Wie der Jakarta Globe berichtet, hat das indonesische Parlament einen Gesetzentwurf zur Gründung des Staatsfonds Danantara angenommen.
Die Hauptaufgabe von Danantara wird darin bestehen, die Verwaltung staatlicher Unternehmen zu konsolidieren und mit deren Investitionen und Dividenden umzugehen. Das verabschiedete Gesetz wird es dem Fonds ermöglichen, ein Startkapital von mindestens 1 Quadrillion indonesischer Rupiah (61,3 Mrd. $) aufzubringen.
Die Behörden haben signalisiert, dass sieben große staatliche Unternehmen aus den Bereichen Bankwesen (Bank Mandiri, Bank BRI, Bank BNI), Bergbau, Energie (Pertamina, PLN) und Telekommunikation (Telkom Indonesia) die Grundlage für das Portfolio des Fonds bilden werden.
Danantara wird Vermögenswerte im Wert von rund 600 Mrd. USD verwalten, einschließlich der des bestehenden Staatsfonds Indonesia Investment Authority (INA). Diese Zahl soll im Laufe der Zeit auf 982 Milliarden Dollar anwachsen, womit Danantara nach den Strukturen in Norwegen, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China der viertgrößte Staatsfonds der Welt wäre.
Es wird erwartet, dass die vom Finanzministerium kontrollierte INA in Danantara integriert wird, das direkt dem Präsidenten unterstellt sein wird. INA wurde 2020 gegründet, um 10,5 Mrd. USD an Vermögenswerten und Kapital zu verwalten, nahm seine Tätigkeit jedoch erst im folgenden Jahr auf. Der Start von Danantara war ursprünglich für November 2024 geplant.