Business news from Ukraine

MTIBU hat einen kostenlosen Online-Kurs zu den Grundlagen des neuen Gesetzes über die Kfz-Haftpflichtversicherung erstellt

Das ukrainische Kfz-Versicherungsbüro (MTIBU) wird im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfs durch die Werchowna Rada am 21. Mai 2024 einen Einführungskurs zu den wichtigsten Bestimmungen des Gesetzentwurfs „Über die Pflichtversicherung der Haftpflicht der Eigentümer von Landfahrzeugen“ veranstalten, heißt es auf der Website des Büros.

Der Einführungskurs besteht aus vier Sitzungen (nach Abschnitten des Gesetzentwurfs), die auf dem offiziellen YouTube-Kanal des MTIBU freitags um 10.00 Uhr stattfinden und 1 Stunde und 30 Minuten dauern, wovon 30 Minuten für die Beantwortung von Fragen vorgesehen sind.

Ungefährer Plan der Vorlesungen: 1 Sitzung: Grundlagen des neuen Gesetzes über die Kfz-Haftpflichtversicherung und das Verfahren zum Abschluss von Versicherungsverträgen (Abschnitte I-II des Gesetzentwurfs), 2-3 Sitzungen: Regulierung von Versicherungsfällen und das Verfahren zur Auszahlung (Abschnitt III des Gesetzentwurfs), 4 Sitzungen: Aktualisierung der funktionellen Arbeit des MTIBU und der Grundprinzipien der Mitgliedschaft von Versicherungsunternehmen im Büro (Abschnitt IV des Gesetzentwurfs).

Um am Online-Kurs teilzunehmen, müssen Sie sich nicht anmelden. Folgen Sie einfach dem Link am angegebenen Tag um 10:00 Uhr.

Links zur Sitzung:

31.05.2024 https://www.youtube.com/live/hIQEzWFqQqc

07.06.2024 https://www.youtube.com/live/sy_nYwJzV7c

14.06.2024 https://www.youtube.com/live/EjkFx85kJ6I

21.06.2024 https://www.youtube.com/live/quhN5IfmApc

Die MTIBU-Mitgliedsversicherer steigerten das Inkasso von CMTPL-Zahlungen um 26,7 %, die Zahlungen um 34,3 %

Von Januar bis April 2024 schlossen die Versicherungsunternehmen, die Mitglieder des ukrainischen Büros für Kraftfahrtversicherung (MTIBU) sind, 2,307 Millionen Verträge über die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung ab, das sind 5,66% mehr als im gleichen Zeitraum 2023.

Nach den auf der Website des MTIBU veröffentlichten Daten wurden 1,708 Millionen Verträge in elektronischer Form abgeschlossen (20 % mehr).

In den ersten vier Monaten des Jahres 2024 steigerten die Mitglieder des Büros den Einzug von Versicherungsprämien im Rahmen von Kfz-Haftpflichtversicherungen um 26,74 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2023 – auf 2,904 Milliarden UAH, davon 2,319 Milliarden UAH (+41,3 %) im Rahmen elektronischer Verträge.

Die durchschnittliche Versicherungsprämie für MOTPL-Verträge beträgt 1.259 Tausend UAH.

Der Gesamtbetrag der aufgelaufenen Versicherungsansprüche aus inländischen Versicherungsverträgen stieg um 34,26 % auf 1,501 Mrd. UAH, darunter 308,5 Mio. UAH, die über das Europrotokoll gezahlt wurden (+24,25 %).

Das Büro verzeichnete auch einen Anstieg der Zahl der abgewickelten Versicherungsfälle um 40,6 % auf 48,9 Tausend, darunter 17,3 Tausend über das Europrotokoll abgewickelte Fälle (+15,6 %).

Der durchschnittliche Sachschaden belief sich auf 40.190 Tausend UAH, der durchschnittliche Schaden im Rahmen des Europäischen Protokolls auf 17,62 Tausend UAH und der durchschnittliche Gesundheitsschaden auf 54.974 Tausend UAH.

MTIBU ist der einzige Versichererverband in der Ukraine, der eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Landfahrzeugen anbietet. Dem Büro gehören 35 Versicherungsgesellschaften an.

Sie können beim MTIBU eine Bescheinigung über unfallfreie Fahrpraxis für eine ausländische Versicherungsgesellschaft erhalten

Das Kfz-Versicherungsbüro der Ukraine (MTIBU) kann eine Bescheinigung über unfallfreie Fahrpraxis ausstellen, die von einigen ausländischen Versicherungsgesellschaften für den Abschluss eines Kfz-Versicherungsvertrags verlangt wird.

Nach Angaben auf der Website des MTIBU sind die Ukrainer aufgrund der geänderten Bedingungen für den Aufenthalt von Fahrzeugen mit ukrainischer Zulassung und der Notwendigkeit, diese in den Aufenthaltsländern zu registrieren, gezwungen, die Grüne Karte der Ukraine weiter zu verwenden und die Versicherungsdienste ausländischer Versicherungsgesellschaften in Anspruch zu nehmen.

Um Informationen aus der zentralen Datenbank (CDB) des MTIBU über den Versicherungsverlauf im Rahmen der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung und die Beteiligung an Straßenverkehrsunfällen zu erhalten, muss ein Antrag in beliebiger Form beim MTIBU eingereicht werden.

Der Antrag muss folgende Angaben enthalten: Adressat (MTIBU), vollständiger Name des Antragstellers, Angaben zur Bescheinigung der antragstellenden Person, individuelle Steuernummer des Antragstellers, Wohnsitz (Aufenthaltsort), E-Mail, Fahrzeugmarke und -modell (fakultativ), Nummer des Fahrzeugzustands, Fahrzeug-VIN

Der schriftliche Antrag muss vom Antragsteller unterzeichnet und datiert werden. Danach sollte eine gescannte Kopie oder ein Foto im PDF-Format an mtibu@mtibu.kiev.ua gesendet werden.

Das MTIBU weist darauf hin, dass die Ausstellung der Bescheinigungen kostenlos ist. Die Datenbank des MTIBU wurde im Jahr 2010 erstellt. Daher enthält die Datenbank keine vollständigen Informationen über MTPL-Verträge, die vor 2010 abgeschlossen wurden. Aufgrund der großen Anzahl von Anfragen dauert die Bearbeitung einer solchen Anfrage einige Zeit.

Die Anfragen werden per E-Mail versandt und durch eine elektronische digitale Signatur bestätigt.

MTIBU erhöht den Betrag der Zahlungen aus dem Opferschutzfonds um 16%

Im Januar dieses Jahres leistete das ukrainische Kraftfahrtversicherungsbüro (MTIBU) 643 aufsichtsrechtliche Zahlungen aus dem Opferschutzfonds (VPF), das sind 1,7 % weniger als ein Jahr zuvor.

Einem Bericht auf der Website des MTIBU zufolge stieg der Gesamtbetrag dieser Zahlungen im Vergleich zum Januar 2023 um 15,9 % auf 36,3 Mio. UAH.

Der größte Teil der Zahlungen – 24,9 Mio. UAH bzw. 68,5 % des Betrags und 397 Zahlungen – entfiel auf Schäden, die durch Straßenverkehrsunfälle verursacht wurden, für die keine gültige MTPL-Police vorlag. Die Zahl dieser Zahlungen stieg um 9,8 % und der Betrag um 18,5 %.

Im Berichtszeitraum wurden fast 99 Zahlungen an Fahrer privilegierter Kategorien im Rahmen des FOP in Höhe von 6,03 Mio. UAH geleistet, das sind 4 % weniger in der Anzahl und 21,2 % mehr im Betrag als im vergangenen Januar. Der Anteil der Zahlungen an die Begünstigten beträgt 16,59 % des Gesamtbetrags der Zahlungen aus dem MTIBU-Opferschutzfonds.

Im Januar zahlte das MTIBU 80 Tausend UAH für die Verbindlichkeiten von Versicherungsgesellschaften, die ihre Tätigkeit eingestellt haben und für insolvent erklärt wurden.

Im Rahmen der Verpflichtungen von Unternehmen, die ihre Tätigkeit auf dem MTPL-Markt eingestellt haben, aber gemäß dem gesetzlich festgelegten Verfahren für insolvent erklärt wurden, wurden Zahlungen zu Lasten der im Garantiefonds des MTIBU verfügbaren Garantieprämien dieser Versicherer in Höhe von 5,33 Mio. UAH geleistet.

Das MTIBU stellt außerdem fest, dass die gesetzlichen Mindestzahlungen für Verkehrsunfälle, die durch ein nicht identifiziertes Fahrzeug verursacht wurden, weiterhin minimal sind – 7 Tausend UAH (in solchen Fällen werden Zahlungen nur im Falle einer Bedrohung von Leben und Gesundheit geleistet).

, , ,

Die MTIBU-Mitgliedsversicherer haben das Inkasso von CTP-Zahlungen um 19,3 % und die Zahlungen um 40,7 % erhöht

Im Januar 2024 schlossen die dem ukrainischen Kraftfahrtversicherungsbüro (MTIBU) angeschlossenen Versicherungsunternehmen 556.241 Tausend Verträge über die obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (KHV) ab, das sind 1,37% weniger als im gleichen Zeitraum 2023.

Nach den auf der Website des MTIBU veröffentlichten Daten wurden 411 Tausend Verträge in elektronischer Form abgeschlossen, das sind 14,31 % mehr als im Januar letzten Jahres.

Im Januar 2024 steigerten die Mitglieder des Büros den Einzug von Versicherungsprämien im Rahmen von MTPL-Policen um 19,25 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 – auf 706,7 Mio. UAH, davon 560 Mio. UAH (+34,05 %) im Rahmen elektronischer Verträge.

Der Gesamtbetrag der aufgelaufenen Versicherungsansprüche aus inländischen Versicherungsverträgen stieg um 40,7 % auf 400,7 Mio. UAH, darunter 81,951 Mio. UAH, die über das Europrotokoll ausgezahlt wurden (+23,02 %).

Das Büro verzeichnete auch einen Anstieg der Zahl der abgewickelten Versicherungsfälle um 22,2 % auf 12.498 Tausend, darunter 4.550 Tausend über das Europrotokoll abgewickelte Fälle (+5,25 %).

MTIBU ist die einzige Vereinigung von Versicherern in der Ukraine, die eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Landfahrzeugen anbietet. Zu den Mitgliedern des Büros gehören 35 Versicherungsgesellschaften.

, ,

Die durchschnittlichen Kosten für eine MTPL-Police stiegen um 16,9 %, mit einer möglichen Erhöhung von 6,7 % im Jahr 2024 – MTIBU

Die durchschnittliche Versicherungsprämie für die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung (MTPL) ist im Jahr 2023 um 16,9 % auf 1.141 Tausend UAH gestiegen, so die Website des ukrainischen Kfz-Versicherungsbüros (MTIBU).

Es wird darauf hingewiesen, dass die Versicherungsprämie im Jahr 2024 voraussichtlich um weitere 6,7 % auf 1.217 Tausend UAH steigen wird.

Darüber hinaus prognostiziert das MTIBU für das Jahr 2024 einen Anstieg der Zahl der MTPL-Versicherungsverträge um 7,7 % (2023 wurden 7,6 Millionen Versicherungsverträge abgeschlossen (+6,77 %) im Vergleich zu 2022). Der Gesamtbetrag der Versicherungsprämien belief sich auf 8.750,4 Mio. UAH, das sind 24,87% mehr als im Jahr 2022.

Im Jahr 2023 zahlten die Versicherungsgesellschaften 3,8 Mrd. UAH an die Opfer von Verkehrsunfällen, das sind 38,9% mehr als 2022, und regulierten 127.837 Tausend Versicherungsansprüche (+15,56%). Die Häufigkeit der Versicherungsfälle liegt bei 1,67, das sind 8,4 % mehr als 2022, aber weniger als der „Vorkriegswert“ von 1,92 im Jahr 2021.

Mehr als 69% der 2023 ausgestellten Versicherungspolicen sind elektronisch, nur 31% sind in Papierform.

Im vergangenen Jahr wurden 42.158 Tausend Schadensfälle im Rahmen des Direktschadensystems (DLS) reguliert und 796 Millionen UAH an Versicherungsentschädigungen ausgezahlt. Die durchschnittliche Dauer der Schadenregulierung im DLS-System beträgt 32 Tage und ist damit fast halb so lang wie im allgemeinen Regulierungssystem.

Der Opferschutzfonds des MTIBU beläuft sich auf 3.320,28 Mio. UAH, die durch die gezahlten Prämien und die Beiträge der Versicherer der Mitglieder des Büros angesammelt wurden.

Im Jahr 2023 ist die Zahl der Beschwerden von Opfern und Versicherungsnehmern gegen Versicherer um 54 % zurückgegangen.

Im vergangenen Jahr wurden 1,6 Millionen internationale Versicherungsverträge abgeschlossen, und der Gesamtbetrag der aufgelaufenen Prämien aus diesen Verträgen belief sich auf 5,207 Milliarden UAH (+27,3 % im Vergleich zu 2022).

Im Jahr 2023 belief sich die Zahl der regulierten Schäden im Rahmen der internationalen Grüne-Karte-Versicherungsverträge auf 15.122 Tausend, wobei sich der Gesamtbetrag der Entschädigungen auf 46,66 Millionen Euro belief.

Die meisten von ukrainischen Fahrern verursachten Verkehrsunfälle ereigneten sich in Polen (31 %), Deutschland (19 %), Rumänien (7 %), der Tschechischen Republik (7 %) und Italien (4 %).

, , ,