Die Startup-Technologie für den Handel mit Ingame-Gegenständen DMarket zog Investitionen in Höhe von 6,5 Mio. USD von dem Venture Fonds Almaz Capital und dem Unternehmen Xsolla an, teilte der Pressedienst von DMarket gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit.
„Heutzutage sind die Spieler nicht die wahren Besitzer von virtuellen Gütern, für die sie echtes Geld zahlen. DMarket ermöglicht es Spieleentwicklern, die offen für Innovationen sind, dies zu ändern. Der Handel mit digitalen Vermögenswerten mit Hilfe der DLT, die die DMarket-Technologie nutzt, bedeutet eben tatsächliches Eigentum an virtuellen Gütern“, betont der vom Pressedienst zitierte Partner von Almaz Capital, Daniil Stolyarov.
Mit dieser Investition plant DMarket, die Entwicklung eines globalen Ingame-Ökosystems zu beschleunigen, das es Spieleentwicklern, Spielern, Influencern und Marken ermöglicht, Inhalte für Videospiele zu erstellen und Einnahmen zu generieren.
Das Unternehmen plant außerdem, in den nächsten drei Monaten sein Entwicklungsteam zu erweitern und das Top-Management zu stärken.
„Es ist Zeit für Technologie und Gaming. In diesem Sinne haben wir ein Zukunftsmodell für DMarket entwickelt. Angezogene Investitionen, das Wissen und die Kontakte von Trip Hawkins (neues Vorstandsmitglied von DMarket – IF), sowie die Unterstützung der gesamten Gaming-Community ermöglichen es uns, die Technologie der Zukunft schon heute zu entwickeln und zu implementieren“, erklärte Gründer und CEO von DMarket, Vlad Panchenko.
Er teilte auch mit, dass Trip Hawkins, Gründer von Electronic Arts, 3DO und Digital Chocolate, Mitglied des Vorstands von DMarket wurde.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.