Business news from Ukraine

Der spanische Verein Real Madrid hat die UEFA Champions League im Herrenfußball gewonnen

Der spanische Verein Real Madrid hat die UEFA Champions League 2023/24 durch einen 2:0-Finalsieg gegen Borussia Dortmund gewonnen, berichtet „Suspilnoe. Sport“.

Es ist anzumerken, dass dies das erste persönliche Finale für diese beiden Mannschaften und ihr erstes offizielles Treffen seit 2017 war. „Real“ schaffte es ins Finale, ohne ein einziges Spiel in der Champions-League-Saison zu verlieren, einschließlich in den Playoffs. Borussia Dortmund hingegen erreichte zum dritten Mal das entscheidende Spiel um die Trophäe.

„Beide Tore in diesem Spiel fielen nach der Halbzeitpause. Der Sieg bescherte Real Madrid die 15. Champions-League-Trophäe in der Vereinsgeschichte – ein Rekord für jeden Verein. An zweiter Stelle in der Zahl der Trophäen geht „Milan“ – 7 Siege in der Champions League“, – betonte in der Nachricht.

, ,

Shakhtar Donezk hat den dritten Sieg in der Gruppenphase der Champions League errungen

„Shakhtar Donetsk besiegte Antwerpen in der Champions-League-Gruppenphase mit 1:0 und sicherte sich damit einen Platz in den Playoffs zum Europapokal, berichtete Suspilne am Dienstagabend.
„Shakhtar Donetsk hat seinen dritten Sieg in der Champions-League-Gruppenphase errungen. In der fünften Runde schlugen die Pitmen Antwerpen mit 1:0“, heißt es in dem Bericht.
Es wird darauf hingewiesen, dass Shakhtar das Spiel gegen die belgische Mannschaft im Status der dritten Mannschaft in der Gruppe H angegangen ist. Vor diesem Spiel lagen die Bergleute sechs Punkte hinter Barcelona und Porto, die jeweils neun Punkte hatten, aber ihre Chancen auf die Champions League Play-offs beibehielten.

, ,

Alle Teilnehmer in den Playoffs der Champions League ermittelt

Nach den Ergebnissen der Spiele der sechsten Runde der Gruppenphase der UEFA Champions League wurde eine vollständige Liste der Mannschaften erstellt, die Tickets für das 1/8-Finale des Turniers gewonnen haben.

Bis zur zweiten Session der Spiele der Berichtsrunde blieb ein Ticket unbesetzt, um das sich der Lokalmatador Milan und das österreichische Salzburg in Italien ein Duell lieferten. Milan gewann 4:0, erzielte 10 Punkte und qualifizierte sich als Zweiter der Gruppe E für die Playoffs. Chelsea wurde mit 13 Punkten Erster.

Bayern München (Deutschland), Manchester City, Tottenham, Chelsea (alle England), Porto (Portugal), Napoli (Italien), Real“ (Spanien), „Paris Saint-Germain“ (Frankreich).

Von den zweiten Plätzen wurden neben Mailand Liverpool (England), Brügge (Belgien), Inter, Mailand (beide Italien), Eintracht Frankfurt, RB Leipzig für das 1/8-Finale ausgewählt, „Borussia Dortmund“ (alle – Deutschland ), „Benfica“ (Portugal).

Trostspiele in die Playoffs der Europa League, dem zweithöchsten Vereinsturnier des Kontinents, absolvierten die Drittplatzierten ihrer Champions-League-Gruppen: Ajax (Niederlande), Bayer (Deutschland), Sporting CP (Portugal), Salzburg (Österreich), Shakhtar (Ukraine), Barcelona, ​​​​Sevilla (beide Spanien), Juventus (Italien).

Gruppenaußenseiter schieden aus dem europäischen Wettbewerb aus: Rangers (Schottland), Atletico (Spanien), Victoria (Tschechien), Marseille (Frankreich), Dynamo Zagreb (Kroatien), Celtic (Schottland), Kopenhagen (Dänemark), Maccabi Haifa (Israel). ).

Die Auslosung des Achtelfinals der Champions League findet am 7. November in Nyon statt.