Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

KSG Agro erzielte im ersten Quartal 2025 einen Bruttogewinn von 1,5 Millionen Dollar

Der Agrarkonzern KSG Agro erzielte nach den Ergebnissen von Januar bis März 2025 einen Bruttogewinn von 1,5 Millionen Dollar, wie aus dem Bericht des Agrarkonzerns hervorgeht, der an der Warschauer Börse veröffentlicht wurde.

Dem Bericht zufolge belief sich der Betriebsgewinn im gleichen Zeitraum auf 1,3 Millionen US-Dollar, das EBITDA auf 1,7 Millionen US-Dollar und der Umsatz auf 4,3 Millionen US-Dollar.

„Unter den extrem schwierigen Kriegsbedingungen können wir dank der Fortsetzung der Strategie zur Entwicklung einer vertikal integrierten Holding und der Einführung eines hochwertigen Risikomanagementsystems unsere profitable Tätigkeit in zwei strategisch wichtigen Bereichen – Pflanzenbau und Schweinezucht – aufrechterhalten. Angesichts der raschen Veränderungen während des Krieges führen wir regelmäßig Stresstests unseres Geschäftsmodells durch und passen unsere Aktivitäten an die Veränderungen auf dem Agrarmarkt an“, betonte Sergey Kasyanov, Vorsitzender des Verwaltungsrats von KSG Agro, in der Mitteilung.

Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Ihr Landbesitz in den Regionen Dnipropetrowsk und Cherson umfasst rund 21.000 Hektar.

Nach Angaben von KSG Agro gehört das Unternehmen zu den fünf größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine. Im Jahr 2023 begann der Agrarkonzern mit der Umsetzung einer „netzwerkzentrierten” Strategie, in deren Rahmen er von der Entwicklung eines großen Standorts zu einer Reihe kleinerer Schweinezuchtbetriebe in verschiedenen Regionen der Ukraine übergehen wird.

 

, ,

KSG Agro hat die Ernte 2025 begonnen, die auf einer Fläche von mehr als 7,6 Tausend Hektar durchgeführt wird

Die landwirtschaftlichen Betriebe der Agrarholding KSG Agro haben die Sommerernte auf einer Gesamtfläche von über 7.600 Hektar begonnen – 6.428 Hektar Winterweizen und 1.176 Hektar Sommergerste, teilte die Pressestelle des Unternehmens mit.

Der Leiter der Pflanzenbauabteilung des Agrarkonzerns, Vladimir Kalilei, wies darauf hin, dass die Ernte unter schwierigen Trockenbedingungen stattfindet, die durch einen Mangel an Feuchtigkeit und hohe Temperaturen zum Zeitpunkt der Kornreife gekennzeichnet sind.

„Die aktuelle Ernte ist bereits die vierte seit Beginn des groß angelegten Krieges. Dank der Fortsetzung der Entwicklungsstrategie des vertikal integrierten Konzerns und der Einführung eines hochwertigen Risikomanagementsystems arbeiten wir jedoch effektiv im Pflanzenbausegment, da wir uns bewusst sind, dass die Produktsicherheit des Landes von unserer erfolgreichen Tätigkeit abhängt“, erklärte Sergej Kasjanow, Vorsitzender des Verwaltungsrats von KSG Agro, dessen Worte in der Mitteilung zitiert werden.

An der Sommerernte des Agrarunternehmens, die bis Ende Juli abgeschlossen sein soll, sind 18 Mähdrescher von John Deere und Claas Lexion sowie 60 Lastwagen im Einsatz.

Der vertikal integrierte Konzern KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Seine Landbank in den Regionen Dnipropetrowsk und Cherson umfasst rund 21.000 Hektar.

Nach Angaben von KSG Agro gehört das Unternehmen zu den fünf größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine. Im Jahr 2023 begann der Agrarkonzern mit der Umsetzung einer „netzwerkzentrierten” Strategie, in deren Rahmen er von der Entwicklung eines großen Standorts zu einer Reihe kleinerer Schweinezuchtbetriebe in verschiedenen Regionen der Ukraine übergehen wird.

 

, ,