Rekordanstieg der Preise
Im Jahr 2025 erreichte Gold historische Höchststände und überschritt 3.500 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Jahresbeginn entspricht. Dieser Anstieg ist auf globale wirtschaftliche und politische Faktoren zurückzuführen, darunter:
US-Handelszölle: Die Einführung von 10 % Importzöllen hat zu wirtschaftlicher Unsicherheit geführt und die Nachfrage nach Gold als sicherer Anlagewert angekurbelt.
Käufe durch Zentralbanken: Die aktive Anhäufung von Gold, insbesondere durch asiatische Länder, hat die Nachfrage erhöht.
Politische Instabilität: Konflikte und Sanktionen veranlassten Anleger, nach stabilen Anlagen zu suchen.
Analysten prognostizieren einen weiteren Anstieg des Goldpreises:
Goldman Sachs: bis zu 3.700 US-Dollar bis Ende 2025.
JP Morgan: möglicherweise über 4.000 US-Dollar im zweiten Quartal 2026.
Gov Capital: im optimistischen Szenario bis zu 4.631 US-Dollar bis Dezember 2025.
Aus Angst vor einer weltweiten Rezession und dank des Endes des Zinserhöhungszyklus der wichtigsten Zentralbanken der Welt könnte der Goldpreis im nächsten Jahr ein Allzeithoch erreichen, sagen Analysten voraus.
„Mein Ziel sind $2500 bis Ende 2024. Das liegt vor allem daran, dass sich rezessive Faktoren gegen Ende des Jahres verstärken und 2024 an Stärke gewinnen könnten“, schrieb David Neuhauser, Gründer von Livermore Partners. – Ich denke, dass Gold im nächsten Jahr erneut Höchststände erreichen und sogar noch höher steigen wird.
„Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir in den nächsten Jahren einen Goldpreis von 2500 $ sehen werden“, sagte Randy Smallwood, Leiter von Wheaton Precious Metals, und wies auch auf rezessive Signale hin, die positiv für das Edelmetall seien.
Der aktuelle Kursrekord wurde am 7. August 2020 mit 2072,5 $ pro Feinunze aufgestellt.
„Ich denke, dass Gold Ende 2023 oder Anfang 2024 die Marke von 2100 $ überschreiten wird“, sagte Bart Melek, Geschäftsführer von TD Securities, und fügte hinzu, dass seine Prognose auf der Annahme beruht, dass die Fed eine Pause bei der Anhebung der Zinssätze einlegen wird.
Gold hat sich in den letzten 12 Monaten besser entwickelt als die meisten anderen Anlageklassen, so Melek. Seiner Ansicht nach beweist dies die Widerstandsfähigkeit des Edelmetalls angesichts steigender Zinsen und seinen Wert als sicherer Hafen, der einen Inflationsschutz bietet.
Die Notierungen für Dezember-Goldkontrakte an der New Yorker Comex-Börse stiegen bis 15:05 Uhr am Freitag um 3:05 Uhr um 0,1 Prozent auf $ 1951 je Feinunze.