Seit Anfang Oktober hat das OKKO-Netz an mehr als 100 Tankstellen Solarpaneele installiert, und an mehreren weiteren sind Bauarbeiten im Gange.
Der Pressedienst von OKKO erinnerte daran, dass die Paneele auf den Dächern der Tankstellen des Betreibers angebracht werden und es ihnen ermöglichen, einen Teil der Stromkosten für ihren eigenen Bedarf zu kompensieren.
Im Jahr 2023 wurden 14 neue Solarkraftwerke an Tankstellen in der Region Lwiw installiert, weitere sechs in den Regionen Winnyzja, Zakarpatien und Iwano-Frankiwsk.
Insgesamt erzeugen Solarkraftwerke mit einer Leistung von 15 bis 50 kW Strom an OKKO-Tankstellen in 15 Regionen der Ukraine.
Die Gesamtinvestitionen, die das Unternehmen für den Bau von Aufdach-Solarkraftwerken im Jahr 2023 vorgesehen hat, belaufen sich auf rund 40 Millionen UAH.
Im Jahr 2022 erzeugten 65 Aufdach-Solarkraftwerke im OKKO-Netz insgesamt 1,7 Mio. kWh Strom, wodurch das Unternehmen mehr als 7 Mio. UAH an Energieeinkäufen aus externen Quellen einsparen konnte.
Das OKKO-Tankstellennetz ist ein Teil der OKKO-Gruppe. Es ist eine der größten Tankstellenketten in der Ukraine mit rund 400 Tankstellen.
Der Mehrheitsaktionär des Unternehmens ist Vitaliy Antonov. Zu den Minderheitsaktionären gehört die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD).
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.