Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Corteva investiert 15 Millionen US-Dollar in das Saatgutgeschäft in der Ukraine nach Verbesserung der Sicherheitslage

Corteva Agriscience, ein internationales Agrarwissenschafts- und Technologieunternehmen, beabsichtigt, weitere 15 Millionen Dollar in den Ausbau seines Saatgutgeschäfts in der Ukraine zu investieren, sobald die Sicherheitslage dies zulässt, teilte Andre Negreiros, Vizepräsident von Corteva für Mittel- und Osteuropa, auf der Internationalen Konferenz zur Wiederaufbau der Ukraine 2025 (Rom, Italien).

„Ukrainische Landwirte bewirtschaften Felder und Kulturen, die nicht nur Europa, sondern auch Afrika, den Nahen Osten und Asien ernähren. Jede Tonne Getreide, die die Häfen von Odessa verlässt oder auf der Donau fließt, trägt zur globalen Ernährungssicherheit bei. Die Stabilität des Agrarsektors ist eine strategische Notwendigkeit für den Wiederaufbau der Ukraine. Mit dieser Investition wollen wir unsere Saatgutproduktion modernisieren und ausbauen und die Partnerschaft mit lokalen Landwirten stärken, um die steigende Nachfrage nach ukrainischem Mais und Ölsaaten zu befriedigen und ihnen neue Einkommensmöglichkeiten zu eröffnen“, zitierte die Pressestelle des Unternehmens seine Äußerungen während einer Diskussion über die Wiederbelebung und Modernisierung der Produktion in der Ukraine.

Corteva Agriscience ist ein globales Agrarunternehmen. Es bietet umfassende Lösungen zur Maximierung von Erträgen und Rentabilität. Es verfügt über mehr als 150 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und hat über 65 Wirkstoffe in seinem Portfolio. Zu seiner Vertretung in der Ukraine gehören die Zentrale in Kiew, ein Forschungszentrum in Lyubartsi (Kiewer Region) und ein Saatgutproduktionskomplex in Stasi (Poltava Region).

Im April 2022 beschloss das Unternehmen, den russischen Markt aufgrund des von der Russischen Föderation begonnenen umfassenden Krieges gegen die Ukraine zu verlassen.

Seit 2022 hat Corteva über 2 Millionen US-Dollar für die Hilfe der Betroffenen bereitgestellt, Tausende von Saatgutpaketen an Landwirte gespendet, die in der Nähe der Front arbeiten, ein Programm zur Bodenuntersuchung gestartet, um trotz der durch den Krieg verursachten Verschmutzung einen sicheren Anbau zu gewährleisten, 350 Frauen aus ländlichen Gebieten die Möglichkeit, im Rahmen des TalentA-Programms eine Ausbildung zu absolvieren und Stipendien zu erhalten.

 

,