Der Wohnungspreisindex in der Ukraine erreichte im Jahr 2024 112,7%, gegenüber 114,5% im Jahr 2023 und 113% im Jahr 2022, berichtet der Staatliche Statistikdienst (Ukrstat).
Demnach stiegen die Wohnungspreise auf dem Primärmarkt im Jahr 2024 um 15% und beschleunigten damit das Wachstum im Vergleich zu 2023, als der Wert 12,8% betrug. Gleichzeitig stiegen die Preise für Ein-Zimmer-Wohnungen um 14,9%, für Zwei-Zimmer-Wohnungen um 15,3% und für Drei-Zimmer-Wohnungen um 14,8%.
Gleichzeitig verlangsamten sich die Wohnungspreise auf dem Sekundärmarkt. So stiegen die Preise auf dem Sekundärmarkt im Durchschnitt um 11,6 %, das sind 4 Prozentpunkte weniger als 2023. Ein-Zimmer-Wohnungen auf dem Sekundärmarkt stiegen um 11,5%, Zwei-Zimmer-Wohnungen um 11,9% und Drei-Zimmer-Wohnungen um 11,5%.
Nach Angaben der Agentur sank der Hauspreisindex im vierten Quartal 2024 auf 113,1 %, verglichen mit 116,1 % im vierten Quartal 2023. Insbesondere im Oktober-Dezember 2024 stiegen die Preise auf dem Primärmarkt um 15,8% gegenüber 14,6% im Oktober-Dezember 2023, während auf dem Sekundärmarkt eine Verlangsamung des Preiswachstums zu verzeichnen war: auf 11,9% gegenüber 17%, jeweils.
Im vierten Quartal 2024 stieg der Wohnungspreisindex im Vergleich zum dritten Quartal um 0,6 Prozentpunkte auf 103,5%. Insbesondere auf dem primären Markt, stiegen die Wohnungspreise um durchschnittlich 4%: Ein-Zimmer-Wohnungen – um 3,9%, Zwei-Zimmer-Wohnungen – um 4%, Drei-Zimmer-Wohnungen – um 4,1%.
Auf dem sekundären Markt stiegen die Wohnungspreise im vierten Quartal 2023 um 3,3%, verglichen mit 2,5% im dritten Quartal. Ein-Zimmer-Wohnungen verteuerten sich um 3,2%, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen um 3,3% bzw. 3,4%.
Der Staatliche Statistikdienst wies darauf hin, dass in den Zahlen die vorübergehend besetzten Gebiete und einige der Gebiete, in denen militärische Operationen durchgeführt werden (wurden), nicht enthalten sind.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.