Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine – Land der Möglichkeiten: Wie verlief der III. UKRAINE INVESTMENT CONGRESS 2025

Am 31. Juli fand im Kongresszentrum „Parkovy“ der III. UKRAINE INVESTMENT CONGRESS 2025 statt – das wichtigste Ereignis des Jahres für die Investitions-, Bau- und Architekturbranche. Die Veranstaltung brachte über 4.857 Teilnehmer zusammen: Vertreter internationaler und nationaler Investoren, Banken, Entwicklungsgesellschaften, Industriekonzerne, Kommunen, staatlicher Einrichtungen und Fachverbände.

Der Kongress wurde zu einer Plattform für einen offenen Dialog über die Zukunft des ukrainischen Investitionsmarktes, die Entwicklung gemeinsamer Strategien für den Wiederaufbau und die Suche nach neuen Formen der öffentlich-privaten Partnerschaft.

„Die wichtigste Investition sind heute die Menschen. Ukrainer, die selbst während des Krieges Unternehmen gründen, Arbeitsplätze schaffen und Gemeinden verändern. Unsere Aufgabe ist es, ihnen die Voraussetzungen, Instrumente und Partner für eine Expansion zu bieten.“

Wichtige Themen und Diskussionen des Kongresses

Das Programm umfasste die aktuellsten Aspekte der Entwicklung des Investitionsklimas.

1. Investitionsattraktivität der Ukraine.

Die Teilnehmer diskutierten, wie das Vertrauen in den ukrainischen Markt gestärkt, regulatorische Hindernisse abgebaut und transparente Spielregeln geschaffen werden können. Es wurde betont, dass die Kontinuität und Vorhersehbarkeit der staatlichen Politik ein wichtiges Signal für Großinvestoren sind.

2. Investitionen und Geopolitik.

Die Podiumsdiskussionen befassten sich mit der neuen Architektur der internationalen Zusammenarbeit. Die Experten betonten, dass der Krieg die Prioritäten der globalen Akteure verändert habe und dass die Ukraine durch Partnerschaften mit internationalen Fonds und Konzernen ein Beispiel für eine effektive Integration in Wirtschaftsverbände werden müsse.

3. Kapital für Ideen: Wie Banken Projekte bewerten.

Vertreter des Bankensektors stellten Kriterien für Finanzierungsentscheidungen vor: von der sorgfältigen Analyse des Geschäftsmodells bis zur Bewertung geografischer und sicherheitspolitischer Risiken.

„Unsere Hauptaufgabe ist es, vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Wenn wir das Geschäft verstehen und an die Idee glauben, fällt eine positive Entscheidung leichter“, erklärte Semen Babaev, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PRAVEX BANK.

4. Private Investitionen und Versicherungsmechanismen.

Eine separate Diskussion widmete sich dem Investorenschutz: Risikoversicherung und Entschädigungen nach internationalem Recht. Dies ist besonders wichtig für kleine und mittlere Unternehmen, die am schnellsten auf den Wiederaufbau reagieren.

5. Alternative Energien und dezentrale Energieerzeugung.

Vertreter des Energiesektors betonten, dass Projekte im Bereich der „grünen“ Energie für private Investoren besonders attraktiv sind. Zum ersten Mal wurde der PIF „Investitions- und Entwicklungsfonds – Erster” vorgestellt, der speziell auf die Finanzierung solcher Initiativen ausgerichtet ist.

6. Verteidigungsprojekte und Dual-Use.

Im Mittelpunkt steht die Gewinnung von privatem Kapital für Projekte mit doppeltem Verwendungszweck. Während der Präsentation wurde die Gründung des ersten ukrainischen PIF „Sicherheitsfonds der Ukraine Verum One” angekündigt.

7. Entwicklung und Architektur.

Die Architektengemeinschaft forderte eine Änderung des Paradigmas der Stadtplanung: Der Chefarchitekt sollte nicht nur Gestalter der Umgebung sein, sondern auch Manager der Investitionsentwicklung der Gemeinde.

8. Produktion von Baumaterialien.

Die Teilnehmer waren sich einig: Der Aufbau eigener Produktionskapazitäten ist eine strategische Aufgabe, die die Baukosten senken und den Wiederaufbau der Infrastruktur beschleunigen wird.

Besondere Veranstaltungen des Kongresses

  • Feierliche Abendverleihung des Preises „Schöpfer des Jahres 2025”.
  • Exklusiver Auftritt des Pianisten Jewgeni Chmara.

Was haben die Teilnehmer erhalten?

  • Neue Geschäftspartnerschaften mit führenden Marktteilnehmern.
  • Zugang zu innovativen Investitionsinstrumenten.
  • Teilnahme an Fachdiskussionen über die Zukunft der Ukraine.

„Investitionen sind nicht nur Finanzen. Es geht um Vertrauen, neue Technologien und Verantwortung für eine gemeinsame Zukunft. Wir haben gezeigt, dass die Ukraine bereit ist für einen Neuanfang und offene Partnerschaften.”

Generalpartner – Kreator-Bud,

Generalsponsor – HutJet,

Strategische Partner: ViYar, Saint-Gobain und Regips,

Premium-Partner: ITUM

Partner: Bang & Olufsen, Zezman, Lizrome, RIEL, Edplit, Laterem, Vlasne misto, Sheriff, Riyako&partners, Metinvest, Ribas Hotels Group, BlissGroup, HOLZ, Galleria Porcellanato, Akam, Plitos, DzenResidence, AGT PLUS, Eva Sad, Benjamin Moore, Danapris Doors, ElfDecor, Listelli, Alumil, FitoArt, Maтро, HomeStyle, Bonsso, Jung, Arbofari, Galantpol, Decoration Club, EPSA, Skarlat, Skogur, Welt der Innenraumlösungen, Rodors, Vertretung der Quarzwerke Gruppe in der Ukraine, Supermarkt für Beschläge, Karcas24, UK Expertise, Maestro, Karbosnab, Nova Dacha, Budmall, AS Architecture & Design Building, WoodAndHearts, Varenycia, Studio Design Inspiration

Allgemeine Informationspartner: Interfax-Ukraine, FOCUS

Informationspartner: DELO.ua, DsNews, Kyiv24, Kanal 33, Europa +, Kraina FM, Rubryka, Pershyi Biznesovyi, Business Women, True.ua, Property Times, Hmarochos, InVenture, Comments.ua, DomRia, Izba, Femida.ua, Ukrainisches Zentrum für Stahlbau, Build Portal, Prof Build, VARTO, Chas Pershykh, HIS.

Veranstalter: Mediengruppe DMNTR – ein Team mit 25 Jahren Erfahrung in der Organisation von Fachveranstaltungen für ein Publikum aus den Bereichen Architektur, Bauwesen und Investitionen.

Zu den wichtigsten Projekten gehören: Ukrainischer Baukongress, Ukraine Investment Congress, Allukrainischer Wettbewerb „Interieur des Jahres“, Ukraine Urban Awards, Architektur- und Entwicklungs-Preis „Schöpfer des Jahres“.

Die Mediengruppe gibt auch das Magazin „DMNTR“ heraus und betreibt aktiv soziale Medien mit Insights, Nachrichten und Reportagen.

Folgen Sie uns:

Instagram: www.instagram.com/ukrainian_building_congress

Facebook: www.facebook.com/share/16RUuTVCQ1

www.uic-ua.info

Tel.: 044 461 91 28

Foto: Pawlo Botanow, Andriy Sarimsakov