Die landwirtschaftliche Holding Continental Farmers Group hat mit der Aussaat von Kartoffeln im Rahmen der Frühjahrsaussaat 2025 begonnen, wobei die Pflanzarbeiten auf Feldern in den Regionen Ternopil und Lviv fortgesetzt werden, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Dem Bericht zufolge werden im Jahr 2025 2130 Hektar für Kartoffeln zur Verfügung stehen, wovon 60 % auf Chipsorten, 24 % auf Tafelsorten und 16 % auf Saatgut entfallen werden. Continental erklärt den teilweisen Anstieg der Kartoffelanbaufläche um 13 % im Vergleich zum Vorjahr insbesondere mit der gestiegenen Nachfrage nach Speisekartoffeln und der zusätzlichen Nachfrage nach Pommes frites, mit denen das Unternehmen im Rahmen eines Vertragsmodells mit garantierten Abnahmemengen zusammenarbeitet.
Continental wies darauf hin, dass die frühe Erwärmung im Frühjahr es dem Unternehmen ermöglichte, den Boden rechtzeitig für die Kartoffeln vorzubereiten und optimal in die Pflanzsaison einzusteigen.
„Die bisherigen Witterungsbedingungen stimmen uns für die Kartoffelernte in dieser Saison sehr optimistisch. Wenn sie weiterhin günstig sind, planen wir, die Hauptanbauflächen bis Ende April fertig zu pflanzen. Unser Hauptziel ist es, konstant hohe Erträge und Qualitätsprodukte zu liefern, die unsere Partner und Verbraucher erwarten. Um uns auf unsere Ergebnisse verlassen zu können, verfügen wir über alle notwendigen technischen und technologischen Ressourcen“, sagte Konstantin Shityuk, COO der Continental Farmers Group.
Zu den wichtigsten Innovationen des Unternehmens im Bereich der Kartoffelanbautechnologie in diesem Jahr gehören der verstärkte Einsatz von Präzisionslandwirtschaftsgeräten und die Düngung auf der Grundlage agrochemischer Analysen. Außerdem wurden neue Anbauprotokolle eingeführt, die auf den Ergebnissen der 2024-Forschung zur Optimierung des Krankheitsschutzes basieren.
Insgesamt hat Continental im Jahr 2025 96.000 Hektar für Frühjahrskulturen und 84,9 Tausend Hektar für Winterraps, Weizen und Gerste vorgesehen.
Die Mriya Agro Holding und die CFG, die unter dem Namen Continental Farmers Group vereint sind, agieren seit November 2018 als ein einziges Unternehmen, als Mriya mit dem internationalen Investor Salic UK eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Vermögenswerte traf.
Salic wurde im Jahr 2012 gegründet. Sein einziger Anteilseigner ist der Saudi Arabian Public Investment Fund, der in die Land- und Viehwirtschaft investiert.