Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Arsenal Insurance und VUSO zahlten 19,9 Millionen UAH für Kriegsrisiken von Geschäftszentren in Kiew

Die Versicherungsgesellschaften SK „Arsenal Insurance“ und VUSO (beide aus Kiew) zahlten 19,9 Millionen UAH (jeweils 9,95 Millionen UAH) Versicherungsentschädigung gemäß dem Vertrag über die Mitversicherung von Gebäuden gegen Kriegsrisiken.
Wie auf der Website von Arsenal Insurance berichtet, wurden nach zwei schweren Luftangriffen auf Kiew im Juni und Juli 2025 zwei Geschäftszentren desselben Netzwerks beschädigt.
So wurden am 23. Juni durch die Druckwelle und Trümmer die Fassade, Fensterkonstruktionen, Glaselemente, Verkleidungen und technischen Anlagen eines Geschäftszentrums beschädigt. Am 10. Juli beschädigte eine Explosion während eines weiteren massiven Angriffs auf Kiew bereits das zweite Geschäftszentrum derselben Kette – die Eingangsgruppe, Büroräume und Fenster auf mehreren Etagen des Gebäudes wurden zerstört.
„Arsenal Insurance“ ist eine Nichtlebensversicherungsgesellschaft mit 100 % ukrainischem Kapital. Sie ist seit 2005 tätig. Nach den Ergebnissen des Jahres 2024 gehörte sie zu den Top 6 der Non-Life-Versicherer in der Ukraine, gemessen an den Bruttoprämien.
VUSO ist eine ukrainische Versicherungsgesellschaft, die zu den Top 5 der Marktführer gehört. Sie wurde 2001 gegründet.

, ,

„Arsenal Insurance“ und seine Partner entschädigen für die Schäden an einem Geschäftszentrum in Kiew

Am 10. Juni 2025, während des massiven Beschusses von Kiew, wurde das Gebäude des Geschäftszentrums durch die Trümmer einer feindlichen Shahed-Drohne beschädigt.

Die Fassade, die Wände, die Verglasung, die inneren Trennwände, die Decke, der Boden und die Türen des Gebäudes wurden erheblich beschädigt. Technische und kommunikationstechnische Systeme wie Lüftung, Heizung, Strom, Beleuchtung und Feuerlöschanlage sowie das Dach, die Inneneinrichtung, Möbel und Büroausstattung wurden ebenfalls beschädigt.

Das Gebäude war im Rahmen einer Mitversicherung bei drei Gesellschaften – ARSENAL INSURANCE, UNIQA und TAS – gegen Kriegsrisiken versichert. Der Versicherungsschutz umfasste das Gebäude mit allen Räumlichkeiten, Ausbauten, Glaselementen und Büroeinrichtungen. Auf der Grundlage der Ergebnisse des Sachverständigengutachtens belief sich die Versicherungsentschädigung auf über 12 Millionen UAH. Die Höhe der Entschädigung wurde auf der Grundlage der Kosten für die Wiederherstellungsarbeiten ohne Abschreibung ermittelt.

Am 22. September 2025 erhielt ARSENAL INSURANCE die letzten erforderlichen Unterlagen, und am 26. September zahlte sie ihren Anteil an der Entschädigung – 4 112 237 UAH. Es dauerte also nur vier Tage von der Abholung der Dokumente bis zur tatsächlichen Überweisung der Mittel an den Kunden.

„Fälle mit Kriegsrisiken sind eine besondere Kategorie von Abwicklungen, die ein Höchstmaß an Schnelligkeit und Objektivität erfordern. Unsere Aufgabe ist es, dem Kunden auch unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen finanzielle Unterstützung für die rasche Wiederaufnahme der Geschäftsprozesse zu bieten“, so ARSENAL INSURANCE.

„ARSENAL INSURANCE“ bedankt sich bei seinen Mitversicherungspartnern UNIQA und TAS für die konstruktive Zusammenarbeit und das effektive Zusammenspiel bei der Abwicklung dieses komplexen Versicherungsfalles.

Gleichzeitig wurde während der Abwicklung am 28. August 2025 dasselbe Geschäftszentrum zum zweiten Mal durch Beschuss beschädigt. Die Druckwelle und Trümmer beschädigten das Gebäude erneut. Der zweite Versicherungsfall befindet sich in der Abwicklung und wird ebenfalls ausbezahlt.

, ,

„Kovalska“ beginnt 2026 mit dem Bau des NUVO-Geschäftszentrums in Kiew

Die Industrie- und Baugruppe Kovalska (Kovalska) plant, im Jahr 2026 mit dem Bau des Geschäftszentrums NUVO in der Zhylianska-Straße 47 in Kiew zu beginnen, sagte der Vorstandsvorsitzende der Gruppe, Serhiy Pylypenko, in einem Interview mit LIGA.net.

„Wir planen, das Projekt etwa im nächsten Jahr auf den Markt zu bringen. Das Konzept wurde verbessert, bleibt aber dasselbe: gemischt genutzte Büroflächen mit einigen Wohnungen und einem Hotel. Wir planen, 2026 mit den Bauarbeiten zu beginnen“, sagte Pylypenko.

Er wies darauf hin, dass das Unternehmen das Projekt abgeschlossen und seinen Anteil von 50 % auf 100 % erhöht hat, so dass es nun alleiniger Bauherr ist. Zuvor war die KDD Ukraine an dem Projekt beteiligt.

Wie berichtet, erhielt die Kovalska-Gruppe im Februar 2023 die Genehmigung zum Bau des NUVO-Geschäftsparks im Zentrum von Kiew. Zuvor, im Jahr 2020, hatte die Gruppe vom Antimonopolkomitee die Erlaubnis erhalten, ein 2 Hektar großes Grundstück in der Zhylianska-Straße 47 in der Hauptstadt zu kaufen, um dort einen Gewerbepark zu bauen.

MVRDV war an der Planung von zwei Bürogebäuden der Klasse A mit einer Gesamtfläche von 42.000 m² und einer Höhe von 18 und 11 Stockwerken beteiligt. Orange Architects entwarf ein 36.000 m² großes Gebäude, das in den unteren Etagen flexible Büros, Geschäfts- und Kulturräume und in den oberen Etagen ein Hotel und Wohnräume beherbergen soll. Bei der Planung des Komplexes wurde auch die Stadtbahnlinie in der Zhylianska-Straße berücksichtigt.

Die Kovalska ICG ist seit 1956 auf dem ukrainischen Baumarkt tätig. Sie vereint mehr als 20 Unternehmen in den Bereichen Rohstoffgewinnung, Produktion und Bau. Ihre Produkte werden durch die Marken Concrete by Kovalska, Avenue und Siltek vertreten. Die Unternehmen von Kovalska sind in den Regionen Kyiv, Zhytomyr, Lviv und Chernihiv tätig. Das Porenbetonwerk in der Region Kherson ist seit dem Beginn der Besetzung nicht mehr in Betrieb.

Zur Gruppe gehört auch das Unternehmen Kovalska Real Estate, das Wohnimmobilien in Kiew baut. Ihr Portfolio umfasst mehr als 20 abgeschlossene Wohnprojekte.

 

, , ,