Das Portal „Diya“ hat die Möglichkeit eröffnet, Generalunternehmer und Händler von Baumaterialien an das Programm „eRestoration“ anzuschließen, teilte das Ministerium für Gemeindeentwicklung, Territorien und Infrastruktur mit.
„Ab heute können Unternehmen, die Baumaterialien verkaufen und Reparaturdienstleistungen anbieten, am Programm der staatlichen Beihilfe ‚eRepair‘ teilnehmen“, teilte das Ministerium am Montag auf Facebook mit.
So können Generalunternehmer für Wohn- und Gewerbebau (Lieferantencode – 1520), Geschäfte für Baumaterialien und Holz (5211) und Geschäfte für Glas, Farben und Tapeten (5231) Teilnehmer des Programms werden.
Nach Angaben des Ministeriums für digitale Transformation sind bisher mehr als 15.900 Anträge auf Unterstützung in das eRecovery-System eingegeben worden.
Wie berichtet, wurde am 10. Mai das staatliche Hilfsprogramm „eRestoration“ ins Leben gerufen, mit dem laufende Reparaturen an kriegsbeschädigten Wohnungen unterstützt werden sollen. Die Gelder können für den Kauf von Baumaterialien, die Bezahlung von Bauarbeiten sowie für die Dienstleistungen von Auftragnehmern verwendet werden, die über die entsprechenden Codes für die Arbeiten verfügen und deren Anbieter sich über das Diya-Portal für das Programm beworben haben.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.