Die Verbraucherpreise in Italien, die mit den Standards der Europäischen Union harmonisiert sind, stiegen im März um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr, so die vorläufigen Daten der Statistikbehörde Istat. Die Steigerungsrate beschleunigte sich von 1,7 % im Februar und war die höchste seit eineinhalb Jahren (seit September 2023).
Analysten hatten im Durchschnitt einen Anstieg von 1,9 % für diesen Monat prognostiziert, so Trading Economics,
Der Anstieg der Verbraucherpreise im März gegenüber dem Vormonat betrug 1,6% (nach einem Anstieg von 0,1% im Februar).
Die Verbraucherpreise in Italien, die nach lokalen Standards berechnet werden, stiegen im Jahresvergleich um 2 % (ebenfalls der höchste Wert seit eineinhalb Jahren), nachdem sie im Februar um 1,6 % gestiegen waren.
Die Energiepreise stiegen um 1,3 %, die Preise für Tabakwaren um 4,6 %, die Lebensmittelpreise um 3,3 % und die Kommunikationsdienstleistungen um 0,8 %.
Die Kerninflation (ohne die volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise) lag in diesem Monat bei 1,7 % auf Jahresbasis.
http://relocation.com.ua/v-italii-v-berezni-pryskorylasia-inflia/
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.