Peking hat keiner der Konfliktparteien in der Ukraine Waffen geliefert und wird die Versuche der G7, China die Schuld zu geben, nicht tolerieren, erklärte der Sprecher des Außenministeriums der VR China, Lin Jian, am Donnerstag.
„China war in der Ukraine-Krise stets offen und ehrlich, hat keiner der Konfliktparteien tödliche Waffen geliefert, kontrolliert streng Güter mit doppeltem Verwendungszweck und wird niemals die Versuche der G7 akzeptieren, China die Schuld zuzuschieben oder zu stigmatisieren“, zitiert die Global Times den Sprecher des Außenministeriums.
Damit kommentierte Lin Jian die Erklärung der Außenminister der G7, in der sie Peking wegen der angeblichen Lieferung von Waffen und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck an Moskau verurteilten.
Der Sprecher des Außenministeriums wies darauf hin, dass die Verfasser der Erklärung die Fakten ignorierten und China absichtlich diffamierten, indem sie sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einmischten. Er betonte, dass Peking mit dieser Haltung der G7 äußerst unzufrieden sei und die Erklärung entschieden ablehne.
In einer am Donnerstagabend veröffentlichten gemeinsamen Erklärung verurteilten die Außenminister der G7-Staaten diejenigen Länder, die ihrer Meinung nach Russland im Krieg gegen die Ukraine unterstützen.
„Wir verurteilen die militärische Unterstützung Russlands durch Nordkorea und den Iran sowie die Lieferung von Waffen und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck durch China“, heißt es in der Erklärung.
Die Minister äußerten sich außerdem besorgt über den „Ausbau der militärischen Stärke der chinesischen Armee“ und „einseitige Versuche, den Status quo zu ändern, insbesondere durch Gewalt oder Zwang“ im Ostchinesischen Meer und im Südchinesischen Meer.