Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die ukrainische Kartellbehörde hat Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln mit einer Geldstrafe belegt

Die ukrainische Kartellbehörde (AMKU) hat zwei Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln wegen der Verbreitung irreführender Informationen über die Eigenschaften von Nahrungsergänzungsmitteln mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 11,1 Millionen Griwna belegt.
Wie die AMKU mitteilt, wurde die GmbH „VORVARTS PHARMA” wegen der Verbreitung von Informationen auf Verpackungen und Marktplätzen über die Eigenschaften des Nahrungsergänzungsmittels „ZAFAKOL IQ” zur Verbesserung der Darmfunktion, die nicht der Wahrheit entsprachen, mit einer Geldstrafe belegt.
Das Unternehmen „ERSEL PHARMA UKRAINE” verbreitete seinerseits Informationen über die Eigenschaften des Nahrungsergänzungsmittels „A-KETON” zur Beseitigung der Ursachen von Aceton bei Kindern.
Dabei stellt die AMKU fest, dass beide Unternehmen Veröffentlichungen über die Eigenschaften einzelner Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln und/oder Artikel über die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in der komplexen Therapie mit anderen Präparaten vorgelegt haben.
Nach Ansicht des Gesundheitsministeriums sind „solche Artikel jedoch kein ausreichender Grund für die Bestätigung der Eigenschaften von Nahrungsergänzungsmitteln, da Veröffentlichungen über die Eigenschaften einzelner Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln nicht deren Vorhandensein im Nahrungsergänzungsmittel insgesamt bestätigen”.
„Die AMKU hat festgestellt, dass die über die Nahrungsergänzungsmittel „ZAFAKOL IQ“ und „A-KETON“ verbreiteten Informationen die Kaufabsichten der Verbraucher beeinflussen können. Dabei können die über diese Produkte verbreiteten Informationen als Eigenschaften wahrgenommen werden, die speziell für Arzneimittel gelten“, erklärte die AMKU.
Die AMKU hat die Höhe der gegen jedes der Unternehmen verhängten Geldbuße nicht näher angegeben.

 

,