Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Nachfrage nach Ladestationen bei Foxtrot stieg um das 3,5-fache, die Preise kehrten zum Markt zurück

Die Nachfrage nach Ladestationen, Generatoren und Powerbanks stieg im Durchschnitt um das 3,5-fache, die Preise für diese Produktkategorien stiegen um 10-20 % und kehrten damit zu den Marktwerten zurück, teilte der Omnichannel-Einzelhändler „Foxtrot“ mit.

„In nur vier Tagen (10. bis 13. Oktober) waren die Verkäufe von Ladestationen, Powerbanks und Generatoren vergleichbar mit den Zahlen der letzten drei Monate zusammen. Den größten Anstieg verzeichnen tragbare Ladestationen: Allein am vergangenen Freitag +400 % gegenüber dem Vortag”, teilte der kaufmännische Direktor von „Foxtrot”, Vyacheslav Sklonny, auf Anfrage der Agentur „Interfax-Ukraine” mit.

Die Nachfrage begann in der letzten Augustwoche zu steigen und erreichte nach dem massiven Angriff des Feindes auf die kritische Infrastruktur am 10. Oktober ihren Höhepunkt. Nach Angaben des Netzwerks übertrafen die Verkäufe von Ladestationen und verwandten Produktkategorien im September die Zahlen vom August um 70 %.

So stiegen die Verkäufe von Ladestationen um das 3,6-fache in Geldwert und um das Vierfache in Stückzahl; Powerbanks um das Sechsfache (in Geldwert und Stückzahl); Kabel für Router um das 3,5-fache bzw. Vierfache.

Darüber hinaus kehrten die Preise nach einer Phase erheblicher Preisnachlässe aufgrund der schwachen Nachfrage im Sommer, als die Energieversorgung stabiler war, wieder auf das Marktniveau zurück – der Anstieg betrug 10-20 %.

„Dies ist kein künstlicher Preisanstieg, sondern eine Rückkehr zum realen Marktniveau, da die Ladegeräte zuvor aufgrund der mangelnden Nachfrage nach diesem Produkt unter dem Selbstkostenpreis verkauft wurden. Darüber hinaus ist die Nachfrage um ein Vielfaches gestiegen, während die Lagerbestände in der Ukraine und in Europa rapide abnehmen“, erklärte Sklonny.

„Foxtrot“ ist eine der größten Omnichannel-Handelsketten in der Ukraine, gemessen an der Anzahl der Geschäfte und dem Umsatz mit Elektronik und Haushaltsgeräten. Anfang Oktober 2025 betrieb das Unternehmen 127 Geschäfte in 68 Städten, die Online-Plattform Foxtrot.ua und die gleichnamige mobile App.

Nach Angaben von Opendatabot belief sich der Umsatz der LLC „FTD-Retail“ (Kiew), die das Netzwerk entwickelt, zum Jahresende 2024 auf 14 Milliarden 882,632 Millionen UAH, was einem Anstieg von 17,6 % gegenüber 2023 entspricht, und der Nettogewinn 6 Millionen 721 Tausend UAH gegenüber 314 Millionen 436 Tausend UAH.

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,3 Mrd. UAH und einen Nettoverlust von 66,5 Mio. UAH.

Die Gründer des Omnichannel-Einzelhändlers „Foxtrot“ sind die ukrainischen Geschäftsleute Gennadiy Vykhodtsev und Valery Makovetsky.

,

„Foxtrot“ hat 5,6 Millionen Griwna in eine Notstromversorgung investiert, alle Geschäfte sind nun energieunabhängig

Der Omni-Channel-Technologiehändler „Foxtrot“ hat zur Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Betriebs in den Jahren 2022-2025 Notstromversorgungsanlagen im Gesamtwert von 5,565 Millionen Griwna angeschafft und installiert. Seit Oktober sind alle Filialen der Kette energieunabhängig, wie die Pressestelle des Unternehmens gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“ mitteilte.

„Für „Foxtrot“ sind Investitionen in die Energieunabhängigkeit ein notwendiger Schritt für das Funktionieren und die Entwicklung des Unternehmens unter den Bedingungen eines umfassenden Krieges. Dies ermöglicht es, den vollen Betrieb aller Dienstleistungen zu organisieren und erfüllt gleichzeitig die soziale Mission des Unternehmens: in schwierigen Zeiten ein lokaler „Punkt der Unzerbrechlichkeit“ für die Ukrainer zu sein“, erklärte die Pressestelle.

Im September und Oktober 2025 führte Foxtrot eine Überprüfung der vorhandenen Ressourcen für den Fall erneuter Stromausfälle durch: 36 Filialen der Kette sind mit Generatoren ausgestattet; 48 mit verschiedenen Arten von unterbrechungsfreien Stromversorgungsquellen; 44 Geschäfte sind an die Notstromversorgung der Vermieter in Einkaufszentren/Einkaufspassagen angeschlossen. Alle Geschäfte sind mit leistungsstarken Ladestationen, USV-Anlagen, zusätzlichen Leuchten, die mit Powerbanks betrieben werden, usw. ausgestattet. Dies ermöglicht den Betrieb der Kassen und des Sicherheitssystems und sorgt für eine ausreichende Beleuchtung für den Service.

Im September und Oktober wurden zusätzlich ein Notstromaggregat und sechs Ladestationen angeschafft.

Dank der in den Jahren 2023-2024 eingeführten Innovationen in der IT-Infrastruktur laufen alle wichtigen Geschäftsprozesse von Foxtrot – von der Bestellung auf der Website bis zur Ausgabe der Ware in den Geschäften – auf zuverlässigen digitalen Plattformen und bleiben auch bei Stromausfall stabil.

Ein Schlüsselelement für den Betrieb der Geschäfte ist das interne Ökosystem und die mobile Anwendung FoxyHUB, mit der Verkäufer an jedem Ort im Geschäft oder sogar außerhalb des Geschäfts beraten, Einkäufe abwickeln und Kartenzahlungen entgegennehmen können. Für eine bequeme Bezahlung stehen verschiedene digitale Zahlungsmethoden zur Verfügung, die nicht von stationären Kassen oder POS-Terminals abhängig sind: über die mobile App des Verkäufers, LiqPay, einen QR-Code oder einen Chatbot in Viber/Telegram. Der Käufer erhält den Fiskalbeleg sofort in elektronischer Form. Im Oktober startet „Foxtrot“ „Tap to Phone“ – der Verkäufer kann über die App Zahlungen per Karte über das Smartphone des Kunden entgegennehmen.

Darüber hinaus gibt es in den Geschäften bei Stromausfall Ladestationen für Gadgets und kostenloses WLAN.

„Foxtrot“ ist eine der größten Omnichannel-Handelsketten in der Ukraine, gemessen an der Anzahl der Geschäfte und dem Umsatz mit Elektronik und Haushaltsgeräten. Anfang Oktober 2025 betrieb das Unternehmen 127 Geschäfte in 68 Städten, die Online-Plattform Foxtrot.ua und die gleichnamige mobile App.

Nach Angaben von YouControl belief sich der Umsatz der LLC „FTD-Retail“ (Kiew), die das Netzwerk entwickelt, zum Jahresende 2024 auf 14 Milliarden 882,632 Millionen UAH, was einem Anstieg von 17,6 % gegenüber 2023 entspricht, und der Nettogewinn 6 Mio. 721 Tausend UAH gegenüber 314 Mio. 436 Tausend UAH.

Die Gründer des Omnichannel-Einzelhändlers „Foxtrot“ sind die ukrainischen Geschäftsleute Gennadiy Vykhodtsev und Valery Makovetsky.

 

, , ,

„Foxtrot“ hat sein Netz auf 124 Filialen erweitert und den E-Commerce ausgebaut

In den Jahren 2022-24 hat der Omnichannel-Einzelhändler Foxtrot sein Netz von 90 auf 124 Filialen erweitert, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

„Seit dem 24. Februar 2022 hat sich das Unternehmen für eine Entwicklungsstrategie entschieden: die Arbeit fortzusetzen, die Wirtschaft zu unterstützen, die in Friedenszeiten üblichen Prozesse zu organisieren und dabei die Sicherheitskomponente des Krieges zu berücksichtigen und den Verteidigern der Ukraine zu helfen. Die Ereignisse der letzten drei Jahre haben das Unternehmen nur gestärkt, uns flexibler und anpassungsfähiger an die täglichen Herausforderungen gemacht und den Prozess der Umsetzung von Veränderungen und Innovationen so weit wie möglich beschleunigt“, sagte Oleksiy Zozulya, CEO des Einzelhändlers.

„Foxtrot hat seine bestehenden Geschäfte weiter ausgebaut und renoviert (auch nach feindlichen Raketenangriffen) und dabei auf ein barrierefreies und integratives Umfeld geachtet. Während das Unternehmen im März 2022 noch 90 Geschäfte betrieb, verfügt die Kette Anfang 2025 über 124 Filialen in 66 Städten, darunter Cherson, Sloviansk und Kramatorsk. Das Unternehmen war das erste auf dem Elektronikmarkt, das einen Gebärdensprachdienst für Gehörlose einführte, der in 30 Geschäften auf Foxtrot.ua läuft und weiter ausgebaut wird. Darüber hinaus hat das Unternehmen im Rahmen der Entwicklung der Barrierefreiheit mit der Anpassung der Verkaufsflächen in seinen Geschäften begonnen.

Das Unternehmen hat seit Beginn des Krieges fast 1,9 Milliarden UAH an Steuern gezahlt, davon fast 1 Milliarde UAH im Jahr 2024. Große Aufmerksamkeit wird dem E-Commerce gewidmet, wobei der Umsatz des Online-Shops Foxtrot.ua im vergangenen Jahr um 42 % gestiegen ist.

Die wichtigste soziale Initiative des Einzelhändlers ist die systematische Direkthilfe für die ukrainischen Streitkräfte. Derzeit beläuft sich der Gesamtbetrag der von Foxtrot an die Verteidiger der Ukraine gespendeten Ausrüstung auf über 43,5 Millionen UAH, was 8882 Ausrüstungseinheiten umfasst. Im Rahmen der Kampagne sammelte Foxtrot zusammen mit der Nichtregierungsorganisation Aerorazvedka fast 700 Tausend UAH für die Ausbildung des Militärs in IT-Tools. Zur Unterstützung von Kindern, die von der russischen Aggression betroffen sind, wird die Kampagne „Gib ein Stück Güte“ fortgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Eat to Support Indestructible Animals“ (Essen zur Unterstützung unverwüstlicher Tiere) kauften wir Lebensmittel, Medikamente und Zwinger im Wert von 2 Millionen UAH für die Bewohner von 63 Tierheimen.

„Foxtrot ist eine der größten Omnichannel-Einzelhandelsketten in der Ukraine, was die Anzahl der Geschäfte und den Verkauf von Elektronik und Haushaltsgeräten angeht. Das Unternehmen betreibt 124 Geschäfte in 66 Städten, darunter die Grenzstädte Cherson, Kramatorsk und Sloviansk, sowie eine Online-Plattform Foxtrot.ua und eine gleichnamige mobile App.

Nach Angaben von Opendatabot belief sich der Nettogewinn der FTD-Retail LLC (Kiew), die die Kette entwickelt, in 9M2024 auf 9,9 Milliarden UAH, bei einem Nettoverlust von 110 Millionen UAH.

Die Marke Foxtrot wird von der Foxtrot-Unternehmensgruppe entwickelt. Die Mitbegründer sind Valery Makovetsky und Gennady Vykhodtsev.

,

„Foxtrot“ steigert Umsatz um 13% und eröffnet 5 neue Geschäfte

Im Jahr 2024 hat der Omnichannel-Einzelhändler Foxtrot fünf neue Geschäfte eröffnet und acht Filialen umgestaltet, berichtet der Pressedienst der Kette.

Dem Bericht zufolge wurden im vergangenen Jahr neue Geschäfte in Tschernihiw, Iwano-Frankiwsk, Saporischschja, Krywyj Rih und Stryi (Region Lwiw) eröffnet. Außerdem hat das Unternehmen acht Filialen in Kiew, Odesa, Bila Tserkva und anderen Städten umgestaltet. Zum Jahresende verfügte die Kette über 124 Geschäfte in 66 Städten.

Das Einzelhandelsunternehmen hat seine Filialen auch so ausgestattet, dass sie den Anforderungen an Inklusion und Barrierefreiheit gerecht werden, einschließlich der Integration eines Service für Kunden mit Hörbehinderungen.

Im vergangenen Jahr eröffnete Foxtrot außerdem ein Lager an einem neuen Standort in der Region Kiew und vergrößerte seine Fläche auf 28 Tausend Quadratmeter.

Bis Ende 2024 konnte die Kette ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13 % steigern und den Online-Verkauf auf der Plattform Foxtrot.ua um 42 % erhöhen. Darüber hinaus hat der Einzelhändler eine Zusammenarbeit mit Kasta und market by mono marketplaces begonnen, so der Pressedienst.

Die Zahl der Teilnehmer am Treueprogramm der Kette stieg um 1,1 Millionen auf 15 Millionen registrierte Kunden.

Der Einzelhändler unterstützte auch weiterhin die ukrainischen Streitkräfte: Bis Ende 2024 übergab die Kette dem Militär Elektronikartikel im Wert von 14,2 Millionen UAH. Seit dem Beginn der groß angelegten Invasion hat Foxtrot der Armee Geräte im Wert von 42,5 Millionen UAH gespendet.

„Foxtrot ist einer der größten Omnichannel-Einzelhändler in der Ukraine, gemessen an der Anzahl der Geschäfte und dem Umsatz mit Elektronik und Haushaltsgeräten. Das Unternehmen betreibt 124 Geschäfte in 66 Städten, darunter die Frontstädte Cherson, Kramatorsk und Sloviansk, sowie eine Online-Plattform Foxtrot.ua und eine gleichnamige mobile App.

Nach Angaben von Opendatabot stieg der Nettoumsatz der FTD-Retail LLC (Kiew), die die Kette entwickelt, im Jahr 2023 um 29 % auf 12,6 Mrd. UAH, bei einem Nettogewinn von 314,4 Mio. UAH, verglichen mit einem Verlust im Jahr 2022.

Die Marke Foxtrot wird von der Unternehmensgruppe Foxtrot entwickelt. Die Mitbegründer sind Valery Makovetsky und Gennady Vykhodtsev.

„Foxtrot“ zieht 52% der Neukunden auf Kasta an

Mehr als 52% der Kunden haben die Marke Foxtrot im Monat der Präsentation des Sortiments auf dem Kasta-Marktplatz neu kennengelernt, berichtet der Pressedienst des Omnichannel-Händlers.

In der Mitteilung heißt es, dass unter den mehreren tausend Bestellungen mehr als 52 % der Kunden neu zu Foxtrot kamen.

„Die Erfahrungen des ersten Monats beweisen nicht nur die Richtigkeit der Kooperationsstrategie zwischen Foxtrot und Kasta, sondern bestätigen auch die Bedeutung solcher Kooperationen für die Marktentwicklung und die Verbraucher. Darüber hinaus können wir durch innovative Ansätze und den Austausch bewährter Praktiken neue Möglichkeiten finden, um den Service und das Angebot für unsere Kunden zu verbessern“, so Kirill Popov-Cherkasov, E-Commerce-Direktor von Foxtrot.

Die Produktgruppen mit den höchsten Auftragseingängen bei Kasta waren Ladestationen (insbesondere die leistungsstarken Modelle der BLUETTI-Linie), Laptops (ACER Predator, APPLE MacBook Air M3), Smartphones (APPLE iPhone 16 Pro, SAMSUNG Galaxy S24) und große Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen). Auch Zubehör und Kleingeräte sind bei den Kasta-Besuchern sehr beliebt. Zu den fünf quantitativen Spitzenreitern gehören insbesondere Produktgruppen wie Wäschetrockner, Messersets, tragbare Staubsauger und Wasserkocher.

Wie bereits berichtet, ist der Omnichannel-Händler Foxtrot seit dem 13. November auf dem Kasta-Marktplatz vertreten. Die Zusammenarbeit umfasst die Platzierung von rund 10 Tausend Produkten aus dem Sortiment des Einzelhändlers.

„Foxtrot ist einer der größten Omnichannel-Einzelhändler in der Ukraine in Bezug auf die Anzahl der Geschäfte und den Verkauf von Elektronik und Haushaltsgeräten. Das Unternehmen betreibt 123 Geschäfte in 67 Städten, darunter Kherson, Kramatorsk und Sloviansk, sowie eine Online-Plattform Foxtrot.ua und eine gleichnamige mobile Anwendung. In 9M24 erzielte Foxtrot einen Umsatz von 700,5 Millionen UAH.

Die Marke Foxtrot wird von der Foxtrot Group of Companies entwickelt. Die Mitbegründer sind Valery Makovetsky und Gennady Vykhodtsev.

Kasta (Kasta Group LLC, EDRPOU 41021687) ist ein Marktplatz für Bekleidung, Schuhe und Accessoires in der Ukraine, der 2010 gegründet wurde und seit dem 16.01.24 in Diia City ansässig ist. Das genehmigte Kapital beträgt 58,2 Mio. UAH, nach den Ergebnissen des Jahres 2023 belaufen sich die Einnahmen auf 64 Mio. 388 Tausend UAH und der Nettoverlust auf 31,1 Mio. UAH.

,

„Foxtrot“ verdreifachte seinen Umsatz am Schwarzen Freitag-2024

Während der Black Friday-2024-Aktion (vom 25. November bis 2. Dezember) hat sich der Umsatz von Foxtrot im Vergleich zu den drei üblichen Wochen des Monats verdreifacht, teilte der Pressedienst des Unternehmens gegenüber Interfax-Ukraine mit.

„Diese produktiven acht Tage haben gezeigt, dass das Interesse der Kunden am Schwarzen Freitag auf dem Niveau der Vorkriegszeit bleibt, allerdings mit Anpassungen an unsere Realitäten. Zu den Umsatztreibern gehören Produkte, die in erster Linie Energieunabhängigkeit, Mobilität und Komfort zugleich bieten: etwa eine Kombination aus Fernseher und Ladestation. Auch mobile Gadgets und Haushaltsgeräte, mit denen sich die Ukrainer gegenseitig auf die bevorstehenden Feiertage vorbereiten, sind bei den Marktführern beliebt“, so Oleksiy Zozulya, CEO von Foxtrot.

Er sagte, dass der Durchschnittsbon während der Kampagne um 10 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist und sich auf fast 9 Tausend UAH beläuft. Der längste Bon enthielt 112 Artikel und brach damit den Rekord vom letzten Jahr (72 Artikel auf einem Bon). Die Verkäufe erreichten am Samstag, den 30. November, ihren Höhepunkt.

Im Allgemeinen verzeichnete das Unternehmen im Vergleich zu den drei vorangegangenen Wochen einen Anstieg der Käufe von Ladestationen (+900%), Fernsehern (+489%), Zubehör (+315%), Haushaltsgroßgeräten (+309%), Haushaltskleingeräten (+302%), IT und Laptops (+271%), Smartphones, Tablets (+222%), und die Kategorie der Nicht-Kernprodukte stieg um +270%.

Das Unternehmen hat auch die Top-Seller nach Produktgruppen ermittelt. Kaffeemaschinen wurden 4,5 Mal mehr gekauft, Multikocher 3,5 Mal mehr, Laptops fast drei Mal mehr, Kühlschränke und Waschmaschinen drei Mal mehr, Smartphones und Tablets mehr als doppelt so viel.

Foxtrot fügte hinzu, dass alle 124 seiner Einzelhandelsgeschäfte während des Stromausfalls reibungslos funktionierten. Darüber hinaus wurde am Vorabend des Black Friday eine mobile App für Verkäufer eingeführt, die den Service und den Kassiervorgang erheblich beschleunigte. So wurde die Hälfte der Verkäufe in den Einzelhandelsgeschäften über diese mobile Anwendung abgewickelt, und 14 % der Zahlungen für Waren erfolgten ohne Beteiligung eines Kassierers – vom Arbeitsplatz des Verkäufers aus. Der Online-Dienst „Barrierefreier Foxtrott“, ein Dienst, der Kunden, die nicht hören können, Gebärdensprache zur Verfügung stellt, war sehr gefragt, auch beim Kauf von Geräten auf Kredit.

Die Zahl der Online-Bestellungen auf Foxtrot.ua stieg um 40 %, und 12 % der neuen Nutzer registrierten sich auf der Ressource (im Vergleich zum Vorjahr). Während der geschäftigsten Stunden des Black Friday waren bis zu 20.000 Kunden gleichzeitig auf der Website, und die Zahl der täglichen Bestellungen hat sich mehr als verdoppelt. Ein KI-Kontaktcenter-Berater wurde ebenfalls angeschlossen. Während des Black Friday bearbeitete er 30 % der gesamten Anfragen zu Rabatten, verfügbaren Boni, Bestellstatus, Lieferung, Ladenöffnungszeiten usw.

Wie im Vorjahr hat sich die Verteilung des Datenverkehrs zwischen mobilen und Desktop-Geräten nicht wesentlich verändert: mobil – 80 %, Desktop – 20 %.

Was die regionale Komponente anbelangt, so verzeichneten die Regionen West und Mitte den größten Umsatzanstieg, da die Menschen dort am Black Friday Geschenke für den Nikolaustag und die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage kaufen.

„Foxtrot ist einer der größten ukrainischen Omnichannel-Einzelhändler, was die Anzahl der Geschäfte und den Verkauf von Elektronik und Haushaltsgeräten angeht. Das Unternehmen betreibt 124 Geschäfte in 66 Städten, die alle energieunabhängig sind, eine Online-Plattform Foxtrot.ua und eine gleichnamige mobile Anwendung. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 erzielte Foxtrot einen Umsatz von 700,5 Millionen UAH.

Die Marke Foxtrot wird von der Foxtrot-Unternehmensgruppe entwickelt. Die Mitbegründer sind Valery Makovetsky und Gennady Vykhodtsev.