Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Elworthy“ stellt Rentabilität dank Export- und Produktionswachstum wieder her

Im Zeitraum Juli-September 2025 erzielte Elworthy JSC, ein Hersteller von Säh- und Bodenbearbeitungsgeräten mit Sitz in Kropyvnytskyi, einen Nettogewinn von fast 1,5 Millionen UAH, gegenüber einem Verlust von fast 6,4 Millionen UAH im gleichen Zeitraum 2024.

Dieses Ergebnis geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Zwischenbericht des Unternehmens für die ersten neun Monate hervor, demzufolge sich der Verlust im Vergleich zu Januar-September 2024 um 27,8 % auf 15,9 Mio. UAH erhöhte.

Zuvor war berichtet worden, dass sich der Verlust in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 17,5 Mio. UAH belief (fast dreimal so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres).

Dem Bericht zufolge steigerte Elworthy seinen Nettogewinn im Zeitraum Januar-September um 18,5 % auf 502,8 Mio. UAH.

Wie berichtet, stieg der Reingewinn des Unternehmens im Zeitraum Januar-Juni 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 27,8 % auf 339 Mio. UAH. Im dritten Quartal dieses Jahres stieg er um 3 % auf 163,7 Mio. UAH.

Dem Bericht zufolge exportierte das Unternehmen im dritten Quartal Produkte im Wert von 52,4 Mio. UAH, was 32 % des Umsatzes in diesem Zeitraum ausmachte (im zweiten Quartal – 25,1 Mio. UAH). Die wichtigsten Exportmärkte sind Kasachstan, Moldawien, Bulgarien, Lettland und Rumänien.

Im Zeitraum Juli-September produzierte das Unternehmen 115 Sämaschinen im Wert von 61,8 Mio. UAH, einen Grubber im Wert von 616 Tausend UAH, 91 Eggen im Wert von 30,4 Mio. UAH, vier Sprühgeräte im Wert von 3,5 Mio. UAH und zwei Bau- und Straßenmaschinen im Wert von 5,3 Mio. UAH.

Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Sämaschinen betrugen 618,2 Tausend UAH, für Grubber 326,6 Tausend UAH, für Eggen 357,6 Tausend UAH und für Sprühgeräte 1 Million UAH.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Maschinenpalette von Elworthy saisonal gefragt ist, insbesondere Sämaschinen und Sprühgeräte für Reihenkulturen.

Die Hauptabnehmer der Maschinen waren insbesondere die ukrainischen Unternehmen Technotorg Don, Agroresurs, Agroprommontazh sowie Agropiese TGR Grup (Moldawien) und Optikom OOD (Bulgarien).

Elvorti JSC, ein Teil der Elvorti-Gruppe des Unternehmers Pavlo Stutman, ist auf die Herstellung von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten spezialisiert: Sämaschinen für die Aussaat von Getreide und Reihenkulturen, Grubber für die kontinuierliche und zwischenreihige Bodenbearbeitung sowie Scheibeneggen für die ressourcenschonende Bodenbearbeitung.

Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen seinen Verlust im Vergleich zu 2023 um mehr als das Dreifache auf 27,6 Mio. UAH verringern, während der Nettogewinn um 16,3 % auf 570,5 Mio. UAH stieg. In diesem Jahr plant das Unternehmen, den Umsatz auf 712 Mio. UAH zu steigern und die Gewinnschwelle zu erreichen.

Am 30. September 2025 beschäftigte das Unternehmen 373 Mitarbeiter.

, , ,

Elworthy JSC plant Umsatzsteigerung um 25% im Jahr 2025

Elworthy JSC, ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten mit Sitz in Kropyvnytskyi, plant, seinen Umsatz im Jahr 2025 gegenüber 2024 um 25% auf 712 Mio. UAH zu steigern.
Diese Pläne sind in dem Zwischenbericht des Unternehmens für 2024 enthalten. Das Unternehmen plant außerdem, die Gewinnschwelle zu erreichen.
Der Bericht enthält keine Finanzindikatoren des Unternehmens für das gesamte Jahr 2024, aber den darin veröffentlichten Daten zufolge verringerte sich der Verlust von Januar bis September 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um fast das 4,8-fache auf 12,45 Mio. UAH, bei einem leichten Anstieg der Einnahmen auf 424,2 Mio. UAH.
Darüber hinaus heißt es im Zwischenbericht, dass sich der Umsatz im vierten Quartal 2024 auf 146,321 Mio. UAH belief, bei einem Exportanteil von 25,9 %. Die wichtigsten Exportmärkte sind Osteuropa und Zentralasien (Kasachstan, Kirgisistan).
Den größten Anteil am Absatz haben Sämaschinen (153 Einheiten im Wert von 49,6 Mio. UAH im vierten Quartal), gefolgt von Grubbern (72 Einheiten im Wert von 17,5 Mio. UAH), Bau- und Straßenmaschinen (4 Einheiten im Wert von 11,15 Mio. UAH), Sprühgeräten (14 Einheiten im Wert von 8 Mio. UAH) und Eggen (36 Einheiten im Wert von 7,9 Mio. UAH). Außerdem produzierte das Unternehmen Ersatzteile im Wert von 15,12 Mio. UAH.
Elworthy JSC betrachtet die folgenden ukrainischen Unternehmen als seine Hauptkonkurrenten bei der Herstellung von Landmaschinen: Veles-Agro, Belotserkovmaz, Favorit, Promagroleasing-Ukraine, Remsyntez, Agromash Kalyna, Boguslavska Sihosptekhnika, LKMZ und Maschio Gaspardo (Italien).
Das Unternehmen verfügt über ein Händlernetz von 35 Zentren sowohl in der Ukraine als auch im Ausland. Sie verfügen auch über die Befugnisse von Servicezentren, die es ihnen ermöglichen, neben dem Verkauf von Geräten auch Wartungsdienste anzubieten.
„Das Jahr 2024 war für die ukrainische Landwirtschaft ein äußerst schwieriges Jahr, vor allem wegen der fehlenden Niederschläge in der zweiten Jahreshälfte, die zu einem Rückgang der Ernte und einem Anstieg der Kosten führten. Gleichzeitig hängt die Fähigkeit der Landwirte, mit dieser Ernte Geld zu verdienen, von den Weltmarktpreisen ab, zu denen sie ihre Produkte verkaufen können, die ebenfalls mit Unsicherheit behaftet sind“, heißt es in dem Bericht.
Darüber hinaus wies Elworthy auf das Risiko hin, dass bei einer geringeren Ernte die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse nicht steigen, die landwirtschaftlichen Erzeuger ein geringeres Grenzeinkommen erzielen und keine Landmaschinen kaufen können.
Elvorti JSC, Teil der Elvorti-Gruppe des Unternehmers Pavlo Stutman, hat sich auf die Herstellung von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten spezialisiert: Sämaschinen für die Aussaat von Getreide und Reihenkulturen, Grubber für die kontinuierliche und zwischenreihige Bodenbearbeitung sowie Scheibeneggen für die ressourcenschonende Bodenbearbeitung.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine neue Produktlinie auf den Markt gebracht – den Baggerlader Elex.
Nach Angaben des Unternehmens wird im Jahr 2023 ein Verlust von 85,9 Mio. UAH (81,6 %) im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, wobei der Nettogewinn um 34,3 % auf 490,7 Mio. UAH sinkt.
Zu Beginn des Jahres 2025 beschäftigte das Unternehmen 372 Personen.

Elworthy, ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Landmaschinen, beendete das Jahr 2023 mit einem Verlust von 85 Millionen UAH

Nach vorläufigen Angaben hat Elworthy JSC (ehemals Chervona Zirka, Kropyvnytskyi), ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Säh- und Bodenbearbeitungsmaschinen, das Jahr 2023 mit einem Verlust von 85,85 Mio. UAH abgeschlossen, was einem Anstieg von 81,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2022 entspricht.

Dies geht aus der Tagesordnung der für den 25. April anberaumten Hauptversammlung des Unternehmens hervor, die im Veröffentlichungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) veröffentlicht wurde.

Dem Beschlussentwurf der Versammlung zufolge sollen die Verluste durch einbehaltene Gewinne der Vorjahre gedeckt werden.

Nach Angaben des Clarity-Projekts beliefen sich die Gewinnrücklagen des Unternehmens zu Beginn dieses Jahres auf 611,039 Millionen UAH.

Die Versammlung beabsichtigt unter anderem auch, den Aufsichtsrat neu zu wählen.

Elvorti JSC, Teil der Elvorti-Gruppe des Unternehmers Pavlo Stutman, ist auf die Produktion von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten spezialisiert: Sämaschinen für die Aussaat von Getreide und Reihenkulturen, Grubber für die kontinuierliche und zwischenreihige Bodenbearbeitung sowie Scheibeneggen für die ressourcenschonende Bodenbearbeitung.

Wie berichtet, verzeichnete das Unternehmen von Januar bis September 2023 einen Verlust von 59,17 Mio. UAH gegenüber einem Nettogewinn von 29,3 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, wobei der Nettogewinn um 35 % auf 422,93 Mio. UAH sank.

Nach Angaben von Clarity-project sank der Nettogewinn für das gesamte Jahr 2023 um 34,3 % auf 490,7 Mio. UAH.