Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Foxtrot“ hat 5,6 Millionen Griwna in eine Notstromversorgung investiert, alle Geschäfte sind nun energieunabhängig

Der Omni-Channel-Technologiehändler „Foxtrot“ hat zur Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Betriebs in den Jahren 2022-2025 Notstromversorgungsanlagen im Gesamtwert von 5,565 Millionen Griwna angeschafft und installiert. Seit Oktober sind alle Filialen der Kette energieunabhängig, wie die Pressestelle des Unternehmens gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“ mitteilte.

„Für „Foxtrot“ sind Investitionen in die Energieunabhängigkeit ein notwendiger Schritt für das Funktionieren und die Entwicklung des Unternehmens unter den Bedingungen eines umfassenden Krieges. Dies ermöglicht es, den vollen Betrieb aller Dienstleistungen zu organisieren und erfüllt gleichzeitig die soziale Mission des Unternehmens: in schwierigen Zeiten ein lokaler „Punkt der Unzerbrechlichkeit“ für die Ukrainer zu sein“, erklärte die Pressestelle.

Im September und Oktober 2025 führte Foxtrot eine Überprüfung der vorhandenen Ressourcen für den Fall erneuter Stromausfälle durch: 36 Filialen der Kette sind mit Generatoren ausgestattet; 48 mit verschiedenen Arten von unterbrechungsfreien Stromversorgungsquellen; 44 Geschäfte sind an die Notstromversorgung der Vermieter in Einkaufszentren/Einkaufspassagen angeschlossen. Alle Geschäfte sind mit leistungsstarken Ladestationen, USV-Anlagen, zusätzlichen Leuchten, die mit Powerbanks betrieben werden, usw. ausgestattet. Dies ermöglicht den Betrieb der Kassen und des Sicherheitssystems und sorgt für eine ausreichende Beleuchtung für den Service.

Im September und Oktober wurden zusätzlich ein Notstromaggregat und sechs Ladestationen angeschafft.

Dank der in den Jahren 2023-2024 eingeführten Innovationen in der IT-Infrastruktur laufen alle wichtigen Geschäftsprozesse von Foxtrot – von der Bestellung auf der Website bis zur Ausgabe der Ware in den Geschäften – auf zuverlässigen digitalen Plattformen und bleiben auch bei Stromausfall stabil.

Ein Schlüsselelement für den Betrieb der Geschäfte ist das interne Ökosystem und die mobile Anwendung FoxyHUB, mit der Verkäufer an jedem Ort im Geschäft oder sogar außerhalb des Geschäfts beraten, Einkäufe abwickeln und Kartenzahlungen entgegennehmen können. Für eine bequeme Bezahlung stehen verschiedene digitale Zahlungsmethoden zur Verfügung, die nicht von stationären Kassen oder POS-Terminals abhängig sind: über die mobile App des Verkäufers, LiqPay, einen QR-Code oder einen Chatbot in Viber/Telegram. Der Käufer erhält den Fiskalbeleg sofort in elektronischer Form. Im Oktober startet „Foxtrot“ „Tap to Phone“ – der Verkäufer kann über die App Zahlungen per Karte über das Smartphone des Kunden entgegennehmen.

Darüber hinaus gibt es in den Geschäften bei Stromausfall Ladestationen für Gadgets und kostenloses WLAN.

„Foxtrot“ ist eine der größten Omnichannel-Handelsketten in der Ukraine, gemessen an der Anzahl der Geschäfte und dem Umsatz mit Elektronik und Haushaltsgeräten. Anfang Oktober 2025 betrieb das Unternehmen 127 Geschäfte in 68 Städten, die Online-Plattform Foxtrot.ua und die gleichnamige mobile App.

Nach Angaben von YouControl belief sich der Umsatz der LLC „FTD-Retail“ (Kiew), die das Netzwerk entwickelt, zum Jahresende 2024 auf 14 Milliarden 882,632 Millionen UAH, was einem Anstieg von 17,6 % gegenüber 2023 entspricht, und der Nettogewinn 6 Mio. 721 Tausend UAH gegenüber 314 Mio. 436 Tausend UAH.

Die Gründer des Omnichannel-Einzelhändlers „Foxtrot“ sind die ukrainischen Geschäftsleute Gennadiy Vykhodtsev und Valery Makovetsky.

 

, , ,