Der Fonds für staatliches Eigentum (FGI) der Ukraine hat den Verkauf von 99,5667 % der Aktiengesellschaft „Odessa Port Plant“ (OPZ, Pivdenne, Odessa-Region) im Rahmen einer Online-Auktion im System „Prozorro. Verkäufe“ am 25. November 2025 mit einem Startpreis von 4 Mrd. 488,523 Mio. UAH zum Verkauf.
Wie in einer Mitteilung auf der Website des Fonds am Donnerstag angegeben, werden Angebote zur Teilnahme an der Auktion bis zum 24. November um 20:00 Uhr entgegengenommen, die Höhe der Kaution beträgt 224,43 Mio. UAH.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Immobilie 45 Einheiten umfasst, darunter ein Gewächshaus- und Gemüsekombinat, ein Gesundheits- und Wellnesszentrum, die Pension „Karpatski Zori“ in Jaremtsche und eine Ausbildungs- und Trainingsbasis für Rudersportarten. Die Gesamtfläche der Immobilien beträgt 285,4 Tausend Quadratmeter, die Gesamtfläche der 32 registrierten Grundstücke beträgt 262,9 Hektar, von denen 252,4 Hektar auf Dauer genutzt werden dürfen.
Zum 30. Juni 2025 beschäftigt das Unternehmen 1436 Mitarbeiter.
Laut der Mitteilung belief sich der Umsatz von OPZ für Januar bis Juni dieses Jahres auf 322,63 Mio. UAH, während der Nettoverlust 280,79 Mio. UAH betrug. Im Jahr 2024 steigerte das Werk seinen Umsatz von 494,57 Mio. UAH im Vorjahr auf 944,22 Mio. UAH, aber sein Nettoverlust stieg von 1 Mrd. 94,58 Mio. UAH auf 1 Mrd. 839,3 Mio. UAH.
Mitte dieses Jahres beliefen sich die Lohnrückstände von OPZ auf 184,39 Mio. UAH, die Rückstände gegenüber dem Haushalt auf 182,44 Mio. UAH und die überfälligen Verbindlichkeiten auf 16,62 Mrd. UAH.
Der Gewinner der Auktion ist verpflichtet, die Hauptgeschäftsbereiche fünf Jahre lang aufrechtzuerhalten und mindestens 500 Mio. UAH zu investieren sowie die Schulden für Löhne und Gehälter und gegenüber dem Haushalt innerhalb eines Jahres zu begleichen, die überfälligen Schulden schrittweise zu tilgen und den Arbeitnehmern Garantien hinsichtlich der Einhaltung der Umweltschutzgesetze zu geben.
Der amtierende Vorstandsvorsitzende und Direktor von OPZ, Yuriy Kovalsky, berichtete im August dieses Jahres in einem Interview mit „NV Business“, dass das Management des Werks im August 2024 versucht habe, eine der beiden Ammoniak-Anlagen in Betrieb zu nehmen, dieser Schritt jedoch nicht erfolgreich war. Seitdem wurde OPZ auf den Umschlag von Getreide umgestellt, und diese Tätigkeit war die einzige Einnahmequelle des Unternehmens. Ende Juni wurden jedoch durch einen russischen Luftangriff die Lagerräume erheblich beschädigt, wodurch der Umschlagbetrieb eingestellt werden musste. Laut Kowalski ist der Händler LLC „V AGRO“ der Partner von OPZ für den Umschlag von Getreide. Im Marketingjahr 2024-2025 wurden etwa 638 Tausend Tonnen Getreide umgeschlagen: 625 Tausend Tonnen Mais und 12,7 Tausend Tonnen Soja.
Der amtierende Vorstandsvorsitzende teilte außerdem mit, dass OPZ seine Ausgaben erheblich optimiert, nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte verkauft und aktiv mit Gläubigern, insbesondere mit Naftogaz Ukrainy, zusammenarbeitet, um einem zukünftigen Investor eine tragfähige Schuldenstruktur in Höhe von etwa 2,5 Mrd. UAH anzubieten.
Kowalski merkte an, dass OPZ aus Sicherheitsgründen nicht plant, die Produktion in naher Zukunft wieder aufzunehmen, aber die Produktionslinien in voller technischer Bereitschaft hält, um die Arbeit so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können, sobald dies möglich ist.
Der Staat hat mehrfach versucht, das Unternehmen zu privatisieren, jedoch ohne Erfolg.
Der Staatliche Eigentumsfonds (SPF) hat das Institut für Forschung und Design des Landmanagements in Odessa für 25,8 Mio. UAH versteigert, sagte der Leiter der Agentur Vitaliy Koval.
„Der Preis für die EMK SE „Odessa Research and Design Institute of Land Management“ stieg um das 5,17-fache. Fast von 5 Millionen UAH auf 25,8 Millionen UAH“, schrieb er in Telegram.
Der Käufer ist außerdem verpflichtet, zusätzlich 5,16 Millionen UAH an Mehrwertsteuer zu zahlen. Somit beläuft sich der wirtschaftliche Gesamteffekt der Privatisierung des Unternehmens auf 30,96 Millionen UAH.
Der Komplex des Instituts befindet sich im Zentrum von Odessa. Der neue Eigentümer erhält einen Anteil von 81/100 des Ingenieur- und Laborgebäudes mit Versorgungsgebäuden und -strukturen, Kraftfahrzeugen und anderem Eigentum.
Gemäß den Verkaufsbedingungen ist der Käufer verpflichtet, überfällige Verbindlichkeiten zu begleichen und die Entlassung von Mitarbeitern innerhalb von sechs Monaten nicht zuzulassen.