inhaftiert wurden.

„Der Film handelt von acht kleinen Ukrainern, die in jungen Jahren die Schrecken des Krieges miterlebt haben. Es geht um ihre Träume, die durch die Aggression des russischen Regimes zerstört wurden… Der Film zeigt nicht nur ihr Leid, sondern auch die Stärke ihres Geistes und ihren unzerbrechlichen Glauben an die Zukunft, den sie sich auch nach dem Erlebten bewahren. Er ist kein Tagebuch des Schreckens, sondern ein Fest des menschlichen Geistes der Kinder. Die Unverwüstlichkeit, die Stärke und die Fähigkeit der ukrainischen Kinder, diese Tragödien und Verluste zu überwinden, machen jede Geschichte zu einer großen Inspiration für alle“, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Weltpremiere des Films fand am 20. Juni auf dem 33. Raindance Film Festival statt, wo die Jury den Film sofort mit einer besonderen Erwähnung auszeichnete. Monte Carlo Television Festival erhielt der Film einen Sonderpreis der Jury und einen Sonderpreis von AMADE für die Unterstützung der Kernaufgabe der Organisation, die am meisten gefährdeten Kinder vor Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch zu schützen.

Der Film hat inzwischen mehr als fünf verschiedene Preise gewonnen. Er wurde auch im Rahmen der Directors‘ Fortnight bei den Filmfestspielen von Cannes und vor dem Parlament des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland gezeigt.

An der Pressekonferenz nahmen auch Anna Machukh, Exekutivdirektorin der ukrainischen Filmakademie und Geschäftsführerin von Odesa Intern, und Nobelpreisträger Oleksandra Matviychuk teil.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/press-conference/1109227.html