Schwere Hitzewellen mit gefährlichen Temperaturen für die Menschen in diesem Jahrhundert dürften 3-10 Mal häufiger auftreten als heute, berichtete CNN am Freitag unter Berufung auf eine Studie der Universitäten Harvard und Washington.
So wird in den USA, China, Japan und Westeuropa mit immer häufigeren Hitzewellen gerechnet. In diesem Fall erreicht die Lufttemperatur 39,4 Grad Celsius.
Am ausgeprägtesten wird dieser Trend in den Ländern der Tropen sein, wo sich die Zahl der Tage mit extremer Hitze – bei einer Lufttemperatur von 51 Grad Celsius – verdoppeln wird.
Experten haben diese Vorhersagen auf der Grundlage von Annahmen getroffen, dass die durchschnittliche globale Temperatur um 2 Grad Celsius steigen wird: Dies ist die im Pariser Klimaabkommen von 2015 festgelegte Grenze, innerhalb derer die Menschheit den Temperaturanstieg halten muss.
Zuvor wurde berichtet, dass die derzeitige Dürre nach Angaben der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission die vielleicht schlimmste der letzten 500 Jahre zu sein scheint. Endgültige Daten am Ende der Saison könnten diese vorläufige Schätzung bestätigen.
Die Länder Europas, die diesen Sommer unter Waldbränden in Verbindung mit ungewöhnlicher Hitze und Dürre leiden, haben im Jahr 2022 den Rekord der Zerstörung durch Brände gebrochen: 662,8 Tausend Hektar wurden durch Feuer verwüstet.
Zu den in diesem Jahr am stärksten von Bränden betroffenen Staaten gehören Spanien (246.000 Hektar verbrannte Wälder), Rumänien (150.000 Hektar), Portugal (75.000 Hektar) und Frankreich (61.000 Hektar).
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.