56,48 Milliarden UAH betrugen die Gesamteinnahmen der führenden IT-Unternehmen im Opendatabot 2025 Index. Die drei Spitzenreiter sind amerikanische Unternehmen, wobei GlobalGeek Ukraine den ersten Platz einnimmt. Außerdem verließen 2 Unternehmen die Top 10, von denen eines bereits seit 2 Jahren im Index vertreten war. 7 von 10 Unternehmen im Index sind im Register von Diia City eingetragen
GlobalLogic Ukraine , im Besitz der amerikanischen Bonus Technology INC, debütierte auf dem ersten Platz in Bezug auf den Umsatz. Der Jahresumsatz veränderte sich leicht auf 11,66 Milliarden UAH (+2%), während der Gewinn um 28% auf 653 Millionen UAH zurückging. Obwohl das Unternehmen bereits seit drei Jahren im Index vertreten ist, nahm es zum ersten Mal die Spitzenposition ein.
„Wir fühlen uns geehrt, unser Geschäft in der Ukraine fortzusetzen und weiterzuentwickeln, da wir den hohen Preis einer solchen Gelegenheit verstehen. GlobalLogic vereint in der Ukraine Tausende von talentierten Ingenieuren. Ihre Intelligenz, ihre Ausbildung, ihr Fleiß und ihre hohe Effizienz tragen dazu bei, dass das Unternehmen in der Ukraine wächst und Steuern an die Wirtschaft unseres Landes zahlt. Unsere Ingenieurteams in der Ukraine entwickeln Hightech-Lösungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Automobil, Medizin, Halbleiter usw. Diese Entwicklungen werden von unseren Kunden in den USA und Europa sehr geschätzt“, kommentiert Anna Shcherbakova, COO von GlobalLogic Ukraine.
Die verbleibenden Top-3-Positionen teilten sich zwei Unternehmen von Epam, gegründet von Arkady Dobkin. Auf sie entfällt ein Drittel der Top-Ten-Ergebnisse. Epam Systems , das zuvor zwei Jahre in Folge an der Spitze des Index stand, ist mit einem Umsatz von 11,35 Mrd. UAH einen Platz zurückgefallen. Das sind 10 % weniger als im Jahr 2023. Gleichzeitig stieg der Gewinn um 27 % auf 1,67 Mrd. UAH.
Gleichzeitig steigen die Einnahmen und Gewinne von Epam Digital von Jahr zu Jahr. Mit einem Umsatz von 7,5 Mrd. UAH (+25 %) und einem Gewinn von 838 Mio. UAH (+11 %) nimmt das Unternehmen den dritten Platz im Index ein. Es ist erwähnenswert, dass diese juristische Person erst im Dezember 2021 gegründet wurde.
„EPAM Ukraine ist seit mehreren Jahren führend in der IT-Branche, was die Anzahl der Mitarbeiter, die Einnahmen und die Steuerzahlungen an den Staatshaushalt angeht. Im vergangenen Jahr haben wir über 1 Milliarde UAH an Steuern gezahlt, was unsere Position als einer der größten Steuerzahler in der ukrainischen IT-Branche bestätigt. Seit Beginn der groß angelegten Invasion hat das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar für die Unterstützung seines ukrainischen Teams, seiner Familien, der ukrainischen Verteidiger und der kritischen Bedürfnisse des Landes bereitgestellt“, kommentiert Stepan Mitish, Vice President, Head of EPAM Ukraine
Luxoft Solutions, eine Tochtergesellschaft der von Dmitry Loschinin gegründeten Luxoft mit Sitz in der Schweiz, bleibt das zweite Jahr in Folge auf Platz vier des Indexes. Ihr Umsatz sank um 7 % auf 5,45 Milliarden UAH, während der Gewinn um 12 % auf 263,6 Millionen UAH zurückging.
Das Institut für Informationstechnologien „Intellias“ belegte den 5. Platz mit einem Umsatz von 4,06 Mrd. UAH (-6%). Gleichzeitig stieg der Gewinn des Unternehmens um 18 % auf 300,7 Mio. UAH. Das Unternehmen gehört der ITELITY Limited, deren eigentliche Eigentümer Vitaliy Sedler und Mikhail Puzrakov sind.
SoftServe Technologies, gegründet von den Lemberger Bürgern Taras Kitsmey und Yaroslav Lyubynets, ist im vergangenen Jahr um zwei Plätze aufgestiegen: Platz 6. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Laufe des Jahres um das 1,6-fache auf 3,83 Milliarden UAH, während der Gewinn mit 210 Millionen UAH gleich blieb.
DieFintech-Gruppe der Monobank-Gründer Oleg Gorokhovsky und Mikhail Rogalsky verlor in diesem Jahr zwei Plätze im Best Index. Aufgrund eines erheblichen Umsatzrückgangs – um das Eineinhalbfache – wurde das Unternehmen auf den siebten Platz verwiesen: 3,71 Mrd. UAH. Der Gewinn ging sogar noch deutlicher zurück: um das 2,7-fache auf 1,15 Mrd. UAH.
Infopulse Ukraine, gegründet von Alexei Sigovoy und Andrey Anisimov, belegte den neunten Platz. Es gehört jetzt dem schwedischen Unternehmen NUK HOLDING AB. Der Umsatz des Unternehmens sank um 5 % auf 3,06 Mrd. UAH, während der Gewinn um 14 % auf 332,7 Mio. UAH zurückging.
Gleichzeitig sind in der diesjährigen Ausgabe des Opportunity-Index auch neue Unternehmen vertreten, die ihr Debüt mit beeindruckenden Ergebnissen feierten. Mit einem Umsatz von 3,22 Mrd. UAH und einem Rekordgewinn von 2,4 Mrd. UAH unter den Top 10 Unternehmen wurde Highload Solutions (ehemals Favbet Tech) von Dmitry Matyukha in den Index aufgenommen. Auf das im Januar 2022 eingetragene Unternehmen entfällt ein Drittel des Gesamtgewinns der platzierten Unternehmen.
Ein weiterer Neueinsteiger in den Index rundet die Top Ten ab: das junge Unternehmen Squad Ukraine (SQUAD), das im August 2022 gegründet wurde. Das Unternehmen gehört der zypriotischen Firma Squad IT Limited, die sich im Besitz der Ukrainer Lyubomyr Vasyliev und Yuriy Katkov befindet. Im vergangenen Jahr stiegen die Einnahmen von Squad im Vergleich zum Vorjahr um das 2,8-fache auf 2,6 Milliarden UAH und der Gewinn um das 3,4-fache auf 80,6 Millionen UAH.
Es ist erwähnenswert, dass 7 der Top-Unternehmen die Rechtsform von Diia City gewählt haben, mit Ausnahme von Epam Systems, Luxoft Solutions und dem Intellias Institute of Information Technology. Das bedeutet, dass diese Unternehmen nicht in den Genuss besonderer Steuervergünstigungen, eines vereinfachten Verwaltungsverfahrens und anderer staatlicher Instrumente für die Entwicklung des IT-Sektors kommen.
Gleichzeitig wurde in diesem Jahr der Index der IT-Unternehmen gesenkt:
https://opendatabot.ua/analytics/index-it-2025
Laut einer Studie von Layoffs.fyi haben seit Anfang 2023 weltweit mehr als 236.000 Beschäftigte in der IT-Branche ihren Job verloren.
Die Daten zeigen, dass die Zahl der Entlassungen in der Tech-Branche im Jahr 2023 deutlich über der Zahl des Vorjahres liegen wird. So haben seit Beginn dieses Jahres 1.019 Tausend Tech-Unternehmen 236.495 Tausend Menschen entlassen. Im vergangenen Jahr haben 1.024 Tausend Unternehmen 154,34 Tausend Mitarbeiter entlassen, so Layoffs.fyi.
Letzte Woche kündigte der Telekommunikationsausrüster Cisco Systems Inc. die Entlassung von 350 Mitarbeitern an, und Anfang September kündigte das Streaming-Unternehmen Roku Inc. einen Personalabbau von 10 % an.
Zu den Tech-Unternehmen, die in diesem Jahr Entlassungen angekündigt haben, gehören die US-amerikanischen Unternehmen Amazon.com Inc. und Electronic Arts, Palantir Technologies, Twilio Inc. und DocuSign Inc. sowie Salesforce Inc. und Zoom Video Communications, eBay, Dell Technologies, PayPal Holdings, International Business Machines, Intel Corp. und Microsoft Corp. und Alphabet Inc. sowie die deutsche SAP und die schwedische Spotify Technology.
Auf der Liste der 254 Unternehmen, die von den neuen 10-Jahres-Sanktionen der Ukraine betroffen sind, stehen überwiegend russische IT-Unternehmen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy unterzeichnete den entsprechenden Erlass Nr. 227/2023 zur Umsetzung der Entscheidung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates vom 15. April.
Zu den sanktionierten Unternehmen gehören insbesondere die führenden russischen Internet-Holdings Yandex und Rambler Group, die großen Unternehmen auf dem Markt für Geschäftsautomatisierungsdienste Parus Software Products und 1C-Galactics sowie die bekannte Sitronics JSC.
Darüber hinaus umfasst die Liste die ukrainische Corporate Business Systems (CBS) aus Odessa sowie die gleichnamigen russischen und kasachischen Unternehmen aus Moskau bzw. Almaty.
Laut opendatabot ist der ukrainische KBS-Direktor Leonid Paschin derzeit als Begünstigter aufgeführt, und die Einnahmen des Unternehmens beliefen sich 2022 auf 67,4 Mio. Griwna. Darüber hinaus hat das Unternehmen Ausschreibungen der ukrainischen Nationalbank, der Oshchadbank, des ukrainischen staatlichen Zentrums für Radiofrequenzen, der Energorynok SE und des Handelsseehafens Odessa gewonnen.
Auf der Website des russischen Unternehmens (CBS) heißt es, dass es 1998 gegründet wurde und ein breit aufgestellter Entwickler und Systemintegrator ist, der Dienstleistungen in Kasachstan, Russland und den zentralasiatischen Ländern anbietet.
1C-Galactic, IT-UNTERNEHMEN, Rambler Group, SANKTIONEN, Yandex
Nach Angaben von Layoffs.fyi haben seit Anfang 2023 weltweit mehr als 139.000 Beschäftigte im Technologiebereich ihren Arbeitsplatz verloren.
Diese Zahl hat sich seit Mitte Januar mehr als verdreifacht.
Die Daten deuten darauf hin, dass die Zahl der Entlassungen im Technologiesektor am Ende dieses Jahres deutlich höher sein wird als im Jahr 2022. So haben seit Jahresbeginn 498 Technologieunternehmen 139.033.000 Menschen entlassen. Ende letzten Jahres hatten laut Layoffs.fyi 1.024.000 Unternehmen 154.34.000 Mitarbeiter entlassen.
In dieser Woche gab Meta Platforms Inc. bekannt, dass es beabsichtigt, im Rahmen eines Kostensenkungsprogramms weitere 10.000 Mitarbeiter zu entlassen. Das Unternehmen hat bereits im November mehr als 11 000 Stellen abgebaut.
Zu den Tech-Unternehmen, die in diesem Jahr Entlassungen ankündigten, gehören die US-amerikanischen Unternehmen Palantir Technologies, Twilio Inc, DocuSign Inc, Salesforce Inc, Zoom Video Communications, eBay, Dell Technologies, PayPal Holdings, International Business Machines, Intel Corp, Microsoft Corp, Alphabet Inc sowie das deutsche Unternehmen SAP und das schwedische Unternehmen Spotify Technology.
Ukrainische IT-Unternehmen werden im Jahr 2022 etwa 1 Milliarde Dollar an Risikokapitalinvestitionen anziehen, hauptsächlich von ausländischen Unternehmen, während die Aktivität der meisten ukrainischen Unternehmen aus anderen Sektoren, die vor dem Krieg in die IT-Entwicklung investiert haben, auf Null gesunken ist, sagte der stellvertretende Minister für digitale Transformation und IT-Entwicklung Oleksandr Boryakov.
„Ich werde keine klare Zahl nennen. Ich kann bis zu 1 Milliarde Dollar im letzten Jahr schätzen (die Zahl für Risikoinvestitionen in IT), selbst unter den Bedingungen eines Krieges in vollem Umfang“, sagte er in einem Interview mit Interfax-Ukraine.
Seit Beginn des Krieges sei das Interesse von Risikokapitalgebern an diesem Sektor stark zurückgegangen, aber im Sommer habe die Aktivität wieder zugenommen. Insbesondere wurde der Blue&Yellow Heritage Fund (der erste Risikofonds der amerikanischen Firma Venture Capital für ukrainische IT-Projekte – IFU) mit einem Volumen von 50 Millionen Dollar gegründet. Auch mehrere ausländische Fonds, die bereit sind, jeweils mehr als 10 Millionen Dollar zu investieren, sind bekannt, fügte der stellvertretende Minister hinzu.
„Heute sehe ich keine Leute in der Ukraine, die dafür Geld bereitstellen würden. Stellen Sie sich vor, dass es vor dem Krieg Gruppen wie DTEK und Metinvest gab, die sich mit Innovationen und Investitionen befassten. Ich glaube jedoch nicht, dass diese Gruppen angesichts der Tatsache, dass viele Einrichtungen unter der umfassenden russischen Invasion gelitten haben, über Finanzmittel verfügen. Kyivstar, Vodafone und Pintschuks Gruppe hatten ähnliche Projekte. Jetzt werden die meisten dieser Projekte abgewickelt“, so Boryakov.
Er fügte hinzu, dass rund 15 Millionen Dollar in Form von Zuschüssen und Spenden aufgebracht wurden. Ungefähr 0,5 Millionen Dollar an Zuschüssen wurden von Partnern aus USAID CEP, WNISEF, GIST, EIT Raw Materials und YEP bereitgestellt. Google hat seit Beginn des Krieges schätzungsweise 40 Millionen Dollar bereitgestellt; Microsoft und Amazon haben ebenfalls Zuschüsse gewährt.
Laut Boryakov sind die drei wichtigsten Bereiche, die für Investoren von Interesse sind, web3, Mil-Tech und künstliche Intelligenz.
Der stellvertretende Minister machte keine Vorhersagen über mögliche Investitionen, die im Jahr 2023 für den IT-Sektor in der Ukraine bereitgestellt werden könnten, und merkte an, dass „viel von der Situation mit militärischen Aktionen abhängen wird“.
„Mit der von uns gestarteten Initiative (Mil-Tech-Start-ups) können jedoch, wenn es richtig gemacht wird, sogar noch mehr Mittel (als im Jahr 2022) aufgebracht werden“, sagte er.
Beamte der Strafverfolgungsbehörden durchsuchten am Mittwoch das Büro eines der größten ukrainischen IT-Unternehmens MacPaw und die Wohnung des Firmengründers Aleksandr Kosovan im Zusammenhang mit dem Kauf von Grundstücken für ein Investitionsprojekt des Unternehmens.
„Das Büro von MacPaw und mein Privathaus wurden durchsucht. Selbst während eines ausgewachsenen Krieges finden Beamte einen Grund, eine Zeit und einen Weg, um ukrainische Unternehmen unter Druck zu setzen“, so Kosovan auf Facebook.
Der Grund für die Durchsuchungen seien Fragen zu Grundstücken gewesen, die MacPaw zwischen 2016 und 2021 legal erworben habe.
„Vor den Durchsuchungen haben wir den Ermittlern alle notwendigen Dokumente zur Verfügung gestellt. Das heißt, die Durchsuchungen sind in unserem Fall eine freiwillige Maßnahme, aber die Beamten haben anders entschieden“, betonte er.
Kosovan schloss nicht aus, dass aufgrund einer unvollkommenen Bodengesetzgebung und veralteter Vorschriften „einige Fehler von Beamten gemacht worden sein könnten“.
Ihm zufolge wird seit mehr als drei Jahren ein Dialog mit den lokalen Behörden geführt, um die Fehler zu korrigieren und ein interessantes und wertvolles Projekt für die Grundstücke zu schaffen, die die Durchsuchungen verursacht haben.
„Nachdem wir jedoch zig Millionen Dollar in die Erschließung der Grundstücke investiert hatten, interessierten sich die Behörden für sie und versuchen nun, die Grundstücke und das Vermögen wegzunehmen“, so Kosovan.
Oleg Gorokhovskyi, Mitbegründer der Monobank, deutete auf seiner Facebook-Seite an, dass die Durchsuchungen damit zusammenhängen, dass „die Grundstücke auf der Wunschliste von jemandem stehen“.
„Alexander Kosovan wird nicht beleidigt sein. Er ist einer der anständigsten und würdevollsten Menschen, die ich kenne. Ein Philanthrop, ein Visionär, ein Patriot. Ich denke, dass jemand zufällig sein Land auf dem Wunschzettel für dieses Jahr hatte“, sagte er.
Wie Gorokhovsky betonte, ist MacPaw ein internationales Unternehmen mit vielen internationalen Auszeichnungen. Das Unternehmen ist in Dia.City ansässig.
Nach Angaben in der Datenbank der Gerichtsentscheidungen haben die Strafverfolgungsbehörden Ansprüche gegen MacPaw Property Management LLC im Zusammenhang mit der Durchführung des Bauprojekts für den Ferienkomplex IT-Relax auf dem Territorium der vereinigten Gemeinde des Dorfes Tsyblivska (Bezirk Boryspil, Region Kiew). Das Strafverfahren wurde im Juni 2021 eröffnet. Die Hauptvorwürfe lauten: unangemessene Nutzung landwirtschaftlicher Flächen und Bau von Immobilien innerhalb von 100 m des Regulierungs- und Küstenschutzstreifens des Flusses Dnjepr.
MacPaw wurde 2008 von Kosovan gegründet und ist ein Softwareunternehmen. Seine Hauptprodukte sind CleanMyMac X, ClearVPN, Setapp und Gemini sowie Unarchiver. Die Zahl der Nutzer wird mit über 30 Millionen angegeben.