Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Koksimporte in die Ukraine im ersten Quartal um 90 % gestiegen

Im Zeitraum Januar-März dieses Jahres hat die Ukraine ihre Koks- und Halbkokseinfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 90,3 % von 111.600 Tausend Tonnen auf 212.366 Tausend Tonnen erhöht.

Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in Geldwerten in diesem Zeitraum um 59,2 % auf 68,025 Mio. $. Der Koks wurde hauptsächlich aus Polen (84 % der Lieferungen in Geldwerten), Indonesien (14,06 %) und der Tschechischen Republik (1,92 %) eingeführt.

Die Ukraine hat im Berichtszeitraum keinen Koks exportiert.

Wie berichtet, hat Metinvest den Betrieb der Pokrovske Coal Group im Januar dieses Jahres aufgrund der veränderten Lage an der Front, der Stromknappheit und der sich verschlechternden Sicherheitslage eingestellt.

Im vergangenen Jahr hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zu 2023 um das 2,01-fache auf 661.487 Tausend Tonnen erhöht, hauptsächlich aus Polen (84,76 % der Lieferungen in Geld), Kolumbien (7,74 %) und Ungarn (2,69 %). Die Einfuhren stiegen um 81,9 % auf 235,475 Mio. $.

Im Jahr 2024 exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen Koks mit einem Anteil von 84,76 % für 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18 %) und Lettland (0,82 %), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während im Jahr 2023 die Exporte 3.383 Tausend Tonnen für 787 Tausend Dollar betrugen.

Koksimporte in die Ukraine um das 2,2-fache gestiegen

Im Januar dieses Jahres hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,2-fache gesteigert – von 42.885 Tausend Tonnen auf 92.501 Tausend Tonnen.

Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um 79,8 % auf 29,881 Mio. $.

Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Polen (66,51 % der Lieferungen in Geldwerten), Indonesien (32,01 %) und der Tschechischen Republik (1,46 %).

Das Land hat im vergangenen Monat keinen Koks exportiert.

Wie berichtet, steigerte die Ukraine 2024 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um das 2,01-fache im Vergleich zu 2023 – auf 661,487 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Form um 81,9% auf 235,475 Mio. $ stiegen. Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (84,76% der Lieferungen in monetärer Form), Kolumbien (7,74%) und Ungarn (2,69%).

Im Jahr 2024 exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen Koks mit einem Anteil von 84,76 % im Wert von 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18 %) und Lettland (0,82 %), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während sich die Exporte im Jahr 2023 auf 3.383 Tausend Tonnen im Wert von 787 Tausend Dollar beliefen.

Ukraine verdoppelt Koksimporte im Jahr 2024

Im Jahr 2024 hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zu 2023 um das 2,01-fache auf 661,487 Tausend Tonnen erhöht.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um 81,9 % auf 235,475 Mio. USD.

Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Polen (84,76 % der Lieferungen in Geldwerten), Kolumbien (7,74 %) und Ungarn (2,69 %).

Im vergangenen Jahr exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen Koks mit einem Anteil von 84,76 % im Wert von 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18 %) und Lettland (0,82 %), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während sich die Exporte im Jahr 2023 auf 3.383 Tausend Tonnen im Wert von 787 Tausend Dollar beliefen.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um 8,5 % gegenüber 2022 auf 328.697 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Form um 25,8 % auf 129.472 Millionen US-Dollar zurückgingen.

Im Jahr 2023 exportierte die Ukraine 3.383 kt Koks, das sind 12,3 % weniger als 2022. Der monetäre Wert sank um 22,2 % auf 787 T$.

Die Exporte gingen nach Moldawien (100 % der Lieferungen in Geldwerten), während die Importe hauptsächlich aus Polen (88,47 %), Kolumbien (7,72 %) und der Tschechischen Republik (3,15 %) kamen.

Ukraine verdoppelt Koksimporte im Januar-November

Von Januar bis November dieses Jahres hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,05-fache auf 622,694 Tausend Tonnen erhöht.
Nach den am Montag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um 87 % auf 222,891 Mio. USD.
Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Polen (84,90 % der Lieferungen in Geldwerten), Kolumbien (8,18 %) und Ungarn (2,85 %).
In den 11 Monaten des Jahres exportierte das Land 1.593 Tausend Tonnen Koks im Wert von 366 Tausend Dollar nach Moldawien (99,73%) und Lettland (0,27%), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während in den 11 Monaten des Jahres 2023 die Exporte 3.383 Tausend Tonnen im Wert von 787 Tausend Dollar betrugen.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um 8,5 % gegenüber 2022 auf 328.697 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Form um 25,8 % auf 129.472 Mio. $ zurückgingen.
Im Jahr 2023 exportierte die Ukraine 3.383 kt Koks, das sind 12,3 % weniger als 2022. Der monetäre Wert sank um 22,2 % auf 787 000 $.
Die Exporte gingen nach Moldawien (100 % der Lieferungen in Geldwerten), während die Importe hauptsächlich aus Polen (88,47 %), Kolumbien (7,72 %) und der Tschechischen Republik (3,15 %) kamen.

Ukraine steigert Koksimporte um das 2,2-fache

Von Januar bis Oktober dieses Jahres hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,16-fache auf 581.282 Tausend Tonnen gesteigert.
Nach den vom Staatlichen Zollamt veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um 97,9 % auf 208,879 Mio. USD.
Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Polen (84,12 % der Lieferungen in Geldwerten), Kolumbien (8,73 %) und Ungarn (3,04 %).
In zehn Monaten des Jahres exportierte das Land 1.593 Tausend Tonnen Koks im Wert von 366 Tausend Dollar nach Moldawien (99,73%) und Lettland (0,27%), während im Januar, März und Oktober 2024 keine Exporte stattfanden, während sich die Exporte in den zehn Monaten des Jahres 2023 auf 3.324 Tausend Tonnen im Wert von 774 Tausend Dollar beliefen.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Hinsicht um 8,5% gegenüber 2022 auf 328,697 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Hinsicht um 25,8% auf 129,472 Millionen Dollar zurückgingen.
Im Jahr 2023 exportierte die Ukraine 3.383 kt Koks, das sind 12,3 % weniger als 2022. Der monetäre Wert sank um 22,2 % auf 787 000 $.
Die Exporte gingen nach Moldawien (100 % der Lieferungen in Geldwerten), während die Importe hauptsächlich aus Polen (88,47 %), Kolumbien (7,72 %) und der Tschechischen Republik (3,15 %) kamen.

Ukraine steigert Koksimporte um das 3,3-Fache

Von Januar bis Juni dieses Jahres hat die Ukraine ihre Koks- und Halbkokseinfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 3,3-fache auf 295,199 Tausend Tonnen gesteigert.
Nach den am Dienstag von der Staatlichen Zollbehörde (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um das 2,37-fache auf 105,769 Mio. USD.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (86,47 % der Lieferungen in Geldwerten), Ungarn (4,03 %) und China (3,63 %).
In den ersten sechs Monaten des Jahres exportierte das Land 749 Tonnen Koks im Wert von 171 Tausend US-Dollar nach Moldawien (99,41 %) und Lettland (0,59 %), während im Januar und März 2014 keine Exporte stattfanden.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um 8,5 % gegenüber 2022 auf 328,697 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Form um 25,8 % auf 129,472 Millionen US-Dollar zurückgingen.
Im Jahr 2023 exportierte die Ukraine 3.383 kt Koks, das sind 12,3 % weniger als 2022. Der monetäre Wert sank um 22,2 % auf 787 000 $.
Die Exporte gingen nach Moldawien (100 % der Lieferungen in Geldwerten), während die Importe hauptsächlich aus Polen (88,47 %), Kolumbien (7,72 %) und der Tschechischen Republik (3,15 %) kamen.