Das staatliche Unternehmen Ukravtogaz, das zur Naftogaz-Gruppe gehört, hat mit Wirkung vom 1. August den Preis für komprimiertes Erdgas (CNG) von 42 auf 37,80 UAH/Kubikmeter oder um 10% gesenkt.
„Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Preis für komprimiertes Erdgas, das über das CNG-Tankstellennetz von SE Ukravtogaz verkauft wird, ab 1. August 2025 pro 1 Kubikmeter 37 UAH. 80 Kopeken einschließlich Mehrwertsteuer“, so das Unternehmen auf seiner Website.
Wie berichtet, hat Ukravtogaz den Preis für CNG am 1. August von 34,80 UAH auf 42 UAH pro Kubikmeter, d.h. um 20,7 %, erhöht und begründet diese Zwangsentscheidung mit dem Anstieg des Einkaufspreises für Erdgas und Marktveränderungen.
Ukravtogaz ist der größte nationale Einzelhändler von umweltfreundlichen Kraftstoffen in der Ukraine. Das Unternehmen produziert komprimiertes Erdgas (CNG) und vertreibt es über ein eigenes Netz von Gastankstellen. Bis Ende 2025 plant Ukravtogaz, sein Netz auf 38 CNG-Tankstellen in verschiedenen Regionen der Ukraine zu erweitern.
Erdgas wird über Gaspipelines an die CNG-Tankstellen geliefert, wo der Gasdruck auf 20 MPa (200 atm) erhöht und in die Flaschen der Fahrzeuge gepumpt wird.
Im Februar vergrößerte „Ukravtogaz“ (Tochterunternehmen der NEG „Naftogaz Ukraine“) das LNG-Absatzvolumen um 14% gegenüber der Vergleichsperiode 2018 und wartet auf 20%-ige Steigerung im März, teilte der Pressedienst der Gesellschaft mit.
„Tägliche Dynamik der Unternehmenstätigkeit im Januar-Februar zeigte, dass die Erhöhung vom Jahresabsatzvolumen bei 20-30% zum ersten Mal für die letzten 12 Jahren lag“, heißt es in der Mitteilung.
Die Unternehmensvertreter präzisieren, dass sich das Absatzvolumen dank der Einführung der Qualitätskontrolle und Tankunggenauigkeit an der Tankstellen, Einhaltung der Gesetzgebung beim Verkaufen und Gasfüllung über Zapfpistolen und Gasausspeisung aus den Rohrleitungssystemen steigerte.
Wie es schon mitgeteilt wurde, erklärte „Ukravtogaz“ die Durchführung der Reform vom Führungssystem, die die Effizienzerhöhung und Verbesserung der wirtschaftlichen Betriebsleistung zum Ziel hat.