Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Banker-Auszeichnungen 2025: Alliance Novobud ist ein Symbol für Stabilität in der ukrainischen Entwicklung

Das Bauträgerunternehmen Alliance Novobud hat bei den Banker Awards 2025 einen Ehrenpreis in der Nominierung „Symbol der Stabilität der ukrainischen Entwicklung“ erhalten. Diese Anerkennung ist eine Bestätigung der langjährigen und konsequenten Arbeit des Unternehmens, seiner Zuverlässigkeit und seines Beitrags zur Entwicklung des modernen Wohnungsbaus in der Ukraine. Die Preisverleihung fand am 1. Oktober in Kiew statt.

„Wir sind den Organisatoren des Preises und dem Markt für diese hohe Wertschätzung sehr dankbar. Für uns ist diese Auszeichnung nicht nur ein Symbol der Stabilität, sondern auch eine Bestätigung, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Alliance Novobud wird auch weiterhin selbstbewusst neue Wohnsiedlungen bauen, in Auftrag geben und entwerfen. Unser Hauptziel ist es, einen qualitativ hochwertigen Raum für das Leben der Menschen zu schaffen und das Vertrauen von Investoren und Käufern zu erhalten“, sagte Iryna Mikhalova, CMO von Alliance Novobud.

Mit den Banker Awards werden jährlich Unternehmen und Finanzinstitute ausgezeichnet, die sich durch Nachhaltigkeit, Innovation und Professionalität auszeichnen. Für Alliance Novobud ist diese Auszeichnung eine weitere Bestätigung ihres Rufs als zuverlässiger Bauträger und ein Maßstab für alle Teilnehmer am Immobilienmarkt.

Alliance Novobud ist ein ukrainisches Entwicklungsunternehmen, das seit über 18 Jahren auf dem Markt für Wohn- und Gewerbeimmobilien tätig ist. Das Unternehmen wurde Mitte der 2000er Jahre gegründet. Ihr Kerngeschäft ist der Bau von mehrstöckigen Wohnkomplexen der Komfort- und Businessklasse sowie der dazugehörigen sozialen und kommerziellen Infrastruktur.

Gemessen an der Zahl der in Auftrag gegebenen Wohnungen gehört das Unternehmen zu den 20 größten Bauträgern in Kiew und der Region Kiew (laut den Profilportalen Anbud und LUN). Das Gesamtvolumen der abgeschlossenen Projekte wird auf über 800 Tausend Quadratmeter Wohnraum geschätzt. Weitere 300 Tausend Quadratmeter befinden sich im Bau und in Vorbereitung.

Alliance Novobud positioniert sich als Bauträger, der sich auf Qualität und Termintreue konzentriert. Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig Berichte über die Baudynamik, was die Transparenz und das Vertrauen erhöht.

Im Zeitraum 2022-2025 hat das Unternehmen trotz des Krieges und der wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Bautätigkeit fortgesetzt, was es von seinen Mitbewerbern unterscheidet.

Die Strategie des Unternehmens sieht die Entwicklung von gemischten Wohnvierteln mit der Integration von Schulen, Kindergärten, Einzelhandelsflächen und Erholungsgebieten vor.

 

, ,

Sicherheit ist jetzt das Wichtigste für Leute, die eine neue Wohnung suchen – Expertin

Bei der Suche nach einer neuen Wohnung bevorzugen die Leute Neubauten in Gegenden mit guter Infrastruktur für Schutzräume, modernen Brandschutzsystemen und unabhängiger Stromversorgung, sagt Irina Mikhailova von CMO Alliance Novobud.

„In den letzten drei Jahren haben sich die Kriterien für die Wahl einer Wohnung geändert. Der Käufer ist praktischer geworden, stellt höhere Anforderungen an die Qualität und hat sich an die Realitäten des Krieges angepasst. Er bevorzugt Wohnungen in sicheren Regionen oder Gebieten mit einer gut ausgebauten Infrastruktur für Schutzräume, modernen Brandschutzsystemen und autonomen Energieversorgungsquellen“, so Michailowa.

Alliance Novobud reagiert auf die veränderten Kriterien für die Wohnraumwahl und sieht in seinen Projekten Plätze für temporäre Schutzräume mit automatischer Türöffnung/-schließung und Videoüberwachung vor.

„In den Projekten in der Hauptstadt bieten wir geräumige und sichere Tiefgaragen, sorgen für den Zugang der Haustechnik zu autonomen Energiequellen und bieten eine durchdachte Raumaufteilung, die den unterschiedlichen Anforderungen der Käufer entspricht“, so Michailowa.

Insgesamt habe sich die Nachfrage nach Wohnraum in der Hauptstadt seit 2022 deutlich verändert. Während Käufer früher auf interessante neue Projekte in der Komfort- und Komfort+-Klasse sowie eine große Auswahl an Konzepten und Stadtteilen warteten, konzentrieren sie sich jetzt auf erschwingliche Optionen, die gerade fertiggestellt werden. Im Fokus stehen Wohnungen, die unter das Programm „єОселя“ fallen oder vom Bauträger in Raten bezahlt werden können.

Der Markt in den Vororten bleibt hingegen aktiv: Bauträger starten neue hochwertige Projekte mit einer großen Auswahl an Wohnungen mit unterschiedlichen Konzepten und Ausstattungen zu erschwinglichen Preisen.

Nach Beobachtungen von Michailowa beeinflussen mehrere Faktoren den Abfluss von Käufern aus dem Hauptstadtmarkt in die Vororte. Der wichtigste ist der Mangel an fertigen oder fast fertigen Wohnungen in der derzeit beliebten Komfortklasse in der Hauptstadt, der sich noch verschärfen wird. Denn es gibt fast keine neuen Projekte und auch keine Grundstücke in vielversprechenden Stadtteilen. Das größere Interesse der Käufer wird auch durch die günstigeren Immobilienpreise in den Vororten und die Möglichkeit, das Programm „єОселя“ in Anspruch zu nehmen, gefördert.

Gleichzeitig bieten Projekte in den Vororten mehr hochwertige Angebote in der Nähe von Grünflächen mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur. Für solche Projekte gibt es mehr Anfragen von Binnenflüchtlingen aus den östlichen und südlichen Regionen, die eine ruhige, grüne Vorstadt bevorzugen.

„In den nächsten ein bis zwei Jahren wird die Nachfrage in den Vororten stetig steigen, und die Käufer werden sich für erschwingliche und vergleichsweise preiswerte Wohnformen interessieren“, glaubt Michailowa.

Als weiteren Trend nennt die Expertin einen rationalen Ansatz, bei dem Käufer kleinere Wohnflächen bevorzugen. Daher ist die Nachfrage nach Ein- und Zweizimmerwohnungen gestiegen, die preisgünstiger und pflegeleichter sind. Gleichzeitig bleiben Wohnräume, die sowohl zum Wohnen als auch für die Telearbeit genutzt werden können, weiterhin gefragt.

Sie betonte jedoch, dass der Trend zu steigenden Quadratmeterpreisen aufgrund der steigenden Kosten für den Bau neuer Immobilien anhalten werde.

„Wenn die makroökonomische Lage mehr oder weniger stabil bleibt, werden die Preise aufgrund der Inflation und der allmählichen Erholung der Bauwirtschaft wahrscheinlich um 5 bis 10 % steigen. Auch die Nachfrage von Migranten und der Mangel an neuen Wohnungen werden die Preise in die Höhe treiben. Im Falle externer/interner Schocks oder Instabilität auf den Finanzmärkten könnten die aktuellen Preise stabil bleiben“, sagte sie.

Nach Angaben des Portals für Neubauten LUN wurde Alliance Novobud 2006 gegründet. Seit 2010 hat das Unternehmen 37 Häuser und Parkhäuser fertiggestellt, 9 Häuser des Wohnkomplexes Krona Park II in Brovary und ein Premium-Projekt in der Hauptstadt Montreal House befinden sich in der Realisierungsphase.

 

, ,