„Das Corum Druschkowka-Maschinenbauwerk (Corum DrMZ), das zur Corum-Gruppe (DTEK Energy) gehört, hat die Produktion eines leistungsstarken Hauptlüfters für das Pawlogradskaja-Bergwerk abgeschlossen, berichtet das Werk auf seiner Facebook-Seite.
Das Werk weist darauf hin, dass das Laufrad des Ventilators einen Durchmesser von 3 m und ein Gewicht von 26 Tonnen hat, und nennt zum Vergleich die Parameter des Triebwerks des größten Flugzeugs der Welt, der An-225 Mriya, das einen Durchmesser von 2,33 m und ein Gewicht von 5,7 Tonnen hat.
„Der Fan ist 14 m lang und mehr als 4 m hoch und breit. Aufgrund dieser Abmessungen wird die Endmontage beim Kunden stattfinden, während im Werk nur eine Teilmontage durchgeführt wurde“, heißt es in der Erklärung.
„Corum DrMZ erinnert daran, dass dies der vierte Ventilator dieses Typs ist, der seit 2014 produziert wird, und der dritte nach der Verlagerung des Werks.
Die Kosten für die Ausrüstung wurden nicht bekannt gegeben.
„Corum DrMZ, das 2022 nach Dnipro verlagert wurde, reduzierte seinen Verlust von Januar bis Juni dieses Jahres um 30 % auf 49 Mio. UAH und den Nettogewinn um 16,8 % auf 16,8 Mio. UAH“, so YouControl.
Die Corum-Gruppe ist ein führender Hersteller von Bergbauausrüstung in der Ukraine. Sie ist Teil von DTEK Energy, der für den Kohlebergbau und die Kohleverstromung zuständigen Betriebsgesellschaft innerhalb der DTEK Energy Holding von Rinat Achmetow.
Metinvest Pokrovskugol, die für die operativen und administrativen Änderungen in den Unternehmen der Pokrovsker Kohlegruppe von Metinvest zuständig ist, beabsichtigt den Kauf eines Bergbau-Harvesters von der Corum Group, einem Maschinenbauunternehmen, das zu DTEK Energy gehört.
Nach Angaben des Unternehmens verfügt Metinvest Pokrovskugol auch unter den Bedingungen des Krieges über ein Investitionsprogramm, dank dessen die technischen Möglichkeiten des Unternehmens schrittweise verbessert werden.
„Wir planen, in diesem Jahr einen Bergbau-Harvester KDK500 aus dem Werk der Corum-Gruppe zu kaufen. Nach seinen Eigenschaften ist er in der Lage, bis zu 24 Tonnen Kohle pro Minute zu „schneiden“. Der Walzenlader wird zu Beginn des nächsten Jahres seine Arbeit aufnehmen, und die erste Aufgabe für den Walzenlader wird die Arbeit an der ersten Südwand des Blocks 11 sein“, – heißt es in der Pressemitteilung.
Außerdem wird berichtet, dass bereits neue Streb- und Unterflurförderer der Firma T Machinery gekauft wurden, die in naher Zukunft im sechsten Streb der Südflanke von Block 11 installiert werden sollen. Bis zum Ende des Jahres wird die Zahl der in China hergestellten Teilschnittmaschinen SANYI EBZ-260 in Pokrowskoje zunehmen, und es wird festgestellt, dass sich die erste Teilschnittmaschine dieser Marke unter Produktionsbedingungen bewährt hat.
Das Unternehmen erwartet auch die Rückkehr eines JOY-Harvesters, der derzeit im polnischen Werk überholt wird.
Im Übrigen hat Metinvest Pokrovskugol bei der Vorbereitung des Blocks 11 für den Betrieb mehr als 16 Tausend Kubikmeter Beton und 2 Tausend Tonnen Walzmetall verbraucht, und es wurden 34 Tausend Quadratmeter Straßen verlegt. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden täglich zweitausend Bergleute in dem Block arbeiten – die endgültige Inbetriebnahme des Blocks ist für 2025 geplant.
Nach Angaben des Unternehmens hat das Bergwerk Pokrowskoje in diesem Jahr bereits fast 3,5 Millionen Tonnen Kohle gefördert.
Der Vorstandsvorsitzende von Metinvest, Yuriy Ryzhenkov, erklärte bei seinem Besuch im Unternehmen, dass die von den Teams von Metinvest Pokrovsk Coal erzielten Ergebnisse Respekt verdienen.
„Es ist sehr wichtig, dass unsere Mitarbeiter und Soldaten das Land mit der Waffe in der Hand verteidigen. Aber nicht weniger wichtig sind diejenigen, die an der Wirtschaftsfront stehen, die es dem Land ermöglichen, zu funktionieren und seine Stärke auszubauen. Heute hat fast jeder unserer Verteidiger ein Teilchen der Pokrowsker Kohle in der Hand, denn daraus wurde der Stahl hergestellt, der für Panzer, mobile Unterstände und viele andere Dinge verwendet wird“, – betonte der Topmanager, der vom Pressedienst zitiert wird.
„Metinvest hat die Gesellschaft Metinvest Pokrovskugol gegründet, die die operativen und administrativen Veränderungen in den Unternehmen der Pokrovsk Coal Group (PCG) verwaltet. Zu dem Unternehmen gehören unter anderem die Grubenabteilung Pokrovskoye und das Kohleaufbereitungswerk Svyato-Varvara.
Die Kohleaufbereitungsanlage Svyato-Varvara ist ein führender Hersteller von Kohlekonzentrat in der Ukraine. Die Produktionskapazität des Werks beträgt etwa 8 Millionen Tonnen Kokskohle pro Jahr, wobei fünf verschiedene Kohlesorten verarbeitet werden können.
Pokrovskoye (früher Krasnoarmeyskaya-Zapadnaya No. 1) ist der größte Kokskohleproduzent der Ukraine.
Die Hauptaktionäre von Metinvest B.V. sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding Group (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam leiten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.